Climatronic SETUP-Taste
Weiß schon jemand wozu die neue SETUP-Taste auf der Climatronic dient? Gebläsekennlinie einstellen wie AUTO Low/High beim Golf 6?
Beste Antwort im Thema
Ich konnte den Golf 7 gestern und heute "erfahren" und durfte die diversen Neuheiten kennenlernen. Übrigens ein echt geiles Auto...
Mit der SETUP Taste kann man das Klimaprofil verändern. Es gibt SANFT/MITTEL/INTENSIV. Man merkt einen klaren Unterschied. Neu ist auch, dass im AUTO Modus keine Gebläsestufe mehr angezeigt wird.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r6yamaha
"automatische Umluftfunktion" - soll das bedeuten, der Golf kann jetzt z.B. Gülle "riechen" und schaltet dann auf Umluft? :-O
Das ist nichts Neues. Das kann der Golf schon mindestens seit Generation V. Man muss sich halt nur einen heraussuchen bzw. bestellen, der den Luftgütesensor eingebaut hat.
Geändert hat sich nur die Bedienung. Vor dem Golf VII war das eine Taste mit zwei Anzeige-LEDs, mit der sowohl die direkte Umluft als auch die Luftgüte-Automatik geschaltet wurde. Jetzt wird die Automatik getrennt von der Taste, über das Klima-Menü im HMI bedient.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Das ist nichts Neues. Das kann der Golf schon mindestens seit Generation V. Man muss sich halt nur einen heraussuchen bzw. bestellen, der den Luftgütesensor eingebaut hat.Zitat:
Original geschrieben von r6yamaha
"automatische Umluftfunktion" - soll das bedeuten, der Golf kann jetzt z.B. Gülle "riechen" und schaltet dann auf Umluft? :-OGeändert hat sich nur die Bedienung. Vor dem Golf VII war das eine Taste mit zwei Anzeige-LEDs, mit der sowohl die direkte Umluft als auch die Luftgüte-Automatik geschaltet wurde. Jetzt wird die Automatik getrennt von der Taste, über das Klima-Menü im HMI bedient.
Danke für die Info! Finde das Feature genial !
Jetzt weiß ich erst, was ich alles bei meinem Golf mitbestellt habe 😉
Mein derzeiter Golf V BJ 2004 hat den Luftgütesensor trotz 2C-Climatronic aber noch nicht - habe gerade das Boardbuch durchforstet, außerdem gibts auch nur ein LED um Umlufttaster, ist wohl schon zu alt.
Zitat:
Original geschrieben von r6yamaha
Mein derzeiter Golf V BJ 2004 hat den Luftgütesensor trotz 2C-Climatronic aber noch nicht - habe gerade das Boardbuch durchforstet, außerdem gibts auch nur ein LED um Umlufttaster, ist wohl schon zu alt.Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Das ist nichts Neues. Das kann der Golf schon mindestens seit Generation V. Man muss sich halt nur einen heraussuchen bzw. bestellen, der den Luftgütesensor eingebaut hat.
Wie ich gerade erst oben geschrieben hatte, hat das mit "zu alt" wirklich nichts zu tun. Das ist allein eine Frage der bestellten bzw. ausgewählten Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Wie ich gerade erst oben geschrieben hatte, hat das mit "zu alt" wirklich nichts zu tun. Das ist allein eine Frage der bestellten bzw. ausgewählten Ausstattung.
Der Luftgütesensor kam mit dem Golf VI und der "neuen" Climatronic (die ein halbes Jahr vorher im CC debütiert war). Die Climatronic im Golf V hatte m.E. generell keine automatische Umluftschaltung (außer es wurde nachträglich die Golf 6-Climatronic in den Golf 5 gebaut, was ja auch einige gemacht haben).
vg, Johannes
Ähnliche Themen
der luftgütesensor befindet sich aber irg vorn im auto, so dass bei nachrüstung der climatronic g6 in einen g5 dieser ohne funktion war,ist, bleibt...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
der luftgütesensor befindet sich aber irg vorn im auto, so dass bei nachrüstung der climatronic g6 in einen g5 dieser ohne funktion war,ist, bleibt...
Das ist richtig, natürlich muss auch der Sensor nachgerüstet werden, um die Funktion zu erhalten 😉 Aber wenn man schon die Climatronic tauscht...
Aber genug Off-Topic, lasst uns doch bitte wieder zum Golf 7 kommen.
vg, Johannes
Kann mir mal jmd verraten, wieso nichts aus den Luftdüsen hinten rauskommt? Habs auf Auto gestellt. Vorne spürtman etwas Luft, hinten nicht...
Hi,
habe zu der Setup Taste auch eine Frage:
würde diese Taste auch bei einem Golf V 2008 ihre Aufgaben erfüllen oder wird das nicht möglich sein?
Zitat:
Original geschrieben von Christoph7823
Hi,
habe zu der Setup Taste auch eine Frage:
würde diese Taste auch bei einem Golf V 2008 ihre Aufgaben erfüllen oder wird das nicht möglich sein?
Diese Frage stellt sich gar nicht erst, weil die Climatronic mit Setup-Taste erst ab MQB funktioniert. In einem Golf V würde so ein Gerät nicht wesentlich mehr nützen als ein gleich großes Stück Holz.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Diese Frage stellt sich gar nicht erst, weil die Climatronic mit Setup-Taste erst ab MQB funktioniert. In einem Golf V würde so ein Gerät nicht wesentlich mehr nützen als ein gleich großes Stück Holz.Zitat:
Original geschrieben von Christoph7823
Hi,
habe zu der Setup Taste auch eine Frage:
würde diese Taste auch bei einem Golf V 2008 ihre Aufgaben erfüllen oder wird das nicht möglich sein?
Soll das heissen, dass ein Golf 7 Climatronic Bedienteil in einem 5er nicht funktionieren wird, so wie ein 6er Bedienteil?
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Ja...
Funktioniert also ein Bedienteil vom Passat CC anders sla vom 7er Golf?
Der funktioniert nämlich im 5er.
Zitat:
Original geschrieben von Christoph7823
Soll das heissen, dass ein Golf 7 Climatronic Bedienteil in einem 5er nicht funktionieren wird, so wie ein 6er Bedienteil?Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Diese Frage stellt sich gar nicht erst, weil die Climatronic mit Setup-Taste erst ab MQB funktioniert. In einem Golf V würde so ein Gerät nicht wesentlich mehr nützen als ein gleich großes Stück Holz.
Es soll genau das heißen, was da steht: dass es nicht besser funktioniert als ein Stück Holz, das man an seiner Stelle einbauen würde. Ja, das bedeutet, es funktioniert
überhaupt nicht.
Der Golf 7 ist der Beginn der neuen VW-Plattform "MQB", und da ist zwar nicht alles, aber doch eine Menge komplett anders als in allen anderen VWs davor.
Zitat:
Original geschrieben von Christoph7823
Funktioniert also ein Bedienteil vom Passat CC anders sla vom 7er Golf?Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Ja...
Der funktioniert nämlich im 5er.
Kann ich wenigstens die Regler in das CC umbauen...sehen optisch viel schöner.
Zitat:
Original geschrieben von Christoph7823
Kann ich wenigstens die Regler in das CC umbauen...sehen optisch viel schöner.Zitat:
Original geschrieben von Christoph7823
Funktioniert also ein Bedienteil vom Passat CC anders sla vom 7er Golf?
Der funktioniert nämlich im 5er.
Sorry das ich euch nerve, aber nur so kann ich mir sicher sein.
Außerdem arbeitet mein Kopf nicht ganz so schnell wie eures