Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Danke für die Info. Kannst Du Regenschließen mal testen? Sitzheizung speichern hatte ich im 6er auch codiert. War top!
Habe kein Schiebedach und die Funktion noch nie gesehen. Geht es auch nur mit offenen Fenstern? ..Dann kann ich es morgen mal probieren.
Yepp, das geht auch mit Fenstern.
Zitat:
Original geschrieben von 5G0
Also ich konnte bisher folgendes codieren (mit VCDS 12.12.0):Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Ich hoffe doch heute Abend auf Berichte, was VCDS denn jetzt kann...
- Letzte Einstellung der Sitzheizung speichern (Fahrerseite)
- TFL nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
- Start/Stop standardmäßig aus
- Gurtwarner deaktiviert
- LaptimerSitzheizung Beifahrer speichern ist zwar im STG verfügbar, funktioniert aber nicht (wie beim Golf 6). Finde es im Winter ganz angenehm. Bitte kein Kommentar zu erhöhter Verschleiß.. Würde sie so oder so einschalten. Gurtwarner, Start/Stop. Laptimer nur kurz zum test. Der Staging-Kanal ist noch immer nicht verfügbar (nur über den "lange Codierung-Umweg"😉. Wurde bei mir per ODIS codiert.
Schön wäre jetzt noch, wenn die Funktion "zu tankendes Volumen" gehen würde. Leider finde ich es nicht. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, bei den vielen Kanälen. Könnte jemand von euch da weiterhelfen?
Testweise habe ich auch mal TFL-Kontrollleuchte aktiviert.
Kann das Ergebnis aber erst morgen sehen.
Werde berichten.
Wie hast du den Laptimer codiert?
Wenn ich den unter 17 aktiviere kommt Fehler out of Range oder so.....
Edit: Über die lange Codierung geht er aktivieren aber wo finde ich den Laptimer in der MFA?
Zitat:
Original geschrieben von Netsmurf
Servus zusammen,bei Ross-Tech ist die 12.12.0 zum Download verfügbar.
Ciao & Grüße
Netsmurf
Hallo.......? Wir haben die deutsche Version von VCDS gekauft und bei der aktuellen Version 11.11.5 wird mir angezeigt:
Zitat:
VCDS: Software veraltet
Diese VCDS Version ist veraltet. Bitte prüfen sie unsere Webseite auf Updates....
ES GIBT KEINE AKTUELLERE VERSION!
Sorry Sebastian, aber auf Grund des polnischen Mitbewerbers wirst du sicherlich bald arbeitslos sein! Schade!
Ähnliche Themen
-doppelt-
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
ES GIBT KEINE AKTUELLERE VERSION!Zitat:
VCDS: Software veraltet
Diese VCDS Version ist veraltet. Bitte prüfen sie unsere Webseite auf Updates....
Sorry Sebastian, aber auf Grund des polnischen Mitbewerbers wirst du sicherlich bald arbeitslos sein! Schade!
Ja, so sieht's aus. Hätte ich VCDS nicht bereits erworben und bezahlt (und ok - es hat sich die letzten 4J auch bezahlt gemacht und gute Dienste geleistet...) dann würde ich mir demnächst sicherlich VCP zulegen.
In ein paar Wochen kommt mein neuer Golf und bis dahin gewähre ich noch meine persönliche Gnadenfrist. Aber wie auch immer sich das jetzt entwickelt werde ich sicher in Erinnerung behalten daß VCDS einen mit dem G7 nun fast ein Jahr in der Luft hängen ließ. Wirklich ärgerlich!
Zitat:
Der Staging-Kanal ist noch immer nicht verfügbar (nur über den "lange Codierung-Umweg"😉.
..hier ist inszenisierung und laptimer in VCP 🙂 (DE-Uebersetzung ist 90% fertig)
Hallo,
Ich habs jetzt geschaft das Coming Home und Leaving Home auf die Nebelscheinwerfer zu legen. Dabei hab ich es gleich auf Automatik gestellt, so das ich nicht immer die Lichthupe betätigen muss.
Leider komm ich mit dem Regenschließen nicht zurecht, ich habs am Bildschirm aber leider gehen die Fenster nicht zu...
Regenschließen ist aktiviert, Menü Regenschließen ist auch aktiviert und das ganze auf Permanent.
Hab ich was vergessen?
glg Pody
Also bei mir geht Regenschließen per VCDS einwandfrei😉
Sag mal wie habt Ihr das mit der 12.12er hingekommen, dass Coming Home ohne Lichthupe zu betätigen, funktioniert? Und die DWA Quittierungsgeschichte, geht das auch schon? Im BCM, F07, lange Codierung ist davon nichts zu finden...
Interessante Aussage von Sebastian im VCDS-Forum ist , das wir Kunden die immerhin für VCDS bezahlt haben aus seiner Sicht "MQB-Spielkinder" sind und er augenblicklich mal eben keine Lust mehr hat daran weiter zu arbeiten.
Originalzitat:
Zitat:
warum ich NULL Bock habe auch nur einen Handschlag für die MQB Spielkinder zu tun.
Ist heute der 1. April?
Was ist das denn für einer 🙄
Wo steht das da? Link?
Hier habe ich es gefunden grade
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=20023#entry115577
OK es scheint nicht ganz so sein, er ist nur etwas angepisst. Dort steht zwar, dass er Kundenbetreuer ist aber er scheint wohl mit der Aufgabe überfordert zu sein
Er wird schließlich dafür bezahlt und macht es nicht aus Spaß^^
Naja, wenn man den ganzen Text liest ist es alles schon viel verständlicher. Kann mir schon vorstellen dass das ständige Rummgeheule der Leute total nervt.