Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Moin,
ich hatte gerade etwas Zeit zum Testen und habe zum Thema CH/LH ohne Nebler, ohne Xenon, nur Tagfahrlicht eine Lösung gefunden.
Falls Interesse besteht und es bisher noch nicht gepostet wurde, kann ich meine Einstellungen hier posten.
Gruß X
Du meinst CH/LH auf die TFL legen?
Ja,den Gedanken hatte ich auch schon mal,aber seitdem noch keinen G7 mehr gehabt zum rumspielen.
Wie sind deine Einstellungen in den APKs?
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Du meinst CH/LH auf die TFL legen?Ja,den Gedanken hatte ich auch schon mal,aber seitdem noch keinen G7 mehr gehabt zum rumspielen.
Wie sind deine Einstellungen in den APKs?
TFL ist ja immer an bei CH/LH. Aber immer mit Abblendlicht (Xenons) oder eben über die Nebler.
Da ich keine Nebler habe ging halt immer das Abblendlicht an. Das wollte ich aber nicht. Jetzt geht nur noch das TFL alleine an.
Hier mal meine Einstellungen:
-Coming Home/Leaving Home Funktion nur über Tagfahrlicht ohne Abblendlicht:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347
STG09 > Anpassung >Kanal "(4)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten > auf Abblendlicht" lassen
Abblendlicht links :
STG09 > Anpassung >Kanal "(8)-Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6 > von nicht aktiv auf Coming Home oder Leaving Home aktiv" setzen
STG09 > Anpassung >Kanal "(10)-Leuchte6ABL LC5-Dimmwert CD 6 > auf 0 " lassen
STG09 > Anpassung >Kanal "(11)-Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6 > von maximize auf minimize" setzen
Abblendlicht rechts :
STG09 > Anpassung >Kanal "(8)-Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7 > von nicht aktiv auf Coming Home oder Leaving Home aktiv" setzen
STG09 > Anpassung >Kanal "(10)-Leuchte7ABL RB1-Dimmwert CD 7 > auf 0 " lassen
STG09 > Anpassung >Kanal "(11)-Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7 > von maximize auf minimize" setzen
Gruß X
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
TFL ist ja immer an bei CH/LH. Aber immer mit Abblendlicht (Xenons) oder eben über die Nebler.Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Du meinst CH/LH auf die TFL legen?Ja,den Gedanken hatte ich auch schon mal,aber seitdem noch keinen G7 mehr gehabt zum rumspielen.
Wie sind deine Einstellungen in den APKs?
Da ich keine Nebler habe ging halt immer das Abblendlicht an. Das wollte ich aber nicht. Jetzt geht nur noch das TFL alleine an.Hier mal meine Einstellungen:
Ja,das meinte ich ja.nur TFL CH/LH werd ich mal testen wenn ich wieder dran bin 🙂
Vielleicht schaff ichs auch CH/LH zusätzlich noch mit Rückleuchten iwie hinzubekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Vielleicht schaff ichs auch CH/LH zusätzlich noch mit Rückleuchten iwie hinzubekommen
Was ist denn da für ein Problem? Bei mir leuchten die Rückleuchten bei CH/LH.
Gruß X
Ehrlich gesagt hab ichs noch nicht getestet,aber ich dachte die leuchten nicht mit.Dann kann ich mir das ja schon mal sparen 🙂 Hab ja keinen 7er, nur ab und zu mal zum "spielen" ist einer hier...
Standardmäßig leuchtet schon immer bei CH/LH das Abblendlicht und die ganze Standlicht-Beleuchtung. Bei Fahrzeugen mit LED-TFL leuchtet dieses gedimmt als Standlicht.
Wenn man die vorgegebene Codierung auf Nebellicht ändert bleibt die Standlicht-Beleuchtung dabei.
Beim Golf 7 ist bei Standard-Rückleuchten die Besonderheit, das nur die äußeren Standlichter weiter leuchten bei CH, die inneren in der Heckklappe gehen aus.
Sie lassen sich aber in den APKs in den Lichtfunktionen dazu codieren.
Mit den LED-RÜLIS kenn ich mich mit der Anordnung nicht aus. Ist aber anders als die Standard.
Greetz
Mav
Mal dumm gefragt, wie bekomme ich es den hin, das die ComingHome automatisch angeht jedesmal ohne das ich erst den Hebel betätigen muss - ich brauchs eh täglich in der Tiefgarage oder im Firmenparkhaus.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Mal dumm gefragt, wie bekomme ich es den hin, das die ComingHome automatisch angeht jedesmal ohne das ich erst den Hebel betätigen muss - ich brauchs eh täglich in der Tiefgarage oder im Firmenparkhaus.
Moin,
folgendes codiern:
STG09 > Anpassung >Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus) > von manuell auf automatisch" setzen
Gruß X
Zitat:
Original geschrieben von MaverickHR
Standardmäßig leuchtet schon immer bei CH/LH das Abblendlicht und die ganze Standlicht-Beleuchtung. Bei Fahrzeugen mit LED-TFL leuchtet dieses gedimmt als Standlicht.
Wenn man die vorgegebene Codierung auf Nebellicht ändert bleibt die Standlicht-Beleuchtung dabei.
Beim Golf 7 ist bei Standard-Rückleuchten die Besonderheit, das nur die äußeren Standlichter weiter leuchten bei CH, die inneren in der Heckklappe gehen aus.
Sie lassen sich aber in den APKs in den Lichtfunktionen dazu codieren.
Mit den LED-RÜLIS kenn ich mich mit der Anordnung nicht aus. Ist aber anders als die Standard.
Greetz
Mav
Moin,
bei mir gingen die inneren Rückleuchte (auf der Klappe) immer aus, wenn man verrigelt hat. Jetzt bleiben sie an.
Habe gerade noch mal geschaut, bei meinen LED-Rückleuchten habe ich es so codiert/angepasst:
STG09 > Anpassung >Kanal "(13)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion B 27 > von nicht aktiv auf Coming Home oder Leaving Home aktiv" setzen
Gruß X
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
folgendes codiern:
STG09 > Anpassung >Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus) > von manuell auf automatisch" setzen
Bedankt, werde ich dann mal die Tage machen.
ich habe ja nun den Schalter bzw. die Schalterleiste komplett eingebaut, schön und gut, kein teurer Aufwand oder sonstiges gewesen, aber wird es denn noch mal eine Möglichkeit geben den zum Laufen zu bringen?
Der soll nun sogar demnächst im "R" serienmäßig geben, leider war es in meinem nicht der Fall!
Zitat:
Original geschrieben von triumph61
Zitat:
Original geschrieben von gtdhro
mist, hast du es denn auch schon versucht? was müsste man denn noch zusätzlich codieren?
Zitat:
Original geschrieben von triumph61
Ja haben wir. Wir haben die Codierung mit VCP über PR Coding gemacht. Da muss man nicht jeden APK einzeln machen sollen es wird in einem Rutsch gemacht. Die Schalter Auswertung funktioniert und Codierungen sind alle drin. Nur sind leider keine Profile hinterlegt. Bei der EOL Programmierung wird noch ein zusätzliches File hochgeladen bzw über die SWaP (Software als Produkt) aktiviert. Das kann VCP zwar auch aber da fehlt eben der richtige Key. Also ähnlich wie das bei der nachträglichen Müdikeitserkennung beim Händler gemacht wird.Zitat:
Original geschrieben von gtdhro
Ich hab den u.g. Vorschlag heute mal in meinem GTD codiert und bin anschließend in die Tiefgarage gefahren, um das Ergebnis bei Dunkelheit zu testen (Licht-Schalter auf aus). Nach meinem Verständnis hätte dann - wenn die Änderungen eine Auswirkung hätten - das Display weiterhin beleuchtet bleiben sollen. Das war leider nicht so. Es war komplett aus. Somit hilft der Ansatz wohl offenbar nicht weiter - oder übersehe ich etwas?
Zitat:
Original geschrieben von TBAx
Könnte mir vorstellen, dass es über die Kennlinie für die "Innenbeleuchtung Fotosensor" geht. Mangels Golf 7 kann ich das aber nicht testen.Anbei eine grafische Darstellung der Kennlinie. Auf der X-Achse ist die Beleuchtungshelligkeit (1 Byte Hexadezimaler Wert = maximal 255). Auf der Y-Achse sollte sich der zurückgemeldete Wert des RLS in lux sein.
Anpassung, die man daher mal probieren sollte (BCM-Adaption):
Kanal "(1)-Innenbeleuchtung Fotosensor-x0" > Wert auf "192"
Kanal "(2)-Innenbeleuchtung Fotosensor-X1" > Wert auf "208"
Kanal "(3)-Innenbeleuchtung Fotosensor-X2" > Wert auf "224"
Kanal "(4)-Innenbeleuchtung Fotosensor-X3" > Wert auf "239"Das schwächt die Kurve merklich ab.
Wie gesagt, leider kann ich es nicht testen; wenn sich jemand bereit erklärt, ihr wisst ja, wo ihr mich findet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
Moin,Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Mal dumm gefragt, wie bekomme ich es den hin, das die ComingHome automatisch angeht jedesmal ohne das ich erst den Hebel betätigen muss - ich brauchs eh täglich in der Tiefgarage oder im Firmenparkhaus.folgendes codiern:
STG09 > Anpassung >Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus) > von manuell auf automatisch" setzenGruß X
hat bei meinem gti leider nicht funktioniert 🙁 leuchten weiterhin nur die äußeren lichter beim verschließen.
Zitat:
Original geschrieben von DanieK
hat bei meinem gti leider nicht funktioniert 🙁 leuchten weiterhin nur die äußeren lichter beim verschließen.Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
Moin,
folgendes codiern:
STG09 > Anpassung >Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus) > von manuell auf automatisch" setzenGruß X
ups.. falsch zitiert. sollte zu dem ch/lh das die inneren Rückleuchten in der kofferraumklappe auch leuchten. sorry