Clio IV Tce 90 RDKS direkt oder indirekt?
Hallo,
habe mir einen Clio bestellt und schaue grade nach Kompletträdern. Leider ist ja seit November 2014 die Reifendruckkontrolle Plicht. Es gibt allerdings Unterschiede bei den Systemen. Beim indirekten RDKS wird mittels ESP der Abrollumfang gemessen und signalisiert, dass ein Reifen zu wenig Luft besitzt. Beim direkten RDKS misst ein Sensor im Luftventil den Druck. Die Sensoren kosten mal locker 200€ 😰 Weiß jemand wie das beim Clio IV ist? Hat der direktes oder indirektes RDKS?
http://www.autobild.de/.../...pflicht-ab-1.-november-2014-3735240.html
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kone99 schrieb am 17. Februar 2015 um 22:50:04 Uhr:
jeder der ein wenig auf sein Auto achtet kontrolliert doch regelmäßig sein Reifendruck.
Die Generation Smartphone braucht dafür eine Erinnerungs-App😁
55 Antworten
Nein Pflicht sind die noch nicht. Anfangs hatte man ja das aktive System und es gibt nur Ärger damit. Und auch renault geht ja aktuell zu den passiven Systemen bei Kleinwagen und der Clio ist ja bekanntlich einer. Ich hab nur noch nicht beim facelift kontrolliert ob er welche hat. Vor facelift hatte er definitiv keine
Ab 11/2014 wurde das aktive RDK-System beim Clio verbaut.
Seit Baujahr 1/2016 wurde das passive RDK-System (über ABS-Sensoren) verwendet.
Zitat:
@schweik6 schrieb am 11. September 2016 um 19:57:06 Uhr:
Ab 11/2014 wurde das aktive RDK-System beim Clio verbaut.
Seit Baujahr 1/2016 wurde das passive RDK-System (über ABS-Sensoren) verwendet.
danke, dass wäre ja super denn dann kosten die Reifen nicht mehr soviel.
Kann man das irgendwo erkennen ob es über das ABS läuft?
Wieso, die Reifen kosten doch das gleiche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cyrus_Ramsey schrieb am 11. September 2016 um 20:45:23 Uhr:
Wieso, die Reifen kosten doch das gleiche.
ja schon aber dann kommen die Sensoren nicht noch oben drauf.
Ja an den gelben Aufkleber auf der Aussenseite der Fahrertüre
Zitat:
@daswara schrieb am 11. September 2016 um 21:18:00 Uhr:
Ja an den gelben Aufkleber auf der Aussenseite der Fahrertüre
Okay was steht dann da drauf?
Am besten ich schau da mal nach. Habe bei Kleinanzeigen gerade einen angeschrieben der verkauft Felgen mit den sensoren, wollte nur die Felgen. Der sagte sein clio 7/2016 hat die Sensoren.
Wenn ich dran denke Poste ich ein Bild morgen.
Der Aufkleber? Dann muss ich morgen zum Händler und hoffen das der Aufkleber drin ist.
Also zur info, Renault hat wohl auch beim Facelift auf die Sensoren verzichtet und die RDKS über das ABS eingestellt.
Finde ich wirklich super.
Hab nicht dran gedacht. Aber genau dieser ist gemeint. Ich glaube renault spart sich damit viel geld
Nicht nur renault spart sich Geld, der Kunde muss diese Dinger auch kaufen bei Winterreifen. Ich finde das super von renault
Ja, super in der Tat. Aber fraglich, warum man nicht gleich von Beginn an auf ein passives System gesetzt hat. Selbst bei RenaultDacia haben sie den teuren Mist zwei Jahre lang eingebaut.
Zitat:
@nimeni schrieb am 13. September 2016 um 19:17:42 Uhr:
Ja, super in der Tat. Aber fraglich, warum man nicht gleich von Beginn an auf ein passives System gesetzt hat. Selbst bei RenaultDacia haben sie den teuren Mist zwei Jahre lang eingebaut.
Ich bin auch begeistert. Kann ich wenigstens bei Renault bleiben, sollte man ein neuer fällig werden. 😁