Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Es soll auch Orte geben wo ein Dieb nicht so leichtes Spiel hat ( Industriepark z.B. )

Ich verschliesse mein Auto auch immer, maximal das Panodach ist gekippt, aber da kann ja selbst bei Regen nicht sonderlich viel passieren, vorausgesetzt der Ablauf im Schiebedach ist nicht verstopft 😉

Die Fenster und Dach werden ja nicht nur durch Regen geschlossen sondern auch nach 12Stunden Stillstand.
Bei mir funktioniert das zu 80%. Heute gerade wieder erlebt, mit gekippten Dach bei leichtem Tröpfeln den Wagen abgestellt und verschlossen. Normalerweise geht es dann sofort zu. Nix war. Mit der eigentlichen Busruhe hat das nichtschliessen nichts zu tun.
Mein Wagen steht am Arbeitsplatz ca 5m von mir weg und ist ständig unter Beobachtung. Gerade jetzt mache ich das PD normalerweise nie zu und es ist völlständig auf. Zumindest erste Raste vom Schalter. Zuhause bleibt das Dach gekippt. Selbst bei Starkregen kommt da minimal was rein.

Hab ne frage zur DWA:

In den Anpassungskanälen habe ich irgendwo folgenden Eintrag gefunden:
STG09 -> Anpassung -> Diebstahlschutz -> Alarmsignal

weiß jemand was diese einzelnen Optionen bedeuten bzw. was der unterschied ist? möchte es lieber nicht einfach ausprobieren, da sonst die Nachbarn meinen ich versuche mein auto zu klauen ....

fahr auf nem parkplatz - teste und berichte 😉 nur so kommen andere auch zu dem Ergebnis ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. August 2015 um 18:24:25 Uhr:


fahr auf nem parkplatz - teste und berichte 😉 nur so kommen andere auch zu dem Ergebnis ...

was ist denn überhaupt die simpelste Methode den alarm auszulösen?? am Fahrzeug wackeln?

Am besten aufbocken mit dem Wagenheber

oder durchs offene fenster nach ner weile fassen

Motorhaube entriegeln, Fahrzeug verschließen und dann mal versuchen die Motorhaube zu öffnen 😁

Post gelöscht

Zitat:

@Trust2k schrieb am 18. August 2015 um 19:12:34 Uhr:


Am besten aufbocken mit dem Wagenheber

Genau so ist sie bei mir auch mal losgegangen 😉

Die amerikanische Alarmmodulation ist nicht zu empfehlen. Hab'se neulich nicht gehört wie diese damit auslöste. Auf Standard hab ich Sie immer gehört - Wohnzimmer als Referenz.

da ihr ja so wunderbare Ideen gepostet habt, hier ein video:

VW Golf VII DWA+

Kann mir jemand die Werkseinstellungen für folgende Codierung nennen? Danke.

ScheinwerferReinigungsAnlage

1. Verzögerungszeit bis zum Auslösen ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Frontscheibenwischer-
SRA Verzögerungszeit > ms Wert anpassen (Maximal 2500Ms = 2,5Sek)

2. SRA Waschzeit ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(3)-Frontscheibenwischer-SRA Waschzeit" > ms Wert anpassen

3. SRA Einweichpausenzeit ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(4)-Frontscheibenwischer-SRA Einweichpausenzeit" > ms Wert anpassen

4. SRA Nachwaschzeit ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Frontscheibenwischer-SRA Nachwaschzeit" > ms Wert anpassen

Hast du das umgestellt??
Dann guck in den Debug Ordner nach...
Sonst gucke ich mal in mein Steuergeräte Abbild morgen wenn zuvor keiner was schreibt...

Ja, wäre super, wenn du mal gucken könntest, wie die Standardwerte sind. Meiner war heute zur Inspektion. Konnte ja nicht ahnen, das die auch die Scheinwerferreinigungsanlage testen. Alles hatte ich zurück codiert, nur das nicht. Kollege meinte, SRA geht nicht. Müssen wir mal Stoßstange abbauen und prüfen. Ich hatte die Verzögerungszeit bis zum Auslösen, ich glaube von 200 ms auf 2000 ms geändert. Ich weiß es halt nicht mehr genau. Jedenfalls geht die SRA jetzt wieder normal. Würde aber gerne wissen, wie alle Standardwerte sind. Im Log. vom Debug Ordner sind diese Änderungen nicht mehr vorhanden, wegen Neuinstallation VCDS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen