1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Clio 16v....turbo????

Clio 16v....turbo????

Renault Clio 1

hallo
hat jemand oder kennt jemand einen der den clio 1 16v auf turbo umgebaut hat ???
mfg Eigenbau.vs.AMG

Beste Antwort im Thema

im willi ...
im motor :
komplette kopfbearbeitung , ventile bearbeitet , nocken , devil krümmer , einstellbare nw räder , härtere ventilfedern , bisschen umgemodeleter ölkreislauf .....und so paar kleinigkeiten , gemessene 192-197 ps ( je nach prüfstand ) und ca 220-230 nm
kupplung war ne organische kupplung mit nem verstärkten automaten , getriebe war ein wilder mix aus original gehäuse , b rs teilen und gruppe a clio teilen . hielt dafür aber

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

was heisst nich billig ...

im ernst ..
ein ca 200 ps motor ( f7r ) kostet mit allem drum und dran und der kraftübertragung ca 10-12 tausend euro ....wir reden hier von nem motor der dann neuwertig ist .

nen lader bekommste für ca 1200 taler , den passenden krümmer für sagen wie 2-500 ....die rohre nochmal paar hundert ...mit llk von mir aus ...
an teilen biste dann bei ca 5000 sagen wir .
aber der motor müsste dann auch mal komplett frischgemacht werden ( sonst ist sowas 100 % murks ) das kostet mit wuchten , auswiegen , neumachen ( am ebsten gleich kolben , weil wenn du gleich adapterplatte sagst kotz ich ) ...etc. nochmal 5000 mit allem ...
dann noch elektronik , abstimmung .....bla bla bla ...noch mal schnell 2-3000 ...
dann biste auch bei locker 12 tausend .....und hast noch keine kraftüebrtragung .
von tüv und konsorten ( saugertuning ist im rahmen " unsichtbar " ) mal noch gar nich eingerechnet .

sagen wir es einfach ..
nen 200 + 30-50 ps turbo ausm clio 16v zu machen geht standfest nich unter 15000 euro über die bühne`( neuwertiger zustand )

es war eine überlegung nur nocken zu kaufen und für einen azubi sind 800€ für nocken doch schon viel. klar ist der umbau auf turbo noch teuerer.

ist soweit korrekt , aber nen turbo umbau in angriff zu nehmen mit dem gedanken sparen zu wollen , wird wohl eher nich klappen

was hast du eigentlich bei deinem clio umgebaut ?

im willi ...
im motor :
komplette kopfbearbeitung , ventile bearbeitet , nocken , devil krümmer , einstellbare nw räder , härtere ventilfedern , bisschen umgemodeleter ölkreislauf .....und so paar kleinigkeiten , gemessene 192-197 ps ( je nach prüfstand ) und ca 220-230 nm
kupplung war ne organische kupplung mit nem verstärkten automaten , getriebe war ein wilder mix aus original gehäuse , b rs teilen und gruppe a clio teilen . hielt dafür aber

Hallo zusammen
möchte hier nicht ein ganzes buch darüber schreiben,aber das ist alles schwachsinn!
Bin 2 jahre ein willi mit 190ps und plus minus 215nm gefahren macht ja schon spass..
so...irgendeinmal war es mir zu wenig und ich baute ihn auf Turbo um....
und es läuft einwandfrei und zuverlässig! und der sauger ist kein vergleich dazu! es läuft um welten besser!

wollte das mal EDGAR mitteilen.....der meint ja ein turbo im willi funktioniere nicht.....

komm bei mir vorbei und wir fahren mal .....
ich wette gegen dein auto das nach meinen masstäben du mit dem auto auch wieder heimfährst weil das getriebe am sack ist , die atw am sack oder die kupplnug durchgescheucht is .....
oder er keine leistung hat !
beim harten angasen hier am berg hab ich mir mit dem 2 liter 16v nen riss quer durchs diff gehäuse geholt im originalzustand ( getriebe ) .......
frag doch mal im clio forum den hendrick mit dem 19er turbo wieviele getriebe er schon hatte .
frag doch mal alle die mit ihrem turbo pralen wie er läuft und hält und geht .....

komm vorbei und ich fahr mal hier die hausberg strecken ab .

jajaja du weisst ja alles immer besser...dan lass ich dich in dem glauben... und den weiten weg zu dir mach ich mir sicher nicht! für was auch ich weiss wie gut er geht! es gibt genug unseriöse umbauten und das die nicht halten kann ja sein!
ach ne ist klar nur dein clio hatte Leistung und alles andere geht mal garnicht!
du musst mir nicht erzählen was Leistung ist...mein altagsauto (megi rs) ist auch nicht so langsam aber kommt nie an den clio ran!
NEIN ich muss niemand fragen wie viele getriebe er schon geschrottet hat meines hält jetzt schon 10000km ok vileicht ligt es daran das ich aus dem alter raus bin und mein Getriebe mit unnötigen kavalierstarts oder sonstigem kinderkram zur sau mache!
ich habe jedenfals ne riesen freud am turboumbau ond würde ihn niemehr hergeben!

Zitat:

Original geschrieben von isoneGren


jajaja du weisst ja alles immer besser...dan lass ich dich in dem glauben... und den weiten weg zu dir mach ich mir sicher nicht!
NEIN ich muss niemand fragen wie viele getriebe er schon geschrottet hat meines hält jetzt schon 10000km ok vileicht ligt es daran das ich aus dem alter raus bin und mein Getriebe mit unnötigen kavalierstarts oder sonstigem kinderkram zur sau mache!

danke ...wie alle anderen auch ;-)

und was ich baue/bauen lasse fahr ich dementsprechend und red nich nur über mögliche fähigkeiten .

@edgar na haste denn dein clio noch oder nicht ? weil sonst brauch ja keiner kommen und auf deine komischen wege fahren

Zitat:

Original geschrieben von Beepo


@edgar na haste denn dein clio noch oder nicht ? weil sonst brauch ja keiner kommen und auf deine komischen wege fahren

Wenn du den User "Edgar" privat kennen würDEST könntest du davon ausgehen das man auf seine Aussagen vorallem UM Renault 100% verlass geben kann,

ach übrigenz habe auch ich damals 3 Tuner wegen Umbau Renault Laguna 3.0 V6 und Renault Clio 16V auf Turbo angefragt...alle haben sofort mit dem Kopf geschüttelt, angefangen von "Dafür kannst du Dir auch ein guten Porsche kaufen" bishin zu "Das wird nie richtig haltbar fahren" hört man so ziemlich alles.

Es gab vor Jahren mal ein 300PS Clio 16V Umbau, der hat glaube innerhalb von 6 Monaten bei Mobile 5x den Besitzer gewechselt...das sagt eigentlich alles.

Turbo im Willi funktioniert sicherlich, aber den Preis den du für die paar PS bezahlt hast, eigentlich ne dummheit oder nur pfusch...zeig mal bitte paar Fotos und sag mal was über deine Abstimmung, Kupplung und vorallem welche defekte du hattest.

Zumal du ein Getriebe nicht nur mit einem "Start" zur Sau machst, zuviel Leistung ist zuviel Leistung und es gibt nach,egal ob 2 oder 5 Gang...

Brauchen wir uns eigentlich garnicht drüber untehalten, wenn dein Getriebe gehalten hat, dann hattest du einfach und ergreifend auch fast keine Leistung...

Aber nur zur Sicherheit kannst du ja mal paar Foto´s von deinem Clio Turbo einstellen....dann können wir auch ernsthaft weiter diskutieren

;)

Zitat:

Original geschrieben von Beepo


@edgar na haste denn dein clio noch oder nicht ? weil sonst brauch ja keiner kommen und auf deine komischen wege fahren

ne den willi hab ich nich mehr , aber das ist auch nicht nötig .
ich weiss wie sich starke autos fahren und komische wege sind normale bergstraßen auch nicht .

Geld ist immer so ne sache aber wen man alles selber macht kommt das nicht so teuer bestimmt nicht auf 15000euro!!!!!
was ich auch komisch finde das es in der schweiz mehr als 1 willi turbo gibt der einwandfrei läuft...komisch das ihr das in DE nicht schaft.. ;)
Lebt weiter in eurem glaube das es nicht geht! mir auch recht, dan bleibt der exotenstatus!
und hört endlich auf von wegen hat keine Leistung, ich weiss was Leistung ist und kan mir auch vorstellen wie edgar sein clio in etwa lief weil meiner auch fast so war vor dem turbo umbau!
3Tuner sagen es geht nicht..hmm ja ne ist klar dan kann es nicht gehen wen die 3 das ja schon sagen;)
wen sich jemand wirklich intressiert für Turboumbau dan geb ich gärne ein par tips aber für Leute die im vorhinein schon sagen es geht nicht währe es ja verlorene zeit ihnen Bilder oder infos zu geben , den es geht ja eh nicht ;)

hallo und gruss an edgar
da ja hier auch schon mein name gefallen ist, gebe ich auch mal meinen senf dazu
turboumbau hin oder her hier ein paar fakten meiner persönlichen erfahrungen:
mein umbau hat mit viel erfindungsgeist, guter vorbereitung, 100% eigenregie und vitamin B ca. 7000€ gekostet ... wobei mein umbau viele features und details enthält die bei keinem angebotenen umbausatz dabei sind.
im betrag auch enthalten ein motorblock F7R mit 6000km laufleistung, neue lager und komplettes dichtsatz, gebrauchter zylinderkopf F7R, Sinterkupplung, niro-auspuffanlage komplett .... uvm.
auch entgegen der vielen unkenrufe bezügl. meiner selbst angepassten kolben, haben sich die selbigen weit über die testphase bewährt und halten bis jetzt perfekt auch ladedrücke über 1 bar.
bezüglich haltbarkeit gibts nur begrenzte daten da ich bis jetzt nur 4500-5000km gefahren bin jedoch in dem zeitraum nur kleiner modifikationen und verbesserungen vornehmen musste.
das getriebe ist am diff. verstärkt
die einfahrphase hat ca. 500km betragen die restlichen km wurde nicht geschohnt ... ich will ja selber wissen was noch verbessert werden muss.
temp. probleme gab es, jedoch nur am anfang da er zu mager lief. seit die grösseren düsen drinnen sind ... no problem
leistungsausbeute gibt es noch keine daten ... leistungsprüfung steht noch aus, sollte in den nächsten 14 tagen noch erfolgen.
weitere ernsthafte fragen werden gerne beantwortet.
hier ein aktuelles bild vom motorraum
http://members.etelnet.at/.../Dsc00105.jpg
mehr unter http://members.etelnet.at/lang/bilder_clio_16v/
mein resume: wer sich so einen umbau nicht selber machen kann, wird dafür viel geld ausgeben. bei einem guten umbau sicher eine kleine entschädigung, jedoch mehr sinn macht selber umbauen. man lehrnt viel am eigenen auto und kann sich auch später helfen was sicher notwendig ist.
ps: ich bin saugmotoren nicht abgeneigt, jedoch sprechen mich turbos mehr an. darum fahre ich auch megane RS, twingo GT und Clio Turbo

endlich mal den kleinen gelben auf den leistungsprüfstand gebracht :toothy9:
der leistungsprüfstand ist schon etwas älter, darum gibts nur die radleistung / -drehmoment. über die verlustleistung darf spekuliert werden ;)
ladedruck 0,8bar
http://members.etelnet.at/.../Hpim2321.jpg
http://members.etelnet.at/.../09102008.jpg
bezüglich dem leistungseinbruch ist das kennfeld schuld. darum auch nicht mehr ladedruck möglich .... 1,5bar sollte noch gehn ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen