Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mateoosh
So, ihr koennt ueber zB Xenon-AFS-Nachruestung in G7 vergessen.
Solche komplexen Anpassungen sind für 1-2% der Nutzer interessant.
Die Nachrüstung von Xenon hat kein sich lohnendes Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Luftfederung im G7? 😁
Zitat:
Solche komplexen Anpassungen sind für 1-2% der Nutzer interessant.
ok, warum dann so viele Nachruestungsthemen in Motor-talk ?
Zitat:
Luftfederung im G7? 😁
yep, meinte DCC, schreibte LuFe. Mir ist A6 C7 mehr bekannt als Golf 7, vielleicht das ist die Ursache.
Ich bin Super zufrieden mit VCP... Der Support antwortet immer schnell und freundlich... Das kann ich vom VCDS Support nicht behaupten... Bin mal gespannt wann VCDS für die MBQ Plattform wirklich einsetzbar ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Netsmurf
Servus zusammen,bei Ross-Tech ist die 12.12.0 zum Download verfügbar.
Ciao & Grüße
Netsmurf
Hey danke!
Das sieht ja gut aus:Revision History, Major Releases:Release 12.12 posted 13 Sept. 2013
Includes support for 2013 and early 2014 models, including those based on the VW MQB chassis ("Mk.7" derived cars).
Hoffentlich wird da nicht das als Support bezeichnet was die Beta zu bieten hatte...
Zitat:
Revision History, Major Releases:
Release 12.12 posted 13 Sept. 2013
Includes support for 2013 and early 2014 models, including those based on the VW MQB chassis ("Mk.7" derived cars).
well that was fast. Q3.2013 started support for 2013 cars.
Aber egal. Zum Thema "G7 codieren". Hier ist die Anleitung wie Regenschliessen und Horn-Quittierung mittels VCP aktivieren.
Beim ersten schnellen Drüberschauen scheinen immer noch alle Anpassungskanäle einen LoginCode zu benötigen den natürlich keiner kennt und fast alle Labels sind nicht befüllt.
Somit keine Anpassungen möglich🙁
Weiß grad nicht was ich davon halten soll😠
Edit: Danke 5GO, daran habe ich gar nicht gedacht, werde aber erst morgen wieder ans Auto kommen.
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Beim ersten schnellen Drüberschauen scheinen immer noch alle Anpassungskanäle einen LoginCode zu benötigen den natürlich keiner kennt.
Somit keine Anpassungen möglich🙁
Weiß grad nicht was ich davon halten soll😠
Vorher kurz auf Login. Der Code wird als Hilfetext eingeblendet.
Zumindest bei ein paar STG..
... mehr mit VCP. Anleitung wie Verkehrszeichenanzeige in Golf VII aktivieren. Voraussetzung - HeadUnit und Frontsensorik vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
zuerst mal danke an mateoosh!!!welche ausstaung muss man für die Verkerszeichenanzeige haben?
Adresswort A5 (frontsensorik) sicher. 5F auch, sicherlich Discover pro, aber wer weiss, vielleicht mit kleinen Headunit das auch laufen wird (hab nicht getestet)
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Ich hoffe doch heute Abend auf Berichte, was VCDS denn jetzt kann...
Also ich konnte bisher folgendes codieren (mit VCDS 12.12.0):
- Letzte Einstellung der Sitzheizung speichern (Fahrerseite)
- TFL nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
- Start/Stop standardmäßig aus
- Gurtwarner deaktiviert
- Laptimer
Sitzheizung Beifahrer speichern ist zwar im STG verfügbar, funktioniert aber nicht (wie beim Golf 6). Finde es im Winter ganz angenehm. Bitte kein Kommentar zu erhöhter Verschleiß.. Würde sie so oder so einschalten. Gurtwarner, Start/Stop. Laptimer nur kurz zum test. Der Staging-Kanal ist noch immer nicht verfügbar (nur über den "lange Codierung-Umweg"😉. Wurde bei mir per ODIS codiert.
Schön wäre jetzt noch, wenn die Funktion "zu tankendes Volumen" gehen würde. Leider finde ich es nicht. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, bei den vielen Kanälen. Könnte jemand von euch da weiterhelfen?
Testweise habe ich auch mal TFL-Kontrollleuchte aktiviert.
Kann das Ergebnis aber erst morgen sehen.
Werde berichten.
Danke für die Info. Kannst Du Regenschließen mal testen? Sitzheizung speichern hatte ich im 6er auch codiert. War top!