Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86


Ich interpretierte es so, dass er nicht wusste, dass er nur sanft tippen muss, damit SS nicht in Funktion tritt. Natürlich kann man das auch so interpretieren, wie du es gemacht hast, womit dann dein Post Sinn machen würde.

Und zur eigentlichen Frage: Nein, das geht nicht.

Ok, danke. Schade. Es ist aber tatsächlich deswegen so, wie ich oben schrieb. Bergab ist es schlicht nicht möglich, das Auto mit sanft drücken zu halten, ohne dass es ausgeht oder das DSG noch Schlupf erzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Hornet



Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86


Ich interpretierte es so, dass er nicht wusste, dass er nur sanft tippen muss, damit SS nicht in Funktion tritt. Natürlich kann man das auch so interpretieren, wie du es gemacht hast, womit dann dein Post Sinn machen würde.

Und zur eigentlichen Frage: Nein, das geht nicht.

Ok, danke. Schade. Es ist aber tatsächlich deswegen so, wie ich oben schrieb. Bergab ist es schlicht nicht möglich, das Auto mit sanft drücken zu halten, ohne dass es ausgeht oder das DSG noch Schlupf erzeugt.

Hast du kein Auto Hold ? Aktivieren und kurz anbremsen bis es aktiviert ist dann läuft der Motor auch weiter ,nur wenn man das Bremspedal dann stark durch getreten wird geht der Motor bei Auto Hold aus .

Das ist aber schon noch der Thread "Codierung VCDS Golf 7" oder wie oder was???
BTT: Gibt es eine Möglichkeit das automatische Anziehen der Handbremse sobald die Fahrertür geöffnet wird bzw. sobald man sich Abschnallt auszuschalten?

[Zitat/Kommentar von Motor-Talk entfernt, da der Originalbeitrag gelöscht wurde]

Zitat:

Original geschrieben von cruxjagg


BTT: Gibt es eine Möglichkeit das automatische Anziehen der Handbremse sobald die Fahrertür geöffnet wird bzw. sobald man sich Abschnallt auszuschalten?

Das ist ein Sicherheits-Feature. Du kannst die EPB lösen, indem du die Bremse trittst und den Taster betätigst.

Die bisherigen Logins reichen nicht aus, um diese Anpassung vorzunehmen - auch wenn ich mir sicher bin, den Kanal gesehen zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zameck


...
Hast du kein Auto Hold ? Aktivieren und kurz anbremsen bis es aktiviert ist dann läuft der Motor auch weiter ,nur wenn man das Bremspedal dann stark durch getreten wird geht der Motor bei Auto Hold aus .

Doch, aber erstens halte ich Auto-Hold nicht für wirklich definiert bzw. sicher, da eine ungewollte Berührung des Gaspedals zu einem plötzlichen Losfahren führen kann (ist mir schon passiert). Speziell in der Autoschlange kann dann der Meter Abstand zum Vordermann zu knapp sein. Außerdem will ich mein Auto bei Regen nicht ständig mit angezogener Bremse parken. Das führt auf Dauer zu Quietschproblemen. Ich könnte zwar am Hang jedesmal manuell die Handbremse anziehen, aber dann kann ich gleich wieder zum SS-Aus-Taster greifen.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Hornet



Zitat:

Original geschrieben von zameck


...
Hast du kein Auto Hold ? Aktivieren und kurz anbremsen bis es aktiviert ist dann läuft der Motor auch weiter ,nur wenn man das Bremspedal dann stark durch getreten wird geht der Motor bei Auto Hold aus .
Doch, aber erstens halte ich Auto-Hold nicht für wirklich definiert bzw. sicher, da eine ungewollte Berührung des Gaspedals zu einem plötzlichen Losfahren führen kann (ist mir schon passiert). Speziell in der Autoschlange kann dann der Meter Abstand zum Vordermann zu knapp sein. Außerdem will ich mein Auto bei Regen nicht ständig mit angezogener Bremse parken. Das führt auf Dauer zu Quietschproblemen. Ich könnte zwar am Hang jedesmal manuell die Handbremse anziehen, aber dann kann ich gleich wieder zum SS-Aus-Taster greifen.

Ich finde Auto Hold schon genau definiert und um zu starten muss man schon deutlich auf das Gaspedal treten .Aber du kannst bei Start/Stopp noch folgendes ausprobieren nach dem stoppen des Motors direkt wieder von der Bremse zum Starten und dann wieder auf der Bremse ,dann bleibt der Motor an .

Hallo!

Speziell würde mich das mit der Uhrzeitsyncronisierung interessieren. Quelle auswählen.
Kannst mir jemand sagen wo man mit VCDS od. Odis codieren muss und wo man das findet ?
Noch besser wäre es was man dort genau codieren muss.

Dann kann ich mit meinem Codierer hier mal ein Date machen.

Das mit der Klimaanlage Gebläsestufe auch im Auto-Modus anzeigen habe ich beim Seat Leon aufgeschnappt.
Geht das auch beim G7 ?

STG 08 (Klima) auswählen > STG Lange Codierung > Funktion 07 > Byte 11 > Bit 6 - Blower status Display in Auto-mode active aktivieren.

Grüße aus dem wilden Süden

Manne

Zitat:

Original geschrieben von SHARK630


Das mit der Klimaanlage Gebläsestufe auch im Auto-Modus anzeigen habe ich beim Seat Leon aufgeschnappt.
Geht das auch beim G7 ?

HI,

Ja das funktioniert auf beim Golf 7

Mit freundlichen Grüßen

Besten Dank !

Jetzt muss ich nur noch raus finden, wo man die Quelle für die Uhrzeit Syncronisierung einstellen bzw. auswählen / codieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von SHARK630


Besten Dank !

Jetzt muss ich nur noch raus finden, wo man die Quelle für die Uhrzeit Syncronisierung einstellen bzw. auswählen / codieren kann.

Du kannst im Fahrzeugmenü selbst auswählen ob die Uhrzeit manuell oder per GPS eingestellt wird. Per GPS funktioniert bestens. Was willst du da noch codieren?

Mit freundlichen Grüßen

Muss ich nachher gleich mal nachschauen. Aber Funkuhr geht nicht ?

Habe diese Codierungsmöglichkeit bei den Golfvigti.com`ler gesehen daß es einer codiert hat. aber stand nicht drin wo und wie. Antwort habe ich von dem User noch keine bekommen. Daher hier jetzt die Frage.

Ich bezweifle das der Golf eine Funkuhr hat. Die Zeit per GPS ist sehr genau. Bei Fahrzeugen ohne Navi bleibt wohl nur die manuelle Uhrzeiteingabe.

Mit freundlichen Grüßen

Guten Morgen

Jemand eine Idee warum ich den Lane Assist plus Vze nicht freischalten kann?Dla plus Front Assist ist vorhanden,das A5 Steuergerät weigert sich die Codierung zu übernehmen.Seltsanerweise kann ich in den Apks Änderungen vornehmen die auch gespeichert werden ?!

Mfg

Moin

Hat jemand, oder gibt es irgendwo, eine Übersicht über alle jetzt bekannten Codierungen für den Golf 7?

Stemei.de ist absolut nicht aktuell und eine andere Seite die es dazu mal gab, ist ja nichtmehr frei zugänglich.

die andere seite ist noch alles frei zugänglich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen