Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

der andere tread wurde im VCDS forum gelöscht.(von John Doe)

komisch das er sagt VW/audi rücken die daten nicht raus.
woher haben die Jungs aus Polen diese?
selbst rausgefunden.

@hypuh

Hier steht es.....

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Also bei mir geht Regenschließen per VCDS einwandfrei😉

Wie genau hast Du es codiert?

unter Zentral Elektrik,Regenschließen aktiviert,Art Permanent,Menüsteuerung Regenschließen aktiviert.

Ähnliche Themen

Bitte berichte mal, ob es auch in ein paar Tagen noch funktioniert. Gab hier ja jemand, bei dem es am Anfang lief und später nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


unter Zentral Elektrik,Regenschließen aktiviert,Art Permanent,Menüsteuerung Regenschließen aktiviert.

Das hab ich auch gemacht, vielleicht hab ich noch einen "Bediener Fehler". Kommt ja auch vor...

Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Sag mal wie habt Ihr das mit der 12.12er hingekommen, dass Coming Home ohne Lichthupe zu betätigen, funktioniert? Und die DWA Quittierungsgeschichte, geht das auch schon? Im BCM, F07, lange Codierung ist davon nichts zu finden...

Ich habs einfach eingeschaltet, Coming Home auf die Nebelscheinwerfer und Coming Home Verbaustatus auf Automatik. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von 5G0



Testweise habe ich auch mal TFL-Kontrollleuchte aktiviert.
Kann das Ergebnis aber erst morgen sehen.
Werde berichten.

Wie versprochen, melde ich mich wieder zurück.

TFL-Kontrollleuchte funktioniert nicht (wie beim Golf 6).

Anscheinend fehlt wieder die Leuchte... Braucht man auch nicht unbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583



Danke für die Info. Kannst Du Regenschließen mal testen?

Klappt einwandfrei :-)

Zitat:

Original geschrieben von 5G0



Schön wäre jetzt noch, wenn die Funktion "zu tankendes Volumen" gehen würde. Leider finde ich es nicht. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, bei den vielen Kanälen. Könnte jemand von euch da weiterhelfen?

Was meint ihr, wie das auf Englisch heißen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Meiner Meinung nach, müsste die Tabelle momentan so aussehen:

Habe die Tabelle mal etwas angepasst:

1383227d-25e9-43a8-b0e2-e570c5207414

Bauteil

Serie

Mod

Codierung mit...

Tacho

-

Staging

VCDS/Odis

Aussen

Leaving Home per Lichthupe

Leaving Home automatisch

VCDS/Odis

Aussen

-

Beifahrerspiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt

VCDS/Odis

Aussen

Leaving Home über Schweinwerfer

Leaving Home über TFL+NS

VCDS/Odis

Aussen

-

LED Kennzeichenbeleuchtung

Odis

Aussen

TFL äusserer LED-Kranz

TFL äusserer und innerer LED-Kranz ???

-

Aussen

naß

Regenschliessen

VCDS/Odis

Aussen

TFL auch in Lichtschalter-Stellung 0

TFL nur in Lichtschalter-Stellung AUTO

VCDS/Odis

Schliessen/Öffnen

Blinker

Blinker + akustische Rückmeldung DWA

Odis

Schliessen/Öffnen

Blinker

Blinker + 3. Bremsleuchte

VCDS/Odis

Schliessen/Öffnen

-

Komfortöffnen/-schliessen

Odis

Radio/Navi

-

Skins

Odis

Radio/Navi

Videos nur im Stand

Videos während der Fahrt (VIM)

VCP/Odis

Kombi-Instrument

-

zu tankendes Volumen

Odis

Kombi-Instrument

-

Laptimer

VCDS/Odis

Kombi-Instrument

Start-/Stopautomatik

Deaktivierung Start-/Stopautomatik

VCDS/Odis

Innen

-

Änderung Standarddimmwerte

Odis

Innen

-

Gurtwarner deaktivieren

VCDS/Odis

Innen

-

Sommerzeitautomatik

Odis

Innen

-

Sitzheizung speichern (Fahrerseite)

VCDS/Odis

Zitat:

Original geschrieben von 5G0


[

Zitat:

Original geschrieben von 5G0


Schön wäre jetzt noch, wenn die Funktion "zu tankendes Volumen" gehen würde. Leider finde ich es nicht. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, bei den vielen Kanälen. Könnte jemand von euch da weiterhelfen?
Was meint ihr, wie das auf Englisch heißen könnte?

Woanders hab ich gelesen, dass es im VCDS "Volume to be replenished" heißt und dann im Display "Refuel" steht.

Zitat:

access module 17 instruments
Enter the UDS Adaption 10 menu
Select the channel with the label "Volume to be replenished"

Schließen und 3.bremsleuchte?

Zitat:

Original geschrieben von HVL0815



Zitat:

Original geschrieben von 5G0



Was meint ihr, wie das auf Englisch heißen könnte?
Woanders hab ich gelesen, dass es im VCDS "Volume to be replenished" heißt und dann im Display "Refuel" steht.

Zitat:

access module 17 instruments
Enter the UDS Adaption 10 menu
Select the channel with the label "Volume to be replenished"[/quote

Hmm.. Bin gerade noch einmal alle Kanäle durchgegangen.

Leider gibt es keinen, der so oder so ähnlich heißt.

Trotzdem danke!

Zitat:

Original geschrieben von podlipnig



Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Sag mal wie habt Ihr das mit der 12.12er hingekommen, dass Coming Home ohne Lichthupe zu betätigen, funktioniert? Und die DWA Quittierungsgeschichte, geht das auch schon? Im BCM, F07, lange Codierung ist davon nichts zu finden...
Ich habs einfach eingeschaltet, Coming Home auf die Nebelscheinwerfer und Coming Home Verbaustatus auf Automatik. Fertig.

Sicher über den Anpassungskanal?in der langen Codierung hab ich nichts gefunden, oder ich kann englischbzu schlecht....

Alle in der Tabelle aufgeführten Änderungen gehen auch mit VCP zu codieren.
Das Regenschließen wird zwar im Navi angezeigt und man kann es auch aktivieren, aber die Fester werden nicht geschlossen 🙁 Könne die VCDS User bestätigen dass das Regenschließen nach einem test wirklich funktioniert?

Wird der laptimer bei euch angezeigt? Ich kann ihn zwar einschalten aber finde ihn nicht in der MFA...

Angeblich soll auch noch das verschließen beim Verlassen mit Kessy und Heckleuchten mit TFL gehen, das hab ich aber beides noch nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von akbar


Alle in der Tabelle aufgeführten Änderungen gehen auch mit VCP zu codieren.
Das Regenschließen wird zwar im Navi angezeigt und man kann es auch aktivieren, aber die Fester werden nicht geschlossen 🙁 Könne die VCDS User bestätigen dass das Regenschließen nach einem test wirklich funktioniert?

Wie hast du getestet? Bei älteren Fahrzeugen musste das Fahrzeug abgeschlossen sein und es konnte bis zu einer Minute dauern, bis das Regenschließen aktiv ist.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen