Codieren beim Freundlichen

Audi A3 8P

War gestern bei meinem Freundlichen und wollte ein paar Dinge codieren lassen:

- KI-Dimmung deaktivieren
- NSL als Bremslicht aktivieren
- Standlichtringe beim TFL aktivieren
- Lichtsensor auf max. Verzögerung
- SRA auf min. Ansteuerzeit
- Nachlaufzeit der Handyvorbereitung auf min. Wert

Herausgekommen ist folgendes:

- KI-Dimmung deaktiviert
- Lichtsensor auf 8000ms Verzögerung
- SRA auf 0,5s Ansteuerzeit
- Nachlaufzeit Handyvorbereitung auf 30s

- KEINE NSL als Bremslicht
- KEINE Standlichtringe beim TFL

Der Typ meinte, Audi würde jegliche Garantieansprüche bei bspw. defektem Bordnetz-Steuergerät zurückweisen, wenn er da was ändert. Deshalb darf und will er das nicht machen.

Was haltet ihr davon?

Wenn es nicht so teuer wäre, würde ich mir glatt selbst so einen USB-Adapter mit VCDS-Software kaufen.

Gruß
gutgsell

PS: Wo der TV-Tuner sitzt und wie ich meine AV-Quellen da anschließen soll (s. anderer Thread), wusste der auch nicht.

70 Antworten

Ich war heute mal bei einem anderen 🙂 in unserer Kreisstadt. Vor ein paar Tagen hatte ich dort mal angerufen, wegen der Umcodierung der Scheinwerferreinigungsanlage. Ergebnis: Er hat bei Audi angerufen und da hätte man ihm gesagt, dass dies nicht geht.
Es ist zum kot......., man weiß wirklich nicht, wo man außerhalb dieses Forums noch Fachpersonal findet. In meiner Nähe wohl gar keines.

wo kommste denn her? Keinen mit VCDS um die 'Kurve' ?

Aus dem schönen Harz, ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Nächste in Hildesheim wohnt, sind aber auch rund 100 km.

100km kann man noch in kauf nehmen..

Zu mir kamen sie von über 700km 😁 Entfernung (das ist "weit"😉

😉

Ähnliche Themen

Ich habe eben mal in der Mitgliederliste gesucht, derjenige den ich meine, ist anscheinend nicht mehr tätig. Weiß denn keiner einen hier in der Nähe (Sachsen-Anhalt, Thüringen, östl. Niedersachsen)?

http://de.openobd.org/faq/userlist-de.htm

Danke für den Link, werde ich gleich nutzen.

Ich packe meine Frage einfach mal hier mit rein:

Mir ist in letzter Zeit sehr oft aufgefallen, dass mein A3 sehr schnell der Meinung ist es sei dunkelste Nacht und er müsse bei der Auto Funktion doch das Licht annmachen. ( es reicht schon ein leicht bedeckter Himmel ).
Da ich aber auf das ungedimmte TFL stehe, suche ich eine Lösung für das Problem.
Ich habe zusätzlich dazu schon einige A3s mit neuer TFL Technik gesehen, die mit ungedimmten TFL gefahren sind, wo meiner schon lange auf Xenon umgestellt hatte.

Hab ich eine Chance den Sensor auszutricksen? Was kann ich in dem Fall codieren lassen? Falsche Frontscheiben-Verglasungs-Codierung kann es nicht sein. Das hab ich schon überprüfen lassen. 😁

Dank euch im Voraus!

Nein der Lichtsensor lässt sich nicht in der Intensität umcodieren nur die Verzögerungszeit bis zum einschalten!

Ich stell mich mal ganz dumm an:
Das ist der Sensor am Rückspiegel der in Richtung Himmel zeigt oder?
Der prüft wie hell bzw dunkel es ist oder?

Ja - der Sensor zeigt richtung Frontscheibe ! sieht man von ausse am besten!

Der der nach hinten zeigt ist für die Abblendfunktion

Zitat:

Original geschrieben von gutgsell



Genau diesen absoluten Quatsch meine ich!

Ich habe dem Freundlichen übrigens einfach einen Zettel mit folgendem Inhalt in die Hand gedrückt:

KI-Dimmung deaktivieren
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00xxxx?: Beleuchtungsoptionen --> 9

Die Infos habe ich von openobd.org.

Gruß
gutgsell

Um noch mal darauf zurück zu kommen: Hast du ein Facelift (MJ 09) mit Lichtsensor? Laut openobd.org betrifft die Einstellung bereits A3s ab MJ05. Diese dämliche automatische Dimmung des KI (Tacho, Drehzahlmesser, etc.) ist aber erst seit dem MJ09 eingebaut worden. Somit kann die Einstellung doch gar nichts damit zu tun haben, da es irgendetwas anderes bzgl. der KI-Beleuchtung ist?!

wurde auch schon bei Mj 07 und 08 verbaut - die liste auf openobd ist nicht aktuell!

Also, wenn ich damit nun zum Händler gehe und er es ändert, ist es defintiv so, dass dann die Beleuchtung des Tachos und Drehzahlmessers permanent an ist und nicht ausgeht, wenn ich mal unter einer Brücke fahre und das Abblendlicht aus ist?

JA ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen