Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 15. Januar 2017 um 18:13:03 Uhr:
@cohabitMit der Taste "MODE" kannst du zwischen Geschwindigkeitsregelanlage und Geschwindigkeitsbegrenzer umschalten. Aus dem ACC einen normalen Tempomaten machen kannst du damit meines Erachtens nicht. Bitte überprüf das nochmal, nicht dass hier falsche Informationen gestreut werden.
Wie gesagt, ich werde es morgen noch einmal testen. Bei einem Druck auf die richtige Taste erscheint "ACC off" oder so ähnlich in der MFA. Leider finde ich in der OnlineBDA nicht den entsprechenden Eintrag.
Die Interessierten können ja morgen, auf dem Weg zur Arbeit, mal einen Test machen. Ich bekomme erst morgen nachmittag wieder die Gelegenheit den SV zu fahren.
Das könnte auch an der Stereokamera bei Benz liegen...es liegen ja auch Welten zwischen beim Preis. Ich geniesse die Assistenten jedenfalls mit Vorsicht, schon so manches Mal eine Vollbremsung hingelegt ohne Grund und fast Auffahrunfälle verursacht. Der Wagen hatte das Paket...muss ich durch.
Zitat:
@cohabit schrieb am 15. Jan. 2017 um 18:20:31 Uhr:
Wie gesagt, ich werde es morgen noch einmal testen. Bei einem Druck auf die richtige Taste erscheint "ACC off" oder so ähnlich in der MFA. Leider finde ich in der OnlineBDA nicht den entsprechenden Eintrag.
Die Interessierten können ja morgen, auf dem Weg zur Arbeit, mal einen Test machen. Ich bekomme erst morgen nachmittag wieder die Gelegenheit den SV zu fahren.
Und das bedeutet Tempomaten alle off...da ist dann auch nichts manuelles mehr im Hintergrund.
Zitat:
@TheStefan schrieb am 15. Januar 2017 um 18:23:39 Uhr:
Ich geniesse die Assistenten jedenfalls mit Vorsicht, schon so manches Mal eine Vollbremsung hingelegt ohne Grund und fast Auffahrunfälle verursacht. Der Wagen hatte das Paket...muss ich durch.
Dann lass die Finger davon, indem du sie deaktiviert lässt.
Ein Auto macht keine Vollbremsung ohne Vorankündigung und schon gar nicht, wenn ACC deaktiviert ist.
Ähnliche Themen
Hahahaha....dann solltest du mal andere Threads lesen...das tut der Frontassist sehr wohl. Und nicht nur bei Einzelfällen...
@-Inspektor-
Da wäre ich mir nicht so sicher. Er ist bei weitem nicht der erste, der über so etwas berichtet.
http://www.motor-talk.de/.../...mal-in-aktion-erlebt-t4979022.html?...
Hier zum Beispiel....
Ich bin gewiss informiert im Bezug auf Fehlverhalten des ACCs, nicht nur hier im gesamten VW Forum.
Die City-Notbremsfunktion funktioniert nur unterhalb 30kmh selbständig, ab 30kmh funktioniert der Front Assist aber nur, wenn er aktiv ist und bremst niemals ohne Vorwarnung.
Wenn doch, sollte man das System mal checken lassen.
Editiert.
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 15. Jan. 2017 um 18:29:45 Uhr:
@TheStefan schrieb am 15. Januar 2017 um 18:23:39 Uhr:
Ich geniesse die Assistenten jedenfalls mit Vorsicht, schon so manches Mal eine Vollbremsung hingelegt ohne Grund und fast Auffahrunfälle verursacht. Der Wagen hatte das Paket...muss ich durch.Ich habe hier ja explizit "die Assistenten" geschrieben...und nicht ein Assistent und Szenario...ich denke hiermit belassen wir es. Hilft uns auch nicht weiter.
Mal eine andere Frage. Ich habe elektrisch anklappbare Außenspiegel. Diese klappen beim abschließen an und beim aufschließen ab. Bei meinem A6 sind sie immer erst ausgeklappt wenn ich die Zündung eingeschaltet habe. So klappen die nicht immer aus wenn man den Wagen aufschließt. Kann man dass beim Golf auch so einstellen?
MfG
Nein, es gibt nur zwei Möglichkeiten.
So wie es jetzt ist bei dir und sonst codierbar länger auf FFB drücken beim Abschließen, wenn du zu machst, dann werden sie eingeklappt sonst bleiben sie offen.
Sie klappen dann aber auch wieder auf, wenn du aufschließt.
Finde ich auch nicht gut gelöst.
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 15. Januar 2017 um 19:09:53 Uhr:
Der Frontassistent funktioniert nur unterhalb 30kmh, aber niemals bei 100kmh oder höher und niemals ohne Vorwarnung.
Wenn doch, sollte man das System mal checken lassen.
Nichts für ungut, aber nichts von dem was du da geschrieben hast, stimmt.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 15. Januar 2017 um 19:26:05 Uhr:
Mal eine andere Frage. Ich habe elektrisch anklappbare Außenspiegel. Diese klappen beim abschließen an und beim aufschließen ab. Bei meinem A6 sind sie immer erst ausgeklappt wenn ich die Zündung eingeschaltet habe. So klappen die nicht immer aus wenn man den Wagen aufschließt. Kann man dass beim Golf auch so einstellen?MfG
dafür müsste das türstg fahrerseite getauscht werden.