Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Was nutzt der GTE zum Heizen der Luft? PTC im Luftstrom wie beim Diesel? Wie startest du diese Klimatisierung? So wie bei Standheizung über das gleiche Menü?
Nein beim GTE gibt es ein extra Menü dafür. Ich kann das per Car Net App starten oder über die Abfahrzeit mit den laden des Akku.
@MaverickHR
Das ist sicher ein PTC-Zuheizer wie beim Diesel, deshalb kommt auch nicht viel warme Luft aus den Lüftungsdüsen. 😉
Ich habe diese Info gefunden. Eventuell kann man ja doch was machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 18. November 2016 um 08:30:30 Uhr:
@MaverickHRDas ist sicher ein PTC-Zuheizer wie beim Diesel, deshalb kommt auch nicht viel warme Luft aus den Lüftungsdüsen. 😉
Warme Luft kommt schon aber sie wird nicht per Lüftung verteilt. Die warme Luft kriecht nur aus den Düsen. Daher die Frage kann man das Codieren das auch die Lüftung dabei läuft?
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Schwellwert für das Zuschalten das PTC-Zuheizers zu verändern? Dieser liegt meines Erachtens bei t <= 5°C.
Zitat:
@StefanR87 schrieb am 26. Nov. 2016 um 08:29:06 Uhr:
Kann mir jemand sagen wie ich es schaffe, dass die Innenraumbeleuchtung mit dem TFL leuchtet?
Was genau soll das bringen? Wozu brauch man am Tag Licht im Auto?
Es ist öfters so, dass ich ohne Probleme mit TFL fahren kann, aber dann ist der Tacho und die restl. Tasten so dunkel.
Da ist irgendwas nicht stimmig bei dir.
Wenn es zu dunkel innen ist, dann sollte man das Abblendlicht einschalten oder besser wenn vorhanden den Schalter sofort auf "Auto" lassen.
Bei dir ist etwas nicht stimmig, wieso soll ich außen das Abblendlicht einschalten, wenn es innen zu dunkel ist, aber außen hell?
Das ergibt doch keinen Sinn!
Ich schalte doch auch nicht das Licht vor der Garage an, wenn es in der Garage zu dunkel ist.
Ich möchte jetzt auch nicht diskutieren, sondern würde einfach nur gerne den/die passenden Kanal/Kanäle für die Innenraumbeleuchtung wissen.
Mir ist übrigens klar, dass ich nicht im dunklen mit TFL fahre, da das tierisch blendet.
Es gibt halt einfach auch die Situation außen hell, innen noch zu dunkel.
Zitat:
@StefanR87 schrieb am 26. November 2016 um 11:29:40 Uhr:
Es gibt halt einfach auch die Situation außen hell, innen noch zu dunkel.
Geht es dir um die Instrumentenbeleuchtung, oder das Innenlicht am Dachhimmel?
Für die Beleuchtung des Kombiinstrumentes gibt es eine Dimmkurve.
Hab das auch angepasst, Anleitung muss irgendwo einige Posts drüber sein.
http://www.motor-talk.de/.../codierung-vcds-golf-7-t4316380.html?...