Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Die APK's sind die Anpassungskanäle im Bordnetzsteuergerät und den anderen Steuergeräten.

Bedeutet du muss dort deine Sitzheizung aktivieren/codieren.

Soweit mal die Erklärung.

Zu deiner Frage:
Die APK's findest du unter Anpassung in VCDS. Wie der Name schon sagt. ;-)

Danke an Maxi für deine Hilfe.
Ich habe bei der Anpassung schon alles ausprobiert.
Es werden immer wieder die folgenden Fehler ausgeworfen: Klemme 30 Sitzheizung unterbrechung und Freigabe Sitzheizung.

APK Sitzheizung

Screenshot_20180517-075530.png

Klemme 30 Unterbrechung klingt mir noch nach Verkabelungsproblem?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Finch222 schrieb am 15. Mai 2018 um 15:34:58 Uhr:


Wie lautet denn die Zugriffsberechtigung vom STG 17 beim Modelljahr 2016?

Habe es mit "20103" probiert, aber das funktioniert nicht. Hab woanders auch schon gelesen, dass sich die Zugriffsberechtigung ab 2016 geändert hat, nur auf welchen Code?

Möchte in den Anpassungskanälen die Dimmkurve der Instrumenten (Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige) verändern, da diese zu schnell auf 0 abdimmt, wenn das Abblendlicht AUS ist.

.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Mai 2018 um 16:18:17 Uhr:


Äh für das Dimmen gilt doch der 25327. Nicht?!

.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 15. Mai 2018 um 16:34:44 Uhr:


Funktioniert nicht 😉

Welcher Code gilt dann für das dimmen? Oder stelle ich mich nur zu doof an? :-P

Ich bin mir jetzt nicht genau sicher, aber ich glaube der Kanal heißt Instrumentenbeleuchtung.

Muss man ändern auf Rampe. ;-)

Fehler Stg 09. FL

Fehler Freigabe Sitzheizung.jpg
Fehler Klemme 30. Resultiert nach meinem Wissen aus der fehlenden Freigabe der Sitzheizung..jpg

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 17. Mai 2018 um 09:27:59 Uhr:


Ich bin mir jetzt nicht genau sicher, aber ich glaube der Kanal heißt Instrumentenbeleuchtung.

Muss man ändern auf Rampe. ;-)

Danke dir! Das teste ich mal.
Ich dachte ich muss die Kanäle "Clock Dial Y" entsprechend anpassen. Hat zumindest der User rv112xy mal geschrieben (https://www.motor-talk.de/.../...leuchtung-tagsueber-aus-t5577897.html).

@hennehh:
Sieht für mich auch nach Verkabelungsfehler aus. Hast du die Fehlercodes schon gelöscht und kommen sie dann sofort wieder? Sicherung hast du eine eingesetzt?

Fehler sind nach dem Löschen sofort wieder da. Sicherung ist gesetzt. Egal ob die Sicherung eingesetzt oder rausgenommen ist, immer das gleiche. Verkabelung exakt nach Herstellerangaben durchgeführt und jetzt nochmal überprüft.
Könnte aus meiner Sicht nur noch sein, das für das Facelift eine andere Verkabelung nötig ist.
Ich Danke Dir auf jeden Fall nochmals für deine Hilfe.

Das kann durchaus sein, sind ja nun 4 Stecker. Am besten ein Slp für ein FL besorgen der Sitzheizung hat

Werde ich mir besorgen.
Guter Tip. Danke Dir

Mal ne andere frage. Beseht die Möglichkeit bei vcds den Bordsteinabstand vom PLA zu ändern? Wenn ja, wie?

Zitat:

@Hyrican schrieb am 17. Mai 2018 um 15:23:43 Uhr:


Mal ne andere frage. Beseht die Möglichkeit bei vcds den Bordsteinabstand vom PLA zu ändern? Wenn ja, wie?

Distance to Curb - in allen PLA-Versionen ab 2.0 als Anpassungskanal des PLA, je nach Softwareversion auch mit Bordsteinabstand übersetzt. Standardwert 15cm

Funktioniert so semigut, da der Bordstein erkannt werden muss, was bei Normalniedrigen Bordsteinen aus meiner Erfahrung nur gelegentlich klappt.

Vielen dank für die rasche Antwort:-) werde mir das dann mal anschauen

Wenn noch bedarf,einfach eine PN 😉

Zitat:

@Erow schrieb am 10. Mai 2018 um 05:57:34 Uhr:


Hallo alle zusammen suche jemanden aus berlin der mir mein golf7 paar Sachen codiert wie tacho und nachrüst led rückleuchten
Deine Antwort
Ähnliche Themen