Clio BJ 2015/16 120 tCE, Automatik, Limited; Relais klacket extrem laut bei Scheibenwischer

Renault Clio 4

Hallo,

Folgendes Problem: ich habe vor einigen Tagen meinen neuen Clio 4 (s. Oben) geholt.
Heute hat es zum ersten Mal geregnet und ich hatte die Automatik an beim Scheibenwischer, um den Regensensor auch zu nutzen.
Mir ist während der Fahrt ein extrem nerviges klackern aufgefallen aus dem Lenkrad.
Vermutlich das Relais.
Bei Automatik klackt es permanent bei hoch und runter des Wischers; bei Intervall und auch Heckscheibenwischer natürlich klackt es jeweils zu Beginn und zu Ende des Vorgangs (also sobald ich das Intervall aus und einschalte).
Nun meine erste Frage: ist das bei euren Clios auch deutlich hörbar (insbesondere wären jetzt Clio iv Reihe 2015 interessant).
Zweite Frage: so oder so, es stört mich wahnsinnig, kenne das von deutlich älteren Autos verschiedener Marken nicht, auch wenn mir bewusst ist, dass da ein Relais Arbeitet das zwangsläufig Geräusche macht, aber eben nicht so laut! Ich hab doch viel Geld für diesen Clio ausgegeben, da alles an Ausstattung drin ist, und das finde ich schon unmöglich, dass bei einem Neuwagen so ein Problem besteht.
Kann ich damit zum Händler und auf einen Austausch des Relais bestehen? Meint ihr, dass dadurch das Problem überhaupt behoben werden kann? Falls nein, Alternativen?

Habe übrigens ein ähnliches Problem auch bei der Klimaautomatik; allerdings klickt es da "nur" dreimal zu Beginn und danach unregelmäßig, damit könnte ich ja noch leben.

Vielen Dank vorab und verzweifelte Grüße!

Marie

40 Antworten

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 1. Februar 2016 um 18:45:53 Uhr:


Manche Leute hören die Regenwürmer husten, das ist alles😁

... würde ich so nicht sagen. Mit dem Anschaffungspreis steigt natürlich auch der Anspruch, gleichzeitig sinkt die Toleranzgrenze, was offensichtliche Billiglösungen angeht. Vor allem, wenn das Auto noch neu ist. Wenn man, so wie ich, auch ein älteres Vergleichsfahrzeug (VW Lupo, EZ 02/2004) hat, bei dem kein Relaisklicken zu hören ist, fragt man sich schon warum das bei einem aktuellen Fahrzeug offenbar nicht machbar sein soll. Betriebsgeräusche schön und gut und ein kurzes Klicken beim Einschalten der Heckscheibenheizung ist ja sicher OK aber im Wischerintervallbetrieb macht einen das ewige Klicken schon irgendwann schwach... 🙁.

Hmm, interessant ist ja, dass @Matze0312 in seinem Initiale nichts vom Relais hört. Ich gehe mal davon aus, dass interessierte Motor-Talker ja jetzt auf das Thema aufmerksam geworden sind und daher schon genau hinhören. Wäre wirklich aufschlussreich zu wissen, warum genau das beim Initiale so flüsterleise ist... was sagen denn GT- und R.S.-Fahrer zu dem Thema? Für beide Versionen muss ja auch eine nicht unerhebliche Summe auf den Tisch gelegt werden.

Also wir haben einen Dynamic TCE 90 und ich höre da auch nichts klicken.

Zitat:

@Steff_40 schrieb am 3. Februar 2016 um 11:33:25 Uhr:


Also wir haben einen Dynamic TCE 90 und ich höre da auch nichts klicken.

Interessant 😉.

Ich tippe darauf, dass verschiedene Relais-Versionen verbaut werden. Anders kann man es ja nicht erklären. Dort wo es klickt, ist es nämlich mit Sicherheit nicht zu überhören...

Das mag sein, unserer hat jetzt 23.000 drauf ist jetzt 13 Monate alt. Und wie gesagt mir nicht aufgefallen das klicken. Haben auch sonst keine Probleme, Frauchen hatte vorher einen 4 Golf. Würde bestimmt das auffallen wenn das so wäre.

Ähnliche Themen

Hi,
ich fahre einen Clio GT als Grandtour und man hört das Relais vom Scheibenwischer nicht. MFG Carsten

Also bin gestern Abend extra mit unserem Clio nochmal gefahren. Ich muss wirklich das Radio aus machen und ganz genau hin hören um ein klicken zu hören. Aber wirklich ganz leise. Hab es extra für dich getestet. Also wirklich nicht der Rede wert.

Ja vielen Dank für den "Test". Wie schon gesagt tippe ich auf eine Streuung innerhalb der laufenden Serie. Wenn ich Gelegenheit habe, werde ich beim nächsten Werkstatt-Termin mal versuchen, einen aktuellen Clio als Ersatzwagen zu bekommen. Und dann mal sehen bzw. hören wie es dort ist... 😉.

... was sagen denn GT- und R.S.-Fahrer zu dem Thema?

Mir wäre da bei zwei GT und einem RS nichts außergewöhnliches aufgefallen, aber probiere es wirklich bei Probefahrzeugen, da hast du dann Gewissheit.

Zitat:

@DPLounge schrieb am 3. Februar 2016 um 07:46:24 Uhr:



Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 1. Februar 2016 um 18:45:53 Uhr:


Manche Leute hören die Regenwürmer husten, das ist alles😁
Vor allem, wenn das Auto noch neu ist. Wenn man, so wie ich, auch ein älteres Vergleichsfahrzeug (VW Lupo, EZ 02/2004) hat, bei dem kein Relaisklicken zu hören ist, fragt man sich schon warum das bei einem aktuellen Fahrzeug offenbar nicht machbar sein soll.

Warte einfach ab, bis der Wagen im gleichen Alter ist.

Spätesten dann werden Klick-Geräusche ebenfalls wirkungsvoll von Klapper- und Knarzgeräuschen überdeckt😁

Bis es soweit ist: Mach das Radio lauter

Also mein Clio Luxe aus 2015 hat kein klacken ... Echt merkwürdig ... Wenn man Radio an hat hört man es doch eh nicht mehr wenn etwas wäre oder ?

Klar, wenn man das Radio etwas lauter eingeschaltet hat und dazu noch heftiger Regen ordentlich auf die Scheibe prasselt, die Straße total nass ist und die Fahrgeräusche schon dadurch lauter sind, fällt das Klicken natürlich nicht mehr so auf bzw. tritt im Dauerbetrieb ja sowieso nicht auf. Wir reden hier ja vom Intervallbetrieb. Bei nur leichtem Fisselregen und Intervallbetrieb ist es aber (zumindest bei mir und ja wohl auch einigen anderen) für ein aktuelles Modell schon unüberhörbar und meiner Erfahrung nach auf jeden Fall ungewöhnlich laut. Ist natürlich kein Riesending (falls hier jemand meint, ich würde mich unverhältnismäßig damit aufhalten) und beeinträchtigt die Zuverlässigkeit des Clio auf keinen Fall aber zumindest merkwürdig finde ich es schon...

So wie ich das bisher hier sehe, scheinen die höherwertigen Clio-Modelle (ab Luxe) unauffällig zu sein, was Relaisklicken angeht.

@Cyrus_Ramsey
Der Lupo fährt für sein Alter (12 Jahre) noch erstaunlich klapperfrei 🙂😎. Ob das 2026 wenn der Clio 12 wird dort auch so sein wird, muss sich erst noch herausstellen. Und du kannst sicher sein, dass ich seit dem das Klicken hier auf MT thematisiert wurde, mehrmals genau drauf geachtet und auch verglichen habe 😉. Vergleichen kann man momentan bei dem Wetter ja praktisch bei jeder Fahrt, also täglich...

Wie schon geschrieben, unser Luxe hat es auch. Aber das fällt mir erst auf, seitdem ich das hier lese.

So ich hab jetzt nochmal ganz genau hingehört. Man hört wenn man steht und das Radio aus ist. Ein ganz kurzes Klicken des Relais bevor der Scheibenwischer sich bewegt. Aber wie gesagt, im Stand bei ausgeschaltem Radio. Sobald ich fahre ist der Motor lauter als das Klicken und man nimmt es nicht mehr wahr. Habe einen Tce 90 Luxe BJ: 03/2015

Wie gesagt, das werden alle Clio haben. Ist ja kein Riesending. Nur als Gewissheit für die TE und alle anderen, das es normal ist. Renault würde wahrscheinlich "Stand der Technik" sagen 😁

Zitat:

@Dynomyte schrieb am 8. Februar 2016 um 22:12:00 Uhr:


Wie gesagt, das werden alle Clio haben.

Ist ja auch logisch, da alle die gleiche UCH haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen