Clio 16v....turbo????

Renault Clio 1

hallo

hat jemand oder kennt jemand einen der den clio 1 16v auf turbo umgebaut hat ???

mfg Eigenbau.vs.AMG

Beste Antwort im Thema

im willi ...

im motor :

komplette kopfbearbeitung , ventile bearbeitet , nocken , devil krümmer , einstellbare nw räder , härtere ventilfedern , bisschen umgemodeleter ölkreislauf .....und so paar kleinigkeiten , gemessene 192-197 ps ( je nach prüfstand ) und ca 220-230 nm

kupplung war ne organische kupplung mit nem verstärkten automaten , getriebe war ein wilder mix aus original gehäuse , b rs teilen und gruppe a clio teilen . hielt dafür aber

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ein Auto mit haltbar einstufen heißt aber nicht das man am Sonntag mal bisschen auf einer Landstraße fährt.

Ein Auto haltbar und Leistungsfähig heißt 2 Runden Nordschleife Touristenrunde...kannst ja mal die Schweizer 16V Turbo fragen ob sie mal fahren 😉

lmcd: herzlichen Glückwunsch, 139KW ist aber für meine Meinung absolut nicht das Geld wert, natürlich ist die Haltbarkeit bei so einer Leistung um ein vielfaches höher als bei 300PS.

Wer hat den Motor wie abgestimmt?
Welche Verdichtung fährst du?

Auf jedenfall gibt es anscheinend doch ein Paar, aber von einer richtigen Haltbarkeit, so wie ich zur Zeit mein Serienfahrzeug bewege, wird es nie halten

Dennoch scheint es besser zu gehen als angenommen

hallo mario

nett dich hier auch zu lesen .

soso 137 kw ( roundabout 185 pferde ) ....also was mich da dran beeindruckt sind die 4500 wo die anliegen , da bin ich ja mal echt gespannt was da geht wenn die kurve mal bei 6500 endet !

glückwunsch erstmal das das gehalten hat .

im forum selbst kennste meine meinung zu turbo umbauten und persönlich kenne ich nen 19er und 2 clio´s und 2 spider turbo´s von denen es KEINER geschafft hat 15 tkm OHNE motorschaden . getriebesalat war bei ALLEN 2 x dabei in der zeit.wobei die jungs keine poser sind die nur auf treffen auftauchen sondern verdammt schwere füße haben !

ich will nicht grundsätzlich abstreiten das ein turboumbau nicht möglich ist , bzw zu aufwendig .aber nach wie vor

- ordentlich leistung kostet ordentlich geld .deine 7000 euro sind ja in einem immensen eigenbau aufwand gewesen....rechne mal als " kunde " was dich das hätte kosten lassen ! und fertig bist du auch noch nicht .
mir geht immer nur die hutschnur hoch wenn ich dann so " kits " bei ebay als argument fürn billigen turbo umbau seh die 1500 euro kosten und ausser nem zurechtgemurksten krümmer nur nen standard turbo aus nem x beliebigem auto und paar rohre enthalten .
als " kunde " bei ner firma sind verlässliche 220 ps + x nicht für unter 10.000 zu realisieren.
mit steigender leistung verstärkt sich das antriebsteile problem extrem
- mit meiner saugeraktion die gerade im bau ist ( o.k. .....asche auf mein haupt ....seit 5 jahren schon am laufen ist ) bin ich mitlerweile bei nem irrsinnigen betrag angelangt an spezialteilen und arbeitslohn .
das ende der fahnenstange wird dann so ca sich zwischen 265 und 285 ps bewegen und hat so ca 250-275 nm ( je nach nockenstellung ) da ich mit ca 195 pferden und 230 nm auf der nordschleife als ich noch jahreskarte hatte in einem jahr 3 ( drei ) originale jc 5 zerbröselt hab ( schaltgabel gebrochen , zähne abgescheert und einmal gehäuse eingerissen ! ) bin ich hier für das projekt schon auf das megane cup sequentiell umgestiegen das laut sadev auf 260 nm ausgelegt ist . mit bissi reserve sollte das halten ( hat aber leider keine gehärteten räder ...ergo musste redline öl fahren *würg* )
ich sehe an deinem diagramm das du bereits bei 0.8 bar über 300 nm hast ....bin ja mal gespannt wie sich das auf dauer bei dir auswirkt . so rein aus interesse .

wenn ich mir deine leistungskurve ansehe und mir vorstelle das da der ladedruck noch ein wenig linearer verschoben werden kann ( könnte ) und die ein oder andere kennfeld regelung das ding fahrbar macht mit leistung bei ca 6500 und drehmoment ab 2500 aufwärts , denke ich das deinen gesunden 220 ps + x nix im weg steht , rein leistungstechnisch .

schon mal an ne sperre gedacht ?

bin ja mal gespannt ob robs kiste irgendwann mal fertig wird .

ich würde ja schon gerne mal auf strecke vergleichen 1 : 1 ( keine autobahn ) aber muss zu meiner schande gestehen das so rein finanziell mein autochen in den nächsten 2-3 jahren sicher nicht fertig fahrbereit sein wird .
dauerprojekt halt.

gruß eddie

@downfire

137kw und 320nm am rad (der megane RS hat knapp über 300nm am motor) findest du nicht das geld wert?

ok ... ich fahre eine verdichtung von 7,5:1 was eine endleistung von 350ps erlaubt. daß das der motor nicht lange mitmachen wird ist mir klar. da fehlen noch ein paar updates in der mechanik.

abgestimmt ist die geschichte noch garnicht, das lässt auch die leistungskurve schon erkennen. sonst wäre nicht schon bei 4500u/min schluss.

haltbar ist jetzt relativ, das stimmt ... ich bin den umbau auch erst ca. 5000 km gefahren, jedoch ohne schonung was getriebe (leicht verstärkt) und motor angeht. ich fahr ihn momentan auch nicht als alltagsauto da der motor noch nicht zugelassen ist und nicht angemeldet ist.

nordschleifenrunden recht und schön ... jedoch nehme ich den trip nicht auf mich nur um irgendwem etwas zu beweisen. die oberösterreichischen strassen reichen mir 😉

@edgar

ja, kenne deine meinung und verstehe sie auch. nur für mich ist das nix ... ich steh auf turbo und das erklärt auch meine 3 turbos.
wie gesagt, die 137kw sind am rad und momentan steuerungsbedingt fast das untere level. ich hab zum typisieren des motor zuviel leistung da ich von 135ps + 30% ausgehe. als max. 175ps sollte er dafür haben. danach steht der mehrleistung nix im wege. der motor sollte normal bis 1,3 bar locker mitmachen. geplant ist dann ein GT28RS lader, ansaugkrümmer ändern und freiprogrammierbar

was irgendwelche schäden am motor oder getriebe angeht ... meine meinung ist, was kaputt geht muss verstärkt werden.

natürlich sind meine arbeitsstunden hier nicht eingerechnet, aber wer sich sowas nicht selber bauen kann ... der solls gleich lassen und sich was leistungstärkeres zulegen. von solchen umbaukits halte ich auch nichts ... meisten sind die ja nichtmal komplett (ladeluftkühlung, ölkühlung, auspuffanlage, steuerung, .....)

ein vergelich wäre sicherlich mal interessant, es müsste nur mal passen ein treffen hinzugrigen. so denn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen