Clio 2 1,2 16V - Wo sitzt der Ölfilter? Wo kommt das Öl her?
Hallo zusammen,
ich wollte bei unserem Clio einen Ölwechsel machen. Ist das auf dem Bild der Ölfilter? Es gibt für den Motor wohl 2 verschiedene. Hat jemand vielleicht eine Teilenummer? Und vielleicht auch für die Manschette?
Dann ist mir die Ölundichtigkeit aufgefallen. Kann jemand anhand der Bilder sehen, was undicht ist?
Danke.
41 Antworten
Passt das hier ungefähr mit diesem Video?
Und gibts eine Reihenfolge beim anziehen der Schrauben? Kommt da auch zur Sicherheit eine Abdichtungsgel drunter oder nur die Dichtung?
Ja , das Video beschreibt die Arbeit grob und gut .
Zusätzliches Dichtungsgel ist Jedem selber überlassen , die Frage ist , warum sifft der Motor , nur Dichtung kaputt , oder drückt der das Öl auch raus weil der Innendruck wegen der versifften Entlüftung zu hoch ist ?
Sollte das der Fall sein , wird die neue Dichtung nicht lange halten , der Druck sucht sich einen Weg .
Du meinst die Kurbelgehäuseentlüftung? Wo sitzt die genau bzw. kann man die nicht mit sauber machen?
Ich vermute, das der Mechaniker damals (VDD letztes Jahr schonmal gewechselt ) die Schrauben zu fest angezogen hat, weil der kurz nach dem Wechsel schon hinten links ein wenig ölig war.
Die Entlüftung sieht man gleich wenn der Ansaugkrümmer ab ist , sitzt oben auf dem Ventildeckel , ja , sauber machen ist logisch , aber die Konstruktion innen ist dafür blöd gestaltet , man kommt da nicht sonderlich gut rein zum reinigen , ist alles was fummelig .
Wenn der Deckel nicht so teuer wäre , würde ich sagen , weg schmeißen und neu kaufen .
Wegen Druck kann man ja testen , einfach bei laufenden Motor den Öldeckel mal lösen , wenn es da raus ballert , hat der Motor seine beste Zeit hinter sich , kann trotzdem noch gut laufen .
Hab das ja auch noch vor mir , vielleicht bau ich mir eine zusätzliche Entlüftung mit Catch Tank und Ruhe ist .
Ähnliche Themen
Hallo OHCTUNER. Werde mich vielleicht selbst mal an den Wechsel der VDD wagen. Um das "besser" Dicht zu bekommen, würdest du noch zusätzliche Dichzmasse empfehlen, wie Mr. Bond oder ähnliches? Oder reicht die VDD alleine aus?
Hmm , bei mir hat die neue Dichtung grob 1,5 Jahre dicht gehalten ohne zusätzliche Dichtmasse , kannst ja leicht was drauf schmieren und gut .
Weil man bei Renault keine VDD zu 25 €(!) hatte, habe ich damals die VDD mit Hochtemperatursilicon eingeschmiert und bisher offenbar dicht.
schrauber
Ich werde besser beides drauf machen, erst die Dichtung (Wlring bestellt) und auf die Dichtung dann eine dünne Schicht "Elring Dirko Ht" .
Hat jemand die Werte für die Ventileinstellung?
Ist das Einlass 0.12 und Auslass 0.16?
Und blöde Frage: welches ist da Einlassventil? Links/rects bzw. ist das Einlassventil beim D4F auch größer?
Stell Einlass auf 0,15 und Auslass auf 0,2 , fertig .
Denk dran , D4F ist ein 16V mit nur einer Nockenwelle , somit immer 2 Ventile pro Gabel gehören zusammen !
Die Einlässe sind wie der Ansaugkrümmer auf der Seite wo du vor dem Motor stehst , die Auslässe sind alle hinten .
Achte drauf das die Kontermuttern wieder richtig festgezogen sind , danach noch mal das Ventilspiel von Beiden überprüfen , da sich das Spiel beim kontern wieder verändern kann , alles Übungssache .
Habe auch direkt einen Ölwechsel gemacht, aber der Ölfilter MAN 611 hat nicht gepasst??
Kann mich jemand aufklären?
Und nach den ganzen Ölseiten hat der D4F 712 mit Ölfilter 4,8 l. Ich habe aber nur 3.8l reingekommen???
Innen war der auch nicht so sauber, sondern Ablagerungen, auch am VD selbst. Musste einiges schrubben.
Ich habe diesmal ein anderes Öl genommen mit guter Reinigungswirkung.
Zitat:
[
Habe auch direkt einen Ölwechsel gemacht, aber der Ölfilter MAN 611 hat nicht gepasst??Kann mich jemand aufklären?
falscher Filter gekauft, Du brauchst den 611 X, gekauft hast Du 611/1 X.
Die Ablagerungen sind "normal" und der sieht noch recht gut aus , Twingofahrer die regelmäßig alle 15tkm das Öl wechseln gehst du suchen , da hilft das beste Öl nicht wenn da immer nur nachgekippt wird und dazu noch der kleine Ölfilter .
Wie gut das mein D4F nur eine Filterpatrone hat , rausdrehen , neuen draufdrehen , fertig ! 😁