Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Das Problem ich bin aus Wien und VW Österreich stellt sich quer, ich überlege zu Firma Stemei.de Codierfirma zu fahren, vielleicht wissen die was. Vw hat mir auf Kulanz wegen Getriebeschadens den Komponentenschutz und Radio soweit wie es für sie möglich war codiert, nichts hat funktioniert, RFK Komfortverbrauch ect. das einzige was funktioniert hat war FSE und BT. Jetzt geht alles außer Sprachsteuerung und Verbrauch und Tel. übers Mfl weiß aber nicht ob das vorher so funktioniert hat oder ob ich Verbrauch nur über den Radio schalten konnte. Also laut leise, und dashboard display geht übers lenkrad! Aber ich hab immer diese Sechs fehler drin. Werd das irgendwie lösen. Hoff ich. Bin in kontakt mit vw österreich. Danke.

Zitat:

@PJKN schrieb am 21. Februar 2019 um 08:49:01 Uhr:


ich überlege zu Firma Stemei.de Codierfirma zu fahren

Zu dieser "Codierfirma" gibt es mehr Negatives zu sagen als Positives.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Februar 2019 um 07:09:28 Uhr:


ja sieht nach parameter aus ^ SVM bei VW machen (sofern SVM konform)
ansonsten mal in VCP schauen was es da gibts fürs CM

Telefon SDS und Navi etc sind SWAP; daher Lizenz gebunden; das wird dann eh schwierig wenn vorher kein CM drin war

Das Telefon und BT AD2P funt. auch, lediglich die Lenkradsteuerung geht nicht! Die Fehlermeldungen B200500 Datensätze fehlen und U101400 Steuergerät falsch codiert macht mich noch verrückt.

Was bedeutet SVM und Telefon SDS.

Telefon SDS wird nie funktionieren, da es dir keiner Freischalten kann. VCP liefert für die Einheit keine Parameter, sodass dir aktuell nur VW helfen kann

Ähnliche Themen

Scan nach Codierung doch vorhanden.

Fehler *Datensatz unplausibel* wurde durch die Paramentierung der Steuergeräte nichtig. Dies funktioniert.

Aktuell sind die Fehler vom Bild gespeichert.

Ohje.
Also kümmer dich mal um die Initialisierung des Lenkwinkels (STG 44)...

Ansonsten vermute ich, dass die DLA Parameter auf das 4B drauf müssen. VCP bietet dafür eine ZDC. Nach einer Re-Codierung des 4B (mit Sinn und Verstand) vermute ich, rütteln sich die Leistungsmodule dann auch in die richtige Bahn.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. Februar 2019 um 10:40:22 Uhr:


Ohje.
Also kümmer dich mal um die Initialisierung des Lenkwinkels (STG 44)...

Ansonsten vermute ich, dass die DLA Parameter auf das 4B drauf müssen. VCP bietet dafür eine ZDC. Nach einer Re-Codierung des 4B (mit Sinn und Verstand) vermute ich, rütteln sich die Leistungsmodule dann auch in die richtige Bahn.

Der Fehler mit dem Lenkwinkel ist weg. Ich vermute, dass die ganzen Fehler kamen, weil der ACC Sensor ab musste.

Okay das werden wir mal überprüfen.

Zitat:

@nirvananils schrieb am 21. Februar 2019 um 09:04:44 Uhr:


Telefon SDS wird nie funktionieren, da es dir keiner Freischalten kann. VCP liefert für die Einheit keine Parameter, sodass dir aktuell nur VW helfen kann

Also Telefon Taste am MFL funktioniert jetzt, nur kommuniziert das Lenkrad nicht mit dem Radio sondern nur über die Tachoanzeige. Das heißt ich kann zb. Über den Radio telefonieren und am MFL Tel-Taste auflegen und umgekehrt, aber ich kann nicht das Tel am Radio sichtbar ansteuern, sowie Verbrauchswerte. Was mich noch verplüft ist er zeigt mir am Stand alle Verbrauchsinfos des Kraftstoffs an sobald ich anfahre aber nicht mehr. Radiosender umschalten funktioniert auch über MFL und schaltet auch am Radio bzw. Quelle um.

Im Dashboarddisplay zeigt mir alles ganz normal an!

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 24. Januar 2015 um 22:43:00 Uhr:



Zitat:

@cake99 schrieb am 24. Januar 2015 um 21:03:30 Uhr:


Im Discover Media zeigt es bei mir in der "Kopfzeile" oben links die Fahrprofilauswahl an. Bei Fahrzeugen ohne Fahrprofil steht da vom Navi der aktuelle Ort, an dem man gerade ist. Kann man das umprogrammieren?

Ja - habe die Zeile bei mir rauscodiert und jetzt wird die aktuelle Straße angezeigt.

im 5F:
(86)-Vehicle menu operation-menu_display_charisma,not activated ;
(87)-Vehicle menu operation-menu_display_charisma_clamp_15_off,not activated ;
(88)-Vehicle menu operation-menu_display_charisma_over_threshold_high,not activated ;
(89)-Vehicle menu operation-menu_display_charisma_standstill,not activated ;
(90)-Vehicle menu operation-menu_display_charisma_after_disclaimer,not activated ;

Fahrprofilauswahl geht natürlich weiterhin über den Schalter und wird auch eingeblendet!

Bei mir kann ich dann keine Auswahl mehr über den Button vornehmen. Im DM wird auch nichts angezeigt??? Kann mir jemand sagen warum es bei mir nicht geht?.
Habe G7 GTD Bj 2016 somit Gen.2

Hi zusammen, kann mir einer eine Kurzeinführung ins VCP geben , wo man diese ZDC Dateien herbekommt? Aktuell hätte ich die Anforderung die Frintfeldkamera an einem Audi zu flashen.

Bisher hat mein vcds immer gereicht....

Guck im Filemanagement

Korrekt. Voraussetzungen sind original VCP (und aktives Abo zum Zeitpunkt des Dateidownloads).

Kennt wer eine Möglichkeit die Verzögerung beim Fenster Komfortöffnen zu ändern / verkürzen? Die sollen schneller ansprechen...

Zitat:

@poesing78 schrieb am 24. Februar 2019 um 08:01:49 Uhr:


Hi zusammen, kann mir einer eine Kurzeinführung ins VCP geben , wo man diese ZDC Dateien herbekommt? Aktuell hätte ich die Anforderung die Frintfeldkamera an einem Audi zu flashen.

Bisher hat mein vcds immer gereicht....

Das Filemanagement steckt in der Activator-Applikation von VCP.
Und was hier immer heftig durcheinandergeworfen wird wie es mir vorkommt, ist Flash vs. Parameter.

Der Großteil der Dateien im Filemanager sind Dateien mit der Endung .ZDC
Das sind Container für Parameter-Datensätze. Aufgespielt bzw. hochgeladen werden die über den ZDC Uploader bei den Guided Functions / Apps.

Dabei werden einfach speziell zugreifbare Speicherbereiche mit Daten überschrieben.

Dann, in deinem Fall, wenn es ein Audi B9 ist, gibt es auch richtige Flash-Dateien. Endung .flash
Die werden dann in der Tat mit dem "Flasher" innerhalb eines Steuergeräts draufgeschossen, der die Flash-Routine im Steuergerät startet.

Also "man flasht keine ZDC" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen