Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

ich glaube kaum das das System bei dem Fehler kalibriert werden muss; sonst würde da auch stehen das er verstellt ist...
im A6 A7 A8 läuft das schon seit Jahren bis Stillstand (Notbremse) und da gibts auch keine Sperrung
so ganz "schlüssig" ist das nicht das sich das Steuergerät dann verriegelt ; aber das war ja damals schon bei der Standheizung so wenn sie 5x gestartet wurde wenn der tank auf RES. war

es gibt angeblich laut einem anderen Forum die Möglichkeit, beim .:R die Auspuffklappen per VCDS zu deaktivieren. Dazu muss man, je nach Softwarerelease, die Stecker dann abziehen, wenn die Klappen offen sind und dann im VCDS irgendwo "Klappenauspuff vorhanden ja/nein" auf nein setzen. Das soll angeblich eine Funtkion sein, die man nutzt, wenn ein Nachrüstauspuff ohne Klappen verbaut wird.

Weiß jemand, wo ich diese "Anpassung" finde? Habe mehrer Steuergeräte abgesucht, aber nix gefunden und der user, der das gepostet hat, weiß selber auch nichts, hat das nur von jemand anders so erklärt bekommen....

Zitat:

@Golden Void schrieb am 18. April 2015 um 15:19:51 Uhr:



Zitat:

@schaefersklaus schrieb am 18. April 2015 um 13:05:26 Uhr:


Hallo nochmal,

habe hier im Beitrag zum DLA einen Tipp bekommen, dass eine Art "Tafel mit Symbolen" vor dem Wagen zu positionieren ist, um den Abgleich des Kamerasystems zu machen.
Interessant!

Gruß Klaus.

D.h. selber machen kann man wohl knicken. Und daß meine kleine VW-Werkstatt sowas besitzt wäre ich mir auch nicht so sicher...

die kleine Werkstatt (VW/Skoda), wo ich Kunde bin, kann sowas auch nicht und muss den Wagen dafür an die Hauptstelle weiter reichen. Der Kunde bekommt davon allerdings nichts mit. Sämtliche Vorbereitungen werden in der kleinen Werkstatt getroffen und dann der Wagen zur Hauptstelle gebracht. Abends holt man ihn dann wieder bei der kleinen Zweigstelle ab. Sind wir evtl. bei der gleichen Werkstatt?! (Mettingen)

die klappen werden vom MSG gesteuert; also würde ich da suchen

Ähnliche Themen

habe ich bereits, aber vielleicht hatte ich Tomaten auf den Augen...🙂

Zitat:

@i need nos schrieb am 23. April 2015 um 12:49:48 Uhr:



Zitat:

@Golden Void schrieb am 18. April 2015 um 15:19:51 Uhr:


D.h. selber machen kann man wohl knicken. Und daß meine kleine VW-Werkstatt sowas besitzt wäre ich mir auch nicht so sicher...

die kleine Werkstatt (VW/Skoda), wo ich Kunde bin, kann sowas auch nicht und muss den Wagen dafür an die Hauptstelle weiter reichen. Der Kunde bekommt davon allerdings nichts mit. Sämtliche Vorbereitungen werden in der kleinen Werkstatt getroffen und dann der Wagen zur Hauptstelle gebracht. Abends holt man ihn dann wieder bei der kleinen Zweigstelle ab. Sind wir evtl. bei der gleichen Werkstatt?! (Mettingen)

Ah interessant. Bin aus dem Raum Karlsruhe, aber dann werden die das wohl in gleicher Weise abhandeln...

Kurze Frage. Bleiben die nachträglichen Codierungen bei einer Inspektion beim Händler erhalten,wenn er ein Software Update macht oder so?Wie sieht es überhaupt Garantie mässig aus,kann es da Ärger geben?
Gruß Sascha

wenn ein SW-Update vorliegt; muss ein Soll IST Vergleich erfolgen ;alles was dann codiert (nicht unter anpassung) gemacht wurde; wäre wieder auf werkszustand

Das meiste läuft über Ap's 😉

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 23. April 2015 um 09:19:25 Uhr:


Weiterhin hätte man noch eine Abfrage einbauen können, die eben Nachfragt ob die letzten Eingriffe tatsächliche Gefahrensituationen waren und wenn man dies bestätigt, man dann nicht unbedingt in die Werkstatt muss.

Du stellst dir das aber einfach vor 😰

Wie soll VW denn dann daran Geld verdienen, wenn du solche "Fehler" selbst instandsetzen kannst? 😕

Der clevere VW Mensch müsste jetzt sagen:
"Aber das dient ihrer Sicherheit! Stellen Sie sich Mal vor, das System hat tatsächlich einen Fehler und der Kunde bestätigt nur das ordnungsgemäße Auslösen, da er die dafür vorgesehenen Werkstattkosten scheut?
Nun stellen Sie sich Mal vor, Sie wären der Hintermann, der einem Fahrzeug, das fälschlicherweise von selbst bremst, hinten drauf fährt? Wie fänden Sie das denn?"

Is klar... Dann habe ich wohl den geforderten Mindestabstand zum Vordermann nicht eingehalten, wenn ich dem dann reinrausche...

Wenn ich mein geschlossenes Panoramaschiebedach bei geschlossener Jalousie nur ankippe, fährt die Jalousie ca. 10 cm auf. Die Jalousie lässt sich auch nicht mehr komplett schließen.
Kann man dies per VCDS ändern? Ich hätte gern, dass bei Ankippen des Dachs die Jalousie zu bleibt oder wieder zugefahren werden kann.
Danke für Antworten.

Hi,

wieso willst du das ? Willst du die Jalousie von oben belüften ?

TobiLei

Machmal nerven mich die Sonnenstrahlen,die Reflexionen in meiner Brille verursachen.
Im Skoda Yeti ging Ankippen ohne Jalousieöffnung.

Das Problem mit der Lenkung habe ich beseitigt... Man braucht keinen explitziten code oder sonstiges, man muss nur die endanschläge von der Lenkung speichern das wars.

Zitat:

@Wilde schrieb am 24. April 2015 um 15:17:49 Uhr:


Machmal nerven mich die Sonnenstrahlen,die Reflexionen in meiner Brille verursachen.
Im Skoda Yeti ging Ankippen ohne Jalousieöffnung.

Der jeti läuft noch über andere steuergeräte wie z.b der 7N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen