Codieren Raum Stuttgart

BMW 5er F11

Hi,

Jemand aus dem Raum Stuttgart, der mein 5er codieren kann? Natürlich gegen Unkostenbeitrag.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nehmen wir die einfachste Art der Codierung.
In den Steuergeräten von BMW sind diverse Möglichkeiten vorgegeben. Etliche davon sind auf inaktiv gesetzt oder in ihren Werten veränderbar. Mal drei Beispiele:
-in den USA ist das Schliessen der Fenster durch langen Druck auf die Fernbedienung nicht möglich, da diese Funktion im zuständigen Steuergerät auf inaktiv gesetzt wurde. Diese kann man mittels Coding auf aktiv setzen, die Amis dürfen nun also das, was wir auch dürfen
-TV und DVD wird abgeschaltet, sowie das Fahrzeug >3 km/h fährt. Diesen Wert von 3 kann man auf einen höheren Wert ändern, so dass die Abschaltung später erfolgt, höchstens jedoch 256 km/h. Die Einträge erfolgen im zweistelligen Hexadezimalwert und der höchste Wert ist FF, also 256.
-Das Fahrzeug hat die Spurwechselwarnung und die Verkehrszeichenerkennung, es sind also alle nötigen Steuergeräte inkl. vibrierendes Lenkrad verbaut. Nun kann man die Spurverlassenwarnung dazu codieren, in dem man deren Werte auf aktiv setzt. Man hat zwar keinen extra Schalter dafür links unter dem Lichtschalter, aber man kann es so codieren, dass es auf "immer an" steht.

Eine andere Form der Codierung ist, dass man dem Fahrzeug neue Sachen beibringt, weil man z.B. die Paddels am Lenkrad nachgerüstet hat. Man ändert also den Fahrzeugauftrag (Ausstattungsliste des Fahrzeuges) ab, nimmt also eine SA raus, ändert sie oder fügt eine neue hinzu. Man kann damit natürlich nicht beliebig sein Fahrzeug verändern, es müssen die Teile schon im Auto drin sein, sonst geht es nicht. Ohne Arme also keine Kekse.

Das mal als Antwort auf Deine Frage. Es geht natürlich noch mehr. So kann man z.B. sein NBT bzw. CIC (der Computer in Deinem Auto) auf den neusten Softwarestand codieren, damit man neue Funktionen nutzen kann. Man sollte aber immer wissen, was man tut. Es ist sonst etwas blöd, wenn sein eigenes Fahrzeug auf dem Anhänger zum 🙂 muss, weil man etwas verbockt hat. Codieren erfolgt also immer auf eigene Gefahr!

CU Oliver

32 weitere Antworten
32 Antworten

Moin,

Kurz mal reingefragt:

Hatte kurz beim Neuen drüber nachgedacht, die 350€ für das 'SicherheitsGedöns' (Schließen der Scheiben, etc bei Gefahrensituation) noch mit reinzunehmen, aber hab es dann doch gelassen.

Ist dies auch programmierbar? BMW wird doch sicherlich keine andere Hardware dafür verbauen?

Zitat:

Original geschrieben von uwetina


Hallo,
nein leider noch nicht, sollte ich das vorher noch machen?
Wann hättest Du denn mal Zeit aber Schaltwippen und umcodieren
auf Sportautomatik wäre möglich?

Update vorher wäre nicht verkehrt. 😉

Kommen kannst du sehr spontan. Schreib mir einfach eine PN.

hat es einen Codierer im Raum Stuttgart Ulm füer einen BMW F11 BJ 2013?

Ich wohne 100km unterhalb von Stuttgart falls Du den Weg auf dich nehmen möchtest. 😉

Ähnliche Themen

Ich habe in meinen BMW 520D F11 Bj. 2012 ein CIC Navi Prof. nachgerüstet. Wer kann es mir nun codieren? Ich bin aus dem Raum Horb - Kreis Freudenstadt.

Wurde das navi vorab schon auf deine von programmiert, oder hast du einen kanfilter eingebaut?

Ich habe das Navi mit Display nur eingebaut. Es funktioniert nu alles bis auf Bluetooth und das Navi.

Hallo!

Das kann ja auch nicht funktionieren, da das CIC aus einem Spenderfahrzeug stammt und damit in Deinem Fahrzeug nicht funktioniert. Also entweder Can-Filter rein und die FSCs des Spenderfahrzeuges nutzen oder aktivieren via Skripte.

CU Oliver

Ist es damit auch möglich die Funktion des Schlüssels beim Schließen zu ändern? Meine Wünsche wären:

1. Beim kurzen Druck: alle Türen & Heckklappe abschließen + Spiegel einklappen
2. Beim langen (2 Sec) Druck: Punkt 1, dazu alle Fenster + Schiebedach + Sonnenschutz + Heckklappe schließen

Diese ewige Halten bis endlich der Sonnenschutz zu ist, finde ich lästig. Außerdem weiß man nur, dass es zu ist, wenn man direkt daneben steht.

Achja, BMW 5er Bj 2015 (F11?)

Hallo,

ich komme auch aus VS.

Habe interesse mp3 freizuschalten an meinem 530d BJ.08/2004 mit NAVI Professional CCC.

Was wurde es kosten und ist es überhaupt möglich?

Grüs

rio

Zitat:

@rosswell schrieb am 11. November 2013 um 07:26:36 Uhr:


Ich könnte Euch das auch machen, wenn Bedarf besteht. 😉
Villingen-Schwenningen - ca. 1h Fahrtzeit pro Weg

.. bei meinem ex (gleiches fahrzeug und BJ & CCC) war das mit einer ganz normal gebrannten CD als "Datenträger" nicht Audio ! möglich ....

(ohne codieren)

P.S Du kannst aber auch nochmal im E60 Forum nachfragen

das ist kein problem.wenn die i.stufe vom auto passt.

Zitat:

also wenn euch schaffhausen nicht zu weit ist,oder sonst eine grenzregion zur schweiz,kann ich vorbei kommen..wäre kein problem 😉

Hallo gilt dein Angebot noch? Komme aus Frauenfeld und würde gerne einiges codieren lassen.

Hallo!

Nach 8 Jahren wird er nicht mehr antworten. Zumal er nicht mehr bei Motor-Talk angemeldet ist (erkennt man an dem Pseudo Namen Duftbaumdeuter).

CU Oliver

https://bimmer24.de/ in 74354 Besigheim oder bimmercoding.de in Althengstett

Deine Antwort
Ähnliche Themen