Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Also umcodieren kann man es nicht.

Für das Beispiel mit der Absenkung um 30 km/h würde ich, situationsabhängig, die Regelung ausschalten, das Fahrzeug ausrollen lassen, und bei der Zielgeschwindigkeit wieder einschalten. Alternativ den -1 km/h Schritt Taster so lange gedrückt halten, bis die Zielgeschwindigkeit erreicht ist.

Luxusproblem ich weiß. Muss ich also 10 schneller fahren. 😛

Zitat:

@PD115 schrieb am 1. Oktober 2019 um 09:12:02 Uhr:


Luxusproblem ich weiß. Muss ich also 10 schneller fahren. 😛

Naja, 5 km/h 😉

Stellst halt 140 ein, lässt ACC beschleunigen und drückst bei Erreichen der 135 nochmal SET.

Ähnliche Themen

Hat jemand mal die erweiterte Wiederstartfunktion (Vordermann fährt an, Motor startet) eincodiert?
G7 FL MJ 18 ohne ACC, aber mit Distanzregelung. Im Anpassungskanal der Distanzregelung habe ich den erweiterten Wiederstart auf "aktiv" gesetzt und bleibt auch, aber es funktioniert nicht. Fehlen da noch weitere Kanäle in anderen SG?

Ich denke, dass das eine Funktion des ACC ist, was bei dir ja fehlt.

"Ohne ACC, mit Distanzregeleung" gibt es fachlich nicht. Somit wirkungslos.

Technisch schon, da das Steuergerät "Distanzregelung" auch den Front Assist übernimmt.

Doch, gibt es beim Frontassist. Zudem wird auch eine Abstandswarnung im Kombi bei zu geringem Abstand zum Vordermann angezeigt. Somit fehlt die Regelung zum ACC, die Hardware ist aber verbaut und lässt sich entsprechend anpassen.
Nur wird irgendwo noch eine weitere Anpassung fehlen, nur wo?

Hallo Forum

ich brauch mal Hilfe

Fahre einen 1,6 TDI

Wie kann ich per VCDS eine Regeneration des DPF starten
-im Stand ?
-beim Fahren ?

Danke für die Hilfe

Offizielle VCDS Seite hat die Antwort:

http://wiki.ross-tech.com/.../...article_Filter_Emergency_Regeneration

Entfernt, da nicht gewünscht!
Gruß!

Zitat:

@Landwarrior schrieb am 2. Oktober 2019 um 10:41:51 Uhr:


Doch, gibt es beim Frontassist. Zudem wird auch eine Abstandswarnung im Kombi bei zu geringem Abstand zum Vordermann angezeigt. Somit fehlt die Regelung zum ACC, die Hardware ist aber verbaut und lässt sich entsprechend anpassen.
Nur wird irgendwo noch eine weitere Anpassung fehlen, nur wo?

Es geht nicht.
Wiederstart bedarf mindestens, wenn nicht noch mehr, den Abstandstempomaten.

Ist das sicher oder ne Annahme?

Wie lange muß man bei der Regeneration im Stand auf der Bremse und dem Gaspedal bleiben ?

Zitat:

@Landwarrior schrieb am 2. Oktober 2019 um 13:35:18 Uhr:


Ist das sicher oder ne Annahme?

Mir ist die Möglichkeit nicht bekannt, sonst wüsste ich davon, daher ist das für mich solange sicher, bis jemand das Gegenteil beweisen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen