Clio 16v....turbo????

Renault Clio 1

hallo

hat jemand oder kennt jemand einen der den clio 1 16v auf turbo umgebaut hat ???

mfg Eigenbau.vs.AMG

Beste Antwort im Thema

im willi ...

im motor :

komplette kopfbearbeitung , ventile bearbeitet , nocken , devil krümmer , einstellbare nw räder , härtere ventilfedern , bisschen umgemodeleter ölkreislauf .....und so paar kleinigkeiten , gemessene 192-197 ps ( je nach prüfstand ) und ca 220-230 nm

kupplung war ne organische kupplung mit nem verstärkten automaten , getriebe war ein wilder mix aus original gehäuse , b rs teilen und gruppe a clio teilen . hielt dafür aber

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo ich bin neu und hoffe mir kann einer helfen!
Ich will meinen clio auf turbo umbauen und suche einen der das schon mal gemacht hat und vielleicht noch ein paar teile zu liegen hat(turbo krümmer)!Ich brauch unbedingt UMBAU TIPPS!!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

Moin,

Wenn Du keine Ahnung hast, was du da machst, solltest Du die Finger davon lassen, ansonsten bist du ganz schnell ganz arm.

Ansonsten frag bei den Profis nach.

MFG Kester

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

Hi....

wenn du ne menge kohle übrig hast ??
warum nicht !!!!!
Was fürn clio ist es denn ??

Bei clio Tuningfragen immer an Edgar wenden !!! Da werden sie geholfen !!!!

bis denne

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

da gabs mal jemand der sich williamsturbo nannte ....
hat mich monatelang genervt .

auch wenn ich ihm immer sagte , das das am ende nicht funzt .

also es gab da mal diverse umbauten von elia und von sk .....
meist wurden die mit dem t25 hybridlader gemacht , teilweise mit dem t3 .

der kit von elia war mit der berühtmen dicken dichtung ......
hielt von 12 bis mittag

der kit von sk für den 16 v hatte immerhin verdichtungssenkende kolben dabei .....hielt aber meist auch nicht lange .

die krümmer sind oft gerissen ( hitzestau ) in die ansaubgrücke wurde zur innenkühlung meist ne weitere einspritzdüse gesetzt ......

also am ende ist das immer am platz und der hitze unter der clio haube gescheitert .

wie immer : geht nicht , gibts nicht .

mein tipp :

warte bis der neue megane rs draussen ist , such dir nen unfall rs und such dir nen tuner der den motor in den clio setzt .
das klappt sicherlich besser als den clio auf turbo umbauen .

der elia turbo mit 170 ps ( serie 135 ) hat gegen meinen sauger 0,garkeine chance.
die sk turbo´s haben auch keine .auch wenn sie angeblich über 200 pferde haben.

die kosten für nen umbau ( und warum denkt jeder das er sich das selber bauen kann , nur weil er nen krümmer dafür kriegt ?? ) betragen so ca 1.5 mal die kosten für den sauger auf 200 pferde zu bringen , am ende so ca 8-9000 euro

und das hält wie gesagt keine 20 tkm !!

ich würde das lassen .

beim neuen rs könnte sogar der umbau von megane rs motor eigentlich recht einfach sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

Ähnliche Themen

Geht nicht! Gibts nicht!
Ich hab erst vor kurzen einen Clio 16V Turbo gesehen zum kaufen nur 13000 € waren mir doch dann a bissl viel. Also gehn tuts sicher wenn man das nötige Kleingeld besitzt und jemanden kennt der das Tag und Nacht mit verbunden Augen machen kann und auch will.

So long
Rouke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

hi rouke ,

ich hab mal zwei futzi´s auf nem treffen getroffen ( was man auf treffen halt so macht ....man trifft sich ....auweia , was für ein satz ) .

einer hatte den sk umbau und einer den elia ....

beide haben massiv kohle gelassen , und massiv probleme die leistung auch dauerhaft verträglich zu halten .

meistens sind sie mit so wenig ladedruck unterwegs , das es eigentlich keinen sinn macht .

der mit dem elia kit hatte auch schon mal das berühmte loch im kolben .....

wer nicht ausreichend kohle hat......
lässt das , oder kauft sich am besten ein auto das serienmässig über nen lader verfügt .

im frühjahr kommt der megane rs !
225 ps -------> da geht noch was .

250-280 pferde werden sicherlich dann bald bei den tunern verfügbar sein .

bis denne

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

An tokiido

Tach wat heist ne menge kohle bei dir ich fahr einen clio phase 1!Sag an!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

was für ne phase 1 denn ?

clio a oder clio b ?

für den a clio gabs mal diverse turbosätze .

z.b. von elia oder von sk .

der elia kit kostete damals mit einbau , teile , kupplung und tüv , so ca 12.000 dm , der sk kit ( war ein 2.0er umbau ) kostete ohne getriebe und kupplung so ca 16500 dm .....

das meine ich mit ner menge kohle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

Hallo wollte nur mal sagen das mein clio 16v mit turbo leuft und das nicht schlächt und auch mit nicht veil geld

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

zeigen !

ich mag´s kaum glauben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

Servus,

bei uns in der IG war mal einer, der nen Clio A 1,8 16V mit nem Turbo sehr standfest auf 195 PS (laut Prüfstand). Einziges Manko waren bei ihm wohl die Bremsen.
Richte mich hier aber nach den Aussagen vom Besitzer, da ich den Wagen nicht live gesehen hab, weil er schon fürn Winter abgemeldet war.

@Edgar:
Wie sind denn die Daten vom Meggi RS Motor?
Im Clio-Forum ist wer, der sich in nen Phase 3 (Clio A) nen 1,6 16V rein gepackt hat und das soll schon sehr eng gewesen sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

hi fassi ......

bremsen sind ein kleines problem , da haste recht , kann man aber lösen .

bilder gibts demnächst

der meggi rs motor soll mit 225 ps und deutlich über 300 nm kommen ....

mikt dem umbau , meinte ich auch nen clio b

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 16v Turbo Umbau' überführt.]

ja kenn ich ...

....lass es .

1. ist der motor thermisch als sauger gesund als turbo nich

2. ist es nen krampf da noch ne g´scheite ladeluftkühlung unterzubringen

3. alle die ich kenne haben nich die leistung die sie sich von dem umbau versprochen haben , nen hohen verbrauch ...und die standfestigkeit ist lächerlich

4. gibts kein getriebe im clio das serienmässig mehr als 200 nm auf dauer verträgt .

ich hab mit nordschleifennutzung in einem jahr 3 getriebe platt gefahren , sauger 195 ps 230 nm .
das problem zu lösen war nich billig .

und beim turbo mit realem shub von 180-240 ps kannste von ca 200-300 nm ausgehen .

ich hab vor ewigkeiten als ich den willi noch hatte mal ne wette im clio forum laufen mit der bitte das einer bei mir vorbei kommen sollte , wir mal 100 km landstrasse abfahren und wenn er meint das sein turbo besser geht als mein willi , das er mein auto bekommt .....als reine provokation ...hat sich keiner gemeldet ....lol kleiner scherz am rande

ich kenne nen umbau der in frankreich läuft mit ca 230 ps , der soll angeblich schon ca 25 tkm halten ....aber über die anzahl an kupplungen , antriebswellen und getrieben schweigen die sich aus . ich nehme an das es einige wahren.

im clio forum ist gerade mal wieder ein umbau projekt am laufen von " mario_L " ....da kannste mal reinschauen .

er macht sich wirklich nen haufen gedanken und baut wie´n weltmeister an der kiste rum .

wie es nachher ausgeht steht erst mal noch aus

gruß

eddie

danke....das hilft enorm weiter....werde mal nachschauen was es da so gibt oder was er so macht. weil platz ist wirklich nicht viel im clio 16v aber tunest du den sauger wirst du auch viel geld los weil nocken und krümmer wirklich mal nicht billig sind.

mfg Eigenbau.vs.AMG

Deine Antwort
Ähnliche Themen