Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

https://ufile.io/m0porinf

Bitteschön. Die Datei einmal in das User-Labels Verzeichnis legen, sollte C:\Ross-Tech\VCDS-???\Labels\User sein.
Anschließend sollte dir der S12345 Login vorgeschlagen werden und auch funktionieren.

Super, Dankeschön!

Wird gleich mal getestet sobald ich zu Hause bin und etwas Luft habe.

So, habe das jetzt mal probiert. Funktioniert leider nicht.

1. Ich bekomme keinen Vorschlag mehr zur Berechtigung. Nichtmal mehr 31347

2. Er meckert nach der Eingabe, dass der Code nur 00000-99999 sein darf. Witziger Weise steht vor Codeeingabe der Hinweis, dass der Code auch 6-Stellig sein kann. Also 000000-999999)

Sonst noch ne Idee? S12345 funktioniert leider nicht.

Die originale Labeldatei mit dem identischen Namen ist übrigens mit dem datum 2.6.19 im Label Verzeichnis enthalten. Muss diese vllt erst umbenannt oder gelöscht werden?

@TBAx schick ihm per PN das was wir beide denken um das zu erreichen was er will....bin unterwegs, kann nicht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@KSGSXR schrieb am 17. Juni 2019 um 20:55:46 Uhr:


So, habe das jetzt mal probiert. Funktioniert leider nicht.
Die originale Labeldatei mit dem identischen Namen ist übrigens mit dem datum 2.6.19 im Label Verzeichnis enthalten. Muss diese vllt erst umbenannt oder gelöscht werden?

Wenn er keine Berechtigung mehr vorschlägt, dann nimmt er schon die "neue". Warum es nicht funktioniert, erschließt sich mir gerade nicht. Ich schreib dir 'ne PN mit dem was hadez16 meint. 😉

Also das Codieren hat jetzt geklappt, danke nochmal!
Einen echten Mehrwert bringen die Werte aber nicht. Kann jetzt halt Fußraum und Türen getrennt dimmen. Farbe geht leider ohne Hw Änderung - wie von euch schon erwähnt - nicht.

Bzgl. der mehrfarbigen LED, gibts da was aus dem Konzernregal was plug&play passt? Müssen separate Leitungen gezogen werden und zu guter letzt, passt die HW Version des BCM (Daten hatte ich weiter oben schon mal gepostet)

Zitat:

@KSGSXR schrieb am 19. Juni 2019 um 12:46:23 Uhr:


Müssen separate Leitungen gezogen werden

Ja, aus der Tür zum Bcm

Servus,
Hab einige Seiten zum Thema „Ambiente beleuchtung im AID und DiscoverPro“ gelesen, und hab follgendes Problem bei meinen GTI PP bj01/2018 mit Discover Pro und AID.

hab alles Codiert wie es hier auf seite 69 steht.
https://www.golf7freunde.de/.../?pageNo=69

Nur die letzten 4 Punkte kann ich mit meinen VCDS aktuelle Version nicht durchführen kriege diese Fehlermeldung wie auf den Bildern.
Desweiteren hab ich alles abfotografiert wie es zurzeit aussieht bei mir.
Also alles da nur eben die 4letzten Codierungen mit Verbaustatus fehlen den da hab ich überall 000000 drin.
Wie kann ich das mit vcds durchführen Zugriffsberechtigung hab ich eingeben.
Danke schon mal

2cb385ca-7a79-4419-987e-f4d6d91218af
73e06d8d-d214-4af7-a394-9031aaad5cda
6af05f01-f1c3-4595-acbc-299370639355
+1

Lad dir mal das neuste englische Release 19.6...das mit dem Datentyp war ein bekannter Bug.

perfekt danke hat geklappt funktioniert nun perfekt

Wundervoll 😉

Frage in die Runde: Meine Schwiegermutter hat sich einen Sportsvan Bj 2015 Bj 2014 zugelegt und möchte nun folgende Änderungen haben.
Lösen der EPB auch wenn kein Gurt angelegt ist. Kann man das codieren?
Habe in der Codieranleitung folgendes gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob es das Richtige ist:
"EPB nicht automatisch aktivieren, wenn Gurt abgelegt wird"
Hat jemand einen Tip?

Damit wird die parkbremse nicht angezogen wenn gurt abgelegt.

Golf 7 mj 15 (meiner frau ihrer) löst auch ohne gurt die epb.

Mein G7 löst auch die Parkbremse ohne Gurt. Nur der Sportsvan meiner Schwiegermutter nicht.

Edit: ist ein Modelljahr 2014 und nicht 2015.

Deine Antwort
Ähnliche Themen