Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Warum deaktiviert ihr die Swra nicht einfach??
Stg 09. Codierung Byte 13> Bit 3 deaktivieren

Weil man es eben nicht darf 😉

Selbst mit den 2500 ms isses eig schon grenzwertig, da keiner dann noch grossartig die swra nutzt.

Im Golf ect nicht. Im beetle hingegen schon

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 20. August 2015 um 00:20:07 Uhr:


Warum deaktiviert ihr die Swra nicht einfach??
Stg 09. Codierung Byte 13> Bit 3 deaktivieren

Genau, nicht dürfen UND bei der Inspektion wollen die das dann immer reparieren. Wird auch auf dem Protokoll vermerkt, sieht nicht schön aus.

Ähnliche Themen

Da ich kein xenon habe,bleibt die Swra deaktiviert.. Wenn ich zum TÜV oder zur Inspektion muss wird es wieder aktiviert... Sehe ich auch als harmlos an im Gegensatz der Deaktivierung der SSA,dies ist auch verboten.( wenn man schon Erbsen zählt, dann auch alle) Die muss auch wieder aktiv geschaltet werden..

@syccon

1. Verzögerungszeit bis zum Auslösen ändern:
(1)-Frontscheibenwischer-SRA Verzögerungszeit = 0 ms
(3)-Frontscheibenwischer-SRA Waschzeit = 320 ms
(4)-Frontscheibenwischer-SRA Einweichpausenzeit = 2000 ms
(5)-Frontscheibenwischer-SRA Nachwaschzeit = 320 ms

Werte von einem Golf 7 Highline MJ2015.

verboten... verboten ist so vieles oder hält sich jeder immer 100ig an alles?

Zitat:

@mika85 schrieb am 20. August 2015 um 19:01:22 Uhr:


verboten... verboten ist so vieles oder hält sich jeder immer 100ig an alles?

Ich bin nicht damit angefangen.. Ist verboten.

Aber,hey..Verbote sind da um sie zu brechen :-D

Zitat:

@TBAx schrieb am 20. August 2015 um 18:59:30 Uhr:


@syccon

1. Verzögerungszeit bis zum Auslösen ändern:
(1)-Frontscheibenwischer-SRA Verzögerungszeit = 0 ms
(3)-Frontscheibenwischer-SRA Waschzeit = 320 ms
(4)-Frontscheibenwischer-SRA Einweichpausenzeit = 2000 ms
(5)-Frontscheibenwischer-SRA Nachwaschzeit = 320 ms

Werte von einem Golf 7 Highline MJ2015.

Super. Vielen Dank. 🙂

ich such nach den anpassungen vom stg 5f MIB 2 gern per PN da es sonst zu voll hier wird.

ob DP oder DM egal es muss MIB 2 sein

Hängt an...

jupp danke!

Zitat:

@TBAx schrieb am 26. April 2015 um 21:44:38 Uhr:


Tagfahrlicht aktiviert zusätzlich "Standlichtpunkt" (Golf 7 AU)

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
  • Kanal "(8)-Leuchte8FL LB39-Lichtfunktion C 8" > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen
  • Kanal "(10)-Leuchte8FL LB39-Dimmwert CD 8" > Wert auf "100" setzen
  • Kanal "(8)-Leuchte9FL RB2-Lichtfunktion C 8" > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen
  • Kanal "(10)-Leuchte9FL RB2-Dimmwert CD 8" > Wert auf "100" setzen

kann es sein, dass bei (8)-Leuchte8FL LB39-Lichtfunktion C

8

die 8 eine 9 sein muss und bei Kanal "(10)-Leuchte9FL RB2-Dimmwert CD

8

" auch?

hab heute 3 mal gesucht und nix mit 8 an der stelle gefunden. hab dann unter 9 codiert und es funktioniert.

Ja, soll eine 9 sein.

Hallo, wie hoch kann man den Dimmwert für LED-Leuchten setzen, habe irgendwo einen Artikel gelesen wo von 127% gesprochen wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen