Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
@TBAx schrieb am 26. November 2016 um 18:45:54 Uhr:
Ja, ist kein Problem.
Super, könntest du mir den entsprechenden Anpassungskanal nennen?
Zitat:
@StefanR87 schrieb am 26. November 2016 um 19:29:42 Uhr:
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 26. November 2016 um 11:51:25 Uhr:
Für die Beleuchtung des Kombiinstrumentes gibt es eine Dimmkurve.
Hab das auch angepasst, Anleitung muss irgendwo einige Posts drüber sein.
http://www.motor-talk.de/.../codierung-vcds-golf-7-t4316380.html?...Ich habe jetzt nachgesehen, finde aber nichts.
Weiß jemand wo man die Dimmkurve vom KI anpassen kann?Hat sich gerade erledigt, habs gefunden und es funktioniert. :-)
Ich hoffe Du hast nicht den Phototransistor wie oft empfohlen angepasst. Denn dadurch dunkelt das Radio Nachts nicht mehr richtig ab und blendet.
Für die Instrumententafel gibt es eine eigene Dimmkurve die man anpassen kann und muss somit nicht am Helligkeitssensor rumpfuschen.
Zitat:
@punkule schrieb am 27. November 2016 um 10:06:46 Uhr:
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 26. November 2016 um 18:53:05 Uhr:
Beim Parklicht leuchtet doch nur die äußere und das muss sie auchBei meinem SV nicht, habe gerade noch einmal nachgesehen.
Komisch,bei meinem SV Mj 16 leuchtet nur das äußere
Zitat:
@mika85 schrieb am 27. November 2016 um 08:19:38 Uhr:
Dla und oder vze und oder lane assist verbaut? Wenn nicht gibts das stg A5 nicht
DLA VZE und Lane Assist ist verbaut.
Ich habe in dem Steuergerät auch schon mal was angepasst, aber noch mit einer älteren VCDS Version (glaube 15.irgendwas).
Jetzt wollte ich wieder etwas machen, und finde das STG nicht mehr, ich dachte es heißt jetzt anders, weil sich bei den letzten VCDS Updates einiges geändert hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rv112xy schrieb am 27. November 2016 um 11:47:57 Uhr:
Zitat:
@StefanR87 schrieb am 26. November 2016 um 19:29:42 Uhr:
Ich habe jetzt nachgesehen, finde aber nichts.
Weiß jemand wo man die Dimmkurve vom KI anpassen kann?Hat sich gerade erledigt, habs gefunden und es funktioniert. :-)
Ich hoffe Du hast nicht den Phototransistor wie oft empfohlen angepasst. Denn dadurch dunkelt das Radio Nachts nicht mehr richtig ab und blendet.
Für die Instrumententafel gibt es eine eigene Dimmkurve die man anpassen kann und muss somit nicht am Helligkeitssensor rumpfuschen.
Äh doch.
Wo muss ich dann genau Hand anlegen?
In den Anpassungskanälen von Stg.17 gibt es die Werte "...Clockdialday..." Dort reicht es die Werte Y1-3 anzupassen (ebenfalls Dimmwertkurve in HEX). Y1 steht für absolute Dunkelheit bei Abblendlicht aus. Damit wird nur das KI gedimmt. Den Phototransistor zuvor wieder auf die Standardwerte setzen.
Vielen Dank! ;-)
"Clockdialay" habe ich beim ändern des Phototransistors schon gesehen, werde es anpassen und den Phototransistor wieder auf Standardwerte setzen.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 27. November 2016 um 12:02:47 Uhr:
Zitat:
@punkule schrieb am 27. November 2016 um 10:06:46 Uhr:
Bei meinem SV nicht, habe gerade noch einmal nachgesehen.
Komisch,bei meinem SV Mj 16 leuchtet nur das äußere
Mein SV hat die dunkleren Rückleuchten.
Möglicherweise aktvieren die dann die Leuchten in der Heckklappe ab Werk.
Ich werd demnächst mal mein VCDS anwerfen und die Anpassungskanäle durchsuchen.
Zitat:
@punkule schrieb am 27. November 2016 um 10:10:55 Uhr:
Zitat:
@TBAx schrieb am 26. November 2016 um 18:45:54 Uhr:
Ja, ist kein Problem.Super, könntest du mir den entsprechenden Anpassungskanal nennen?
Schau mal in den Anpassungskanälen von Leuchte23 und Leuchte24. Da sollte sich das finden lassen (zumindest beim normalen Golf passt das)...
Weiß jemand wieso der GTD hier einen roten Trennstrich hat in der MFA und ich einen weißen? Kann man das ändern?
Zitat:
@TBAx schrieb am 27. November 2016 um 18:23:14 Uhr:
Zitat:
@punkule schrieb am 27. November 2016 um 10:10:55 Uhr:
Super, könntest du mir den entsprechenden Anpassungskanal nennen?
Schau mal in den Anpassungskanälen von Leuchte23 und Leuchte24. Da sollte sich das finden lassen (zumindest beim normalen Golf passt das)...
Danke @TBAx, dein Tipp hat gepasst.
Bei Leuchte 23 und 24 Lichtfunktion A und B auf Abblendlicht gelegt.
Somit sind die Rückleuchten in der Heckklappe bei Stand- und Parklicht aus.
Wo bekommt man eigentlich die Nummern der Leuchten her?
Aus den Stromlaufplänen?
Wenn ja, dann muss ich mich doch mal mit "Erwin" beschäftigen.