Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Hallo zusammen,
Ich brauche euere Hilfe.....
Es giebt eine Codierung um an den Scheinwerfern den kleinen LED Punkt rechts bzw. links vom U am TFL zu aktivieren.....
Kann mir da jemand mit der Codierung weiterhelfen ...
Danke im Voraus
Genau der standlichtpunckt ist gemeint und dieser soll beim TFL Aktiev sein ....
Ähnliche Themen
Tagfahrlicht aktiviert zusätzlich "Standlichtpunkt" (Golf 7 AU)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
- Kanal "(8)-Leuchte8FL LB39-Lichtfunktion C 8" > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen
- Kanal "(10)-Leuchte8FL LB39-Dimmwert CD 8" > Wert auf "100" setzen
- Kanal "(8)-Leuchte9FL RB2-Lichtfunktion C 8" > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen
- Kanal "(10)-Leuchte9FL RB2-Dimmwert CD 8" > Wert auf "100" setzen
Hi, ich such jemand im Saar/Pfalzkreis der mir bei der Codierung hilft? 7er GTD. Brauch auch noch einen Tip für das Heckwischer cleanen.
Vorab mal Danke!
Gruß
Zitat:
@TBAx schrieb am 26. April 2015 um 21:44:38 Uhr:
Tagfahrlicht aktiviert zusätzlich "Standlichtpunkt" (Golf 7 AU)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
- Kanal "(8)-Leuchte8FL LB39-Lichtfunktion C 8" > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen
- Kanal "(10)-Leuchte8FL LB39-Dimmwert CD 8" > Wert auf "100" setzen
- Kanal "(8)-Leuchte9FL RB2-Lichtfunktion C 8" > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen
- Kanal "(10)-Leuchte9FL RB2-Dimmwert CD 8" > Wert auf "100" setzen
Habe gerade das Foto von Marius gesehen. Kann es sein, dass das beim GTD so serienmäßig ist, dass der "Punkt" mitleuchtet?
Bei CH/LH macht meiner das zumindest.
siehe hier.Beim explizit Standlicht habe ich noch nicht geschaut.
Ach ja. Hatte letzt einen R hinter mir. Da leuchtete innen auch ein U. Kann man das codieren, oder fehlen die LEDs bei Nicht-R-Gölfen?
VielenDank und Gruß.
Beim CH/LH ist es normal, dass der Standlichtpunkt aktiv ist. Hier ging es darum, dass es auch beim Tagfahrlicht aktiv ist.
Die R-Scheinwerfer haben das zweite U, alle anderen nicht. Per Codierung lässt sich daran nicht s ändern.
Zitat:
@rudolfo-ZW schrieb am 2. Mai 2015 um 13:40:34 Uhr:
Hi, ich such jemand im Saar/Pfalzkreis der mir bei der Codierung hilft? 7er GTD. Brauch auch noch einen Tip für das Heckwischer cleanen.
Vorab mal Danke!
Gruß
Schau mal in meiner Signatur zwecks codierer.
Zum Wischer, stg 16 und 09
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. April 2015 um 12:11:07 Uhr:
ich glaube kaum das das System bei dem Fehler kalibriert werden muss; sonst würde da auch stehen das er verstellt ist...
im A6 A7 A8 läuft das schon seit Jahren bis Stillstand (Notbremse) und da gibts auch keine Sperrung
so ganz "schlüssig" ist das nicht das sich das Steuergerät dann verriegelt ; aber das war ja damals schon bei der Standheizung so wenn sie 5x gestartet wurde wenn der tank auf RES. war
Wollte nur kurz Bescheid geben, nachdem ich nun in der Werkstatt war... Man müsste tatsächlich das ACC neu kalibrieren. Laut Vorschrift hätte man die Karte sogar vermessen müssen, haben sie mir erzählt. VW hat sich im ersten Schritt geweigert, das auf Garantie abzuwickeln und man hat mir eine Rechnung über gut 80 Euro zukommen lassen... Werde mal probieren, selbst bei VW was zu erreichen... Nur eine Frage für alle, denen das in Zukunft mal passiert: mit VCDS kann man das ganze nicht zurücksetzen, oder?