Codierung/Parametrierung Anhängerkupplung gesucht
Ich habe eine Anhängerkupplung schwenkbar des Herstellers Brink an einem A4 Avant 190 PS Diesel (0588 BFV) nachgerüstet.
Der Elektrosatz stammt von der Fa. Jäger.
Bei der Codierung mit VCDS 16.8.3 finden ich die Fehlermeldung und kann auch auf das Steuergerät 69 (AHK) zugreifen. Leider bietet der Codierungsassistent noch keine Hilfe für die richtige Einstellung an.
Mein VAG Dealer hat scheinbar keinen Plan oder Lust und meint das er vielleicht nach der Umrüstzeit für Winterreifen mal schauen könnte ....
Beste Antwort im Thema
So, hab am WE die original AHK codiert!! Interessanterweise wurden wie bei @HarzerA4 in etlichen STG's ein Fehler erkannt, dass das STG69 vorhanden ist, obwohl es im Gateway noch nicht in die Verbauliste eingetragen wurde..
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CWGD)
??
Byte13, Bit4??
Adresse 13: Distanzregelung (J428)
3477FFF358FFEC06757A61A0
3477FFFB 58FFEC06757A61A0
Byte3, Bit3
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)
07501143C13900CD050D5119582F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
07501143C13900CD050D5119583F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
Byte13, Bit4
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)
048D71C87C98000800A3E9601000400000000000
048D71C87C98000800A3E9601000600000000000
Byte14, Bit5
Adresse 3C: Spurwechsel (J769)
0EC002
1EC002
Byte0, Bit4
Adresse 69: Anhänger (J345)
0110000202000000
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928)
02940201BE0FA10008404000
02940201BF0FA10008404000
Byte4, Bit0
Adresse 6D: Heckklappe (J605)
0550
05D0
Byte1, Bit7
Adresse 74: Fahrwerkssteuerung
Anhänger
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242)
0404090200000404022023A6CD0000FCB0F0C020E280
0404090200000404022023A7CD0000FCB0F0C020E280
Byte11, Bit0
Mein VCDS-Adapter kommt nicht in das STG74, daher habe ich dafür keine Codierung. Ich übernehme keine Gewähr für die Angaben und Vollständigkeit!
VG
Kruemmel1806
P.S.: Falls jemand ein Log vom Motor-STG S4 mit AHK liefern könnte, wäre ich sehr dankbar..
452 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. August 2020 um 12:35:57 Uhr:
Kommst du auf das Stg 69 ?
Laut Auto-Scan, ja 😉
Nimm das Bit aus Steuergerät 17 mal wieder raus.
Ist die Kupplung elektrisch schwenkbar?
Ja, ich komme drauf. im Log hatte ich folgendes:
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-383.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 383 E HW: 5Q0 907 383 B
Bauteil: Anhaenger H14 0137
Seriennummer: 0356562488
Codierung: 0100000200000000
Betriebsnr.: WSC 01286 386 08256
ASAM Datensatz: EV_TrailFunctGener2Hella 001005
ROD: EV_TrailFunctGener2Hella_VW37.rod
VCID: 392ED58F09D8E433544-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Stg a5 aag bit 0 auf 1
Ich kann erst heute Abend zugreifen (muss heute leider lange arbeiten), dann werde ich das mit STG 17 probieren.
Die Kupplung ist manuell abnehmbar und nicht schwenkbar.
Ähnliche Themen
Wenn ich das Bit aus STG 17 zurücksetze kommt dieser Fehler:
Montag,03,August,2020,21:33:33:05999
VCDS Version: AIB 20.4.1 läuft auf Windows 10 x64
www.vcds.de
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!-SRI2
Steuergerät-Teilenummer: 8W5 920 780 D HW: 8W5 920 780 D
Bauteil und/oder Version: MMA4T19BENRW H14 0612
Codierung: 058468C06C8000080AA069601000400000000000
Betriebsnummer: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_DashBoardAU736 001032 (AU49)
ROD: EV_DashBoardAU736_AU49.rod
VCID: 42DCB263640EA7EB05E-8016
1 Fehler gefunden:
13636608 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
[ECU incorrectly coded]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 166
Kilometerstand: 16226 km
Datum: 2020.08.03
Zeit: 21:30:25
Ja mh...dann...schwer aus der Ferne...
Hallo, Frage ich habe bei meinem Arteon das EASY OPEN und EASY CLOSE verbaut. Seit der Montage der AHK mit dem Trailtec Steuergerät funktioniert EO u EC nur mehr sporadisch. Die orange Led beim Taster oben leuchtet somit auch nur mehr sporadisch.
Kann hier was gemacht werden? Meine Werkstatt hat alle Geräte zum Programmieren im Haus, weiss jedoch nicht wo Anfangen.
Wäre um jeden Hinweis dankbar.
Zitat:
@Bikestyle1111 schrieb am 26. August 2020 um 23:37:53 Uhr:
Hallo, Frage ich habe bei meinem Arteon das EASY OPEN und EASY CLOSE verbaut. Seit der Montage der AHK mit dem Trailtec Steuergerät funktioniert EO u EC nur mehr sporadisch. Die orange Led beim Taster oben leuchtet somit auch nur mehr sporadisch.Kann hier was gemacht werden? Meine Werkstatt hat alle Geräte zum Programmieren im Haus, weiss jedoch nicht wo Anfangen.
Wäre um jeden Hinweis dankbar.
tolle werkstatt 🙂 du sollst als Kunde denen sagen wo die anfangen sollen? verstehe ich das richtig?
AHK komplett und richtig codiert? Fehlerspeicher?
Zitat:
@Technikeer schrieb am 26. August 2020 um 23:48:17 Uhr:
Zitat:
@Bikestyle1111 schrieb am 26. August 2020 um 23:37:53 Uhr:
Hallo, Frage ich habe bei meinem Arteon das EASY OPEN und EASY CLOSE verbaut. Seit der Montage der AHK mit dem Trailtec Steuergerät funktioniert EO u EC nur mehr sporadisch. Die orange Led beim Taster oben leuchtet somit auch nur mehr sporadisch.Kann hier was gemacht werden? Meine Werkstatt hat alle Geräte zum Programmieren im Haus, weiss jedoch nicht wo Anfangen.
Wäre um jeden Hinweis dankbar.
tolle werkstatt 🙂 du sollst als Kunde denen sagen wo die anfangen sollen? verstehe ich das richtig?
Dies hast du korrekt verstanden. Laut Ihnen ist alles korrekt programmiert worden. Scheint mir jedoch nicht so, bzw. vielleicht haben Sie dies ja und das Trailtec Steuermodul ist nicht mit VW und dem Easy Open kompatibel?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. August 2020 um 06:01:32 Uhr:
AHK komplett und richtig codiert? Fehlerspeicher?
Laut Werkstatt schon. Kann dazu leider sonst ja nichts sagen. Reicht es vollkommen aus wenn das Trailtec Modul programmiert wird, oder wird noch ein Zusatzgerät von VW benötigt?
Danke
Zitat:
@Bikestyle1111 schrieb am 30. August 2020 um 17:56:11 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. August 2020 um 06:01:32 Uhr:
AHK komplett und richtig codiert? Fehlerspeicher?Laut Werkstatt schon. Kann dazu leider sonst ja nichts sagen. Reicht es vollkommen aus wenn das Trailtec Modul programmiert wird, oder wird noch ein Zusatzgerät von VW benötigt?
Danke
es wird kein zusatzsteuergeräte benötigt ; lediglich die div. Steuergeräte im Fahrzeug müssen wissen das eine AHK verbaut ist
4M0907383F unterstützt den elektrischen Haken im Audi A4 B9 2016?
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 25. August 2019 um 17:31:03 Uhr:
Hallo zusammen,Vielen Dank für die Infos, die Ihr hier in dem Thread schon zusammengetragen habt!
Ich habe heute die AHK im A4 meines Vaters elektrisch Verkabelt (siehe Bild 1). Sieht was wüst aus; die Leitungen müssen noch schön verlegt werden.
(...)Fast alle Fehler sind nun Weg im Fehlerspeicher.
Bis auf einen in 0x19: Gateway:
1 Fehler gefunden:
131655 - Steuerger‰t f¸r Anh‰ngererkennung (J345)
U1003 00 [008] - Keine Kommunikation
[Timeout_Node_0x47_DiagAdress_69_AAG]
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 4
Fehlerh‰ufigkeit: 2
Verlernz‰hler: 137
Kilometerstand: 54423 km
Datum: 2019.08.25
Zeit: 16:42:53Der läßt sich zwar Löschen, ist aber nach erneutem Zündung-Ein wieder da!
Liegt vielleicht am ("billigen"😉 Zubehör-Nachrüst-Steuergerät!?! Ich weiß es nicht. Ist eigentlich auch egal.
(...)Was kann da noch falsch kodiert sein?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!
Schönen Sonntag Euch allen!
Gruß Klaus.
Auch wenns schon eine Zeit her ist, ich hatte auch den Fehler 131655 im Speicher meines A4 B9. Es war ein Satz von Westfalia, allerdings war der E-Satz mit einem günstigen Steuergerät von Trail-Tec (günstiger polnischer Nachbau). Es war alles richtig codiert, zig mal mit einem Hella Gutmann Tester und VCDS überprüft. Jedes Mal, wenn ich die Zündung aus und wieder an gemacht habe, kam der Fehler wieder.
Ich habe mich daraufhin bei Rameder beschwert und die Sache wurde bis zum technischen Leiter eskaliert. Der war sehr freundlich und aufgeschlossen und hat mir einen Spezialtermin bei einem Stützpunkt hier in der Nähe gemacht. Dabei wurde mein A4 eine Stunde aus der Ferne (wahrscheinlich in der Zentrale) diagnostiziert und das Problem versucht einzugrenzen.
Nach einer Stunde stand fest, dass das günstige Trail-Tec Steuergerät wohl zu „träge“ sei, um auf die CAN Bus Signale für Zündungswechsel zu reagieren. Mir wurde ein besseres Jäger Steuergerät mit Adapter eingebaut und alles war gut. Aus den Erkenntnissen meines Autos soll nun die Firmware von Trail-Tec nachgebessert werden, man habe einen guten Draht zu denen.
Hallo community 🙂
demnächst kommt die Westfalia AHK für meinen Kumpel an. Im besten Fall könnte ich sie mit OBDeleven codieren. Er hat einen A4 B9 MJ 2020 (Facelift) und die Vorbereitung für die AHK.
Ist die codierung die bereits hier aufgeführte oder gibts beim facelift Unterschiede?
Beste Grüße