Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Hallo Zusammen,
folgende Situation, die ich mir nicht erklären kann. Vllt. kann mir einer von Euch auf die Frage beantworten.
Bei meinem vFL wird im BCM "Regensliessen_ein_aus" nicht mehr angezeigt.
Und die Werte "Helligkeitschwelle Forward" von 46400lx auf 116 und "Infrarot" von 12lx auf 2 sich geändert haben.
Kennt jemand von Euch den Grund dafür?
Hallo hadez,
ja, ich habe ein RLFS. Habe bei mir schon mal Regenschließen codiert.
Ähnliche Themen
Liegt daran, dass sich die ASAM Daten geändert haben. Sprich, der Hersteller hat den einen Satz der Anpassungskanäle geändert.
Danke TBAx! Das kann die geänderte "Helligkeitschwelle Forward" und "-Infrarot" erklären.
Verstehe leider trotzdem nicht warum nur bei mir "Regensliessen_ein_aus" im Anpassungskanal fehlt.
Tatsächlich hatte ich demletzt irgendeinen Wagen da, da fehlte der Kanal auch, worüber ich mich stark wunderte....
Kann morgen nachschauen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. Oktober 2019 um 20:03:45 Uhr:
Tatsächlich hatte ich demletzt irgendeinen Wagen da, da fehlte der Kanal auch, worüber ich mich stark wunderte....Kann morgen nachschauen.
Das wäre super! Wird mich sehr interessieren, ob außer meinen noch weitere Fzg. betroffen sind.
So, hier in den Daten eines 2013er Seat Leon 5F.
Notiz: Regenschließen Kanal nicht da.
Und in der Adpmap des 09 fehlt dieser Kanal....
Müüstäriös.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. Oktober 2019 um 11:14:06 Uhr:
...
Müüstäriös.
Ja, das kannst du laut sagen. 🙂
Danke für die Info.
Zitat:
@nirvananils schrieb am 6. Oktober 2019 um 11:20:05 Uhr:
Ggfls prüfen ob ein BCM Update möglich ist und den Kanal ggfls verfügbar macht
Mit der Gedanke habe ich auch schon gespielt. Nur weiß ich nicht auf welchen nächstmöglichen Index ich updaten soll, es gibt mehrere. Zusätzlich wird ein ZDC benötigt und das habe ich aber nicht.
Hat jmd mit OBDeleven schon einmal das automatische Verschließen mit Kessy eingeschaltet ?
Wie schnell schließt der Wagen, sobald man ausgestiegen ist oder mit einer Verzögerung, so dass man z.B. noch ne Tasche von der Rückbank nehmen könnte.
Danke euch im Voraus