Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
@superschuette schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:35:07 Uhr:
Mit dem CH / LH hat geklappt. ABER ;-): Beim Einschalten der Zündung kam immer die Meldung "Abblendlicht links/rechts prüfen". Wir habens dann aufs TFL codiert. Ohne Probleme! Heckscheinwerfer ohne Probleme.Woran könnte das wohl gelegen haben?
GTE Facelift!
So ist es. Bei der CH ohne Lichtsensor kam mit Abblendlicht (Leuchte6ABL LC5 und Leuchte7ABL RB1) im Boardcomputer ein Fehler "Bitte Abblendlicht links bzw. rechts prüfen". Als Dimmwert versuchten wir 28, 100, 127 was jedoch immer mit dem Fehler quittiert wurde. Ist hierfür ne Lösung bekannt?
Folgende temporäre funktionierenden Codierung haben wir verwendet:
CH ohne Lichtsensor beim Golf7FL (GTE)
Stg. 09 > Anpassung
Code:
CH auf Standlicht/Bremsleuchte hinten links (Rückleuchten)
Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion C 20> Wert: Innenlicht
Leuchte20BR LA71-Dimmwert CD 20> Wert: 28
Leuchte20BR LA71-Dimmrichtung CD 20> Wert: maximieren
CH auf Standlicht/Bremsleuchte hinten rechts (Rückleuchten)
Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion C 21> Wert: Innenlicht
Leuchte21BR RC8-Dimmwert CD 21> Wert: 28
Leuchte21BR RC8-Dimmrichtung CD 21> Wert: maximieren
CH auf Bremsleuchte/Standlicht hinten links innen (Rückleuchten)
Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23> Wert: Innenlicht
Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23> Wert: 28
Leuchte23SL HLC10-Dimmrichtung CD 23> Wert: maximieren
CH auf Bremsleuchte/Standlicht hinten rechts innen (Rückleuchten)
Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C 24> Wert: Innenlicht
Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24> Wert: 28
Leuchte24SL HRA65-Dimmrichtung CD 24> Wert: maximieren
CH auf Kennzeichenbeleuchtung
Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion C 25> Wert: Innenlicht
Leuchte25KZL HA59-Dimmwert CD 25> Wert: 100
Leuchte25KZL HA59-Dimmrichtung CD 25> Wert: maximieren
TFL links
Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion H4> Wert: Innenbeleuchtung
Leuchte4TFL LB4-Dimmwert GH 4> Wert: 100
Leuchte4TFL LB4-Dimmrichtung GH 4> Wert: maximieren
TFL rechts
Leuchte5TFL RB32-Lichtfunktion H 5> Wert: Innenbeleuchtung
Leuchte5TFL RB32-Dimmwert GH 5> Wert: 100
Leuchte5TFL RB32-Dimmrichtung GH 5> Wert: maximieren
ich hab letzten CH auch ohne RLS codiert ; an den leuchten Konfigurationswerte habe ich nichts geändert
Abblendlicht ging ohne Fehlermeldung an
7er GTI
in den APs nur CH auf "aktiviert" und menü gesetzt- mehr nicht
@golfi30 richtig das Tagfahrlicht ist bei Halogen bei Abblendlicht aus.
Bei den U-Tube wird das Tagfahrlicht doch bei einschalten des Abblendlicht nur gedimmt, nicht komplett aus.
Dann kannst du nichts codieren
Ähnliche Themen
Ok, aber da das, U Tagfahrlicht gedimmt wird bei Abblendlicht, ist es doch in Ordnung, um niemanden zu blenden oder Probleme beim Tüv zu kommen?
Korrekt
Ich danke dir Golfi30, für deine Hilfe.
Gruss
Cemito
Wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird übernimmt das LED Tagfahrlicht die Funktion Standlicht und dimmt auf den Wert der der Funktion zugewiesen ist. Ich weiss es gerade nicht aus dem Kopf aber so um die 20-25 %. @Cem natürlich kann man diesen Wert noch weiter runter setzen
Aber nicht in diesem Fall,nicht nur die Hälfte lesen...
Wieso nur die Hälfte lesen bitte?
Es geht bei ihm um die U- Tubescheinwerfer , also doch nur die Hälfte gelesen
Ja das habe ich gelesen. Und ich denke das sind die normalen xenons mit dem Tagfahrlicht in U-Form ... und bei diesen Kann man das in den Kanälen verändern so wie ich geschrieben habe. Oder was bitte sollen die U-Tube sonst sein
Das sind Halogenscheinwerfer in Xenonoptik
Ah okay die kannte ich nicht
Zitat:
@blindek schrieb am 21. Oktober 2017 um 17:33:23 Uhr:
Glaube auch, aber ohne geht es nicht, oder ich muss noch mehr probieren 🙂Währe interessant wie es beim Passat ist, denn dort wird das AID auch über die Ambientfarbe gesteuert
Beim Passat Mj 18 hat alles super geklappt mit der Codierung auf 10 Ambiente light .. wegen der Fußraum Beleuchtung muss ich später mal drauf gucken darauf hab ich garnicht do geachtet .. wonach soll ich Da genau gucken ?ob sie dauerhaft brennt ? Oder auf sonst noch irgendwas ? Dimmen lässt sich alles wunderbar über den Knopf rechts der Ambiente Farbe und alles passt sich dementsprechend an.
Mit freundlichen Grüßen
Spitfire