Climatronic / Geschwindigkeit anzeigen
Hallo miteinander,
das Thema wurde zwar schon behandelt, aber ich finde es nicht mehr.
Also, es soll doch möglich sein, die Geschwindigkeit und auch andere Daten in der Climatronic anzeigen zu lassen, wie es beim Golf IV auch möglich ist.
Wer weiß wie ich in das Menü gelange, und die Einstellungen vornehmen kann?
Vielen Dank im vorraus!
mfg
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ich habe das heute auch mal probiert mit zündung aus, 0.0 knopf drücken und zündung an und was stand da "SERVICE JETZT!".
Moin Maik,
irgendwas bringst Du da in der Reihenfolge durcheinander. Angenommen Dein Fahrzeug steht, der Motor und Zündung ist aus.
1. Zündung ein.
2. Trip-Taste länger drücken (mind. 2 sec.)
Die Trip-Kilometer verschwinden.
Nun erscheint Deine gewünschte Anzeige, erst in Kilometern, dann in Tagen.
Die Trip-Kilometer sind wieder da.
3. Zündung aus.
So wär´s richtig.
Ob der Freundliche irgendwas bei Dir nicht zurückgestellt hat, das weiß ich natürlich nicht.
Schönen Tag und gute Fahrt!
WaMe
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
So und jetzt hab ich noch mal ne frage oder problem.
Ich habe das heute auch mal probiert mit zündung aus, 0.0 knopf drücken und zündung an und was stand da "SERVICE JETZT!". 😕
Warum?
Ich hatte meinen 5er erst zum 1.service.
Hat der freundliche den intervall nicht richtig zurückgestellt oder geht das nach dem 1.service nicht mehr?Wenn ich zündung so rumdrehe kommt nichts da bleibt alles wie gewohnt nur ich wollte halt wissen wann ich mich auf der nächsten service vorbereiten kann.
Weiß jemand rat?
Gruss
Maik
Beim 4er war das was du da gemacht hast die Rückstellung des Serviceintervalls. Da es aber manuell erfolgt schlatet er dabei auf 15000km-Modus um und den LongLife aus.
Hi
Ich habe meinen fehler erkannt, so wie ich das gemacht hab kann es nicht gehen.
Während ich die zündung eingeschaltet hab, hab den rückstellknopf gedrückt, das war der fehler 😉.
Man soll ja erst die zündung anmachen und dann denn rückstellknopf drücken und siehe da der tageskilometer geht auf 0.0 zurück und es erscheint "service in xxxxx km" dann kommt der alte tageskilometerstand wieder und alles ist gut.
Gruss
Maik
km-Stand auf 0 km zurücketzen
wenn man die 0,0 Taste länger als 20s gedrückt hält, setzt sich der km-Stand zurück auf 0 (!!). Funktionierte bei meinem GTi sogar noch mit km-Stand 45 -> jetzt wieder fabrikneue 0 km :-)
Ähnliche Themen
tja da würde ich sagen hast du 54 kilometer verschenkt
den das geht genau bis 99 kilometer
meist aber nur einmal 🙁 (wie bei mir)
gruß SirBIB
Zitat:
Original geschrieben von VOLKSGOLF
19.1 gehen dann wird die Öltemperatur angezeigt.
19.2 wird die Motor - Drehzahl angezeigt
19.3 wird der Öldruck angezeigt.
Also beim GTI ist das mit Sicherheit anders. Definitiv kann ich es nicht sagen aber es schaut so aus, als ob 19.2 die Öltemp ist und 19.3 die Drehzahl. Bei 19.1 bin ich mir nicht sicher. Die Werte sind auf jedenfall stark drehzahlabhängig.
MfG
Andreas
19.0 Geschwindigkeit ohne Anpassung der Wegimpulszahl ans Getriebe, d.h. bei verschiedenen Getrieben werden verschiedene Werte angezeigt
19.1 Wassertemperatur in °C
19.2 Motor-Drehzahl in rpm x100
19.3 wahrscheinlich Drehzahl des Klimakompressors (nur bei aktiver Kühlung)
Hältst Du mich für völlig bescheuert?
19.2 ist definitiv bei GTI nicht die Drehzahl. Ich erkläre Dir nun nicht, wie ich das merke. 🙂
Auch halte ich die Aussage, dass die Wassertemp (an Punkt 19.1 bei Dir, nicht so beim GTI) angezeigt wird, für fragwürdig, denn die Anzeigen verhalten sich beim Erwärmen des Motors völlig verschieden und bleiben auch in ihrer Endanzeige oft grob unterschiedlich.
Wenn ich micht recht erinnere dann geht die 19.2er Anzeige nach dem Start schneller hoch, bis sich auf dem Zeiger auch nur etwas bewegt. Aber bei normalem Tempo überholt dann das Zeigerinstrument und geht zügig auf 90 Grad, wobe der 19.2 Wert auf ca 78 - 81 Grad verharrt.
MfG
Also:
19.0 ist die Geschwindigkeit, das haben wir ja jetzt schon häufiger gehört.
19.1 ist die Wassertemperatur und bei mir bewegt sich der Zeiger schneller als die Anzeige in der Climatronic.
19.2 ist die Drehzahl, wurde ja auch schon festgestellt
19.3 könnte tatsächlich die Drehzahl des Klimakompressors sein, zumindest hat der Punkt 19.3 was mit der Klima zu tun.
Wenn ihr auf Econ schaltet und dann den Punkt anwählt, dann erscheint dort 00, wenn ihr aber auf Auto schaltet (oder Klima an, muss ja nicht auf Auto stehen), dann wird dort was anderes als 00 angezeigt (außer im es ist draußen kälter als +4°C).
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
Hältst Du mich für völlig bescheuert?
Auch halte ich die Aussage, dass die Wassertemp (an Punkt 19.1 bei Dir, nicht so beim GTI) angezeigt wird, für fragwürdig, denn die Anzeigen verhalten sich beim Erwärmen des Motors völlig verschieden und bleiben auch in ihrer Endanzeige oft grob unterschiedlich.
Wenn ich micht recht erinnere dann geht die 19.2er Anzeige nach dem Start schneller hoch, bis sich auf dem Zeiger auch nur etwas bewegt. Aber bei normalem Tempo überholt dann das Zeigerinstrument und geht zügig auf 90 Grad, wobe der 19.2 Wert auf ca 78 - 81 Grad verharrt.MfG
kann sein, dass beim GTI die Werte an anderen Positionen sind... dann haben die schon wieder eine neue Software-Version ...
Aber nochmal: die Öltemperatur hat mit der Climatronic nichts, aber auch gar nichts, zu tun. Die Climatronic benötigt nur Werte, die im Zusammenhang mit der Klimatisierung benötigt werden.
Die Öltemperatur ist da völlig unwichtig, die Wassertemperatur dagegen von entscheidender Bedeutung.
Schonmal daran gedacht, dass die Zeigerinstrumente mit einer Dämpfung versehen sind?
Soll heissen: bei VW zeigt das Zeigerinstrument zwischen ca. 72 und ca. 110-120 °C echter Wassertemperatur sturr 90°C an.
Ist gewollt, damit der Kunde sich nicht unnötig Sorgen macht, da die Wassertemperatur nie ganz konstant bleibt.
Jetzt letztens bei den Minusgraden habe ich quasi nie die 90 Grad erreicht, obwohl der Zeiger schon lange auf 90 Grad stand...,
Ansonsten *SUCHFUNKTION*
Wurde schon häufiger diskutiert...
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
19.2 ist die Drehzahl, wurde ja auch schon festgestellt
Ok, dann ist das halt bei Deinem Heizöltanker so.
Manchmal komme ich mri hier vor, wie in einer Vorschule.
Wenn Du mal von Deinem Tripp runterkommst, dann mach Dir mal Gedanken.
Es sollte sogar für Dich nicht allzu schwer sein, einen Temperaturwert von einer Drehzahlanzeige zu unterscheiden auch wenn Dein Drehzahlband konstruktionsbedingt nur sehr eingeschränkt ist.
Kleiner Tipp. Wenn Du Gas gibst, verändert sich der Wert bei einer Drehzahlanzeige und der Tempanzeige ist das egal.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tazbanx
Ansonsten *SUCHFUNKTION*
Wurde schon häufiger diskutiert...
Hab ich und viele viele verschiedene Infos dazu gefunden, die sich auch Teilweise widersprechen. Zudem bin ich wohl der Erste, der gemerkt hat, dass die Codes sich beim GTI wohl geändert haben.
Sind wohl doch nicht so viele Profis hier, wie manche Texte vermuten lassen.
Ferner muß ja nicht die Codeanzeige ausschließlich etwas mit Klima zu tun haben. Das ist eine reine Frage der Programmierung und im Prinzip kann ich mir da alles anzeigen lassen. Es ist doch völlig Wurst, was ich mir aus dem Steuergerät für Daten ausgeben lasse.
Weiterhin habe ich nie behauptet, dass es die Öltemp ist. Ich finde nur die Begründung mit der Dämpfung schwach, da sie Anzeigen sich sogar kreuzen in der Darstellung und mit einem Dämpfungsglied gibt das für mich keinen Sinn. Gerne hätte ich dazu aber Fakten vom Hersteller und nicht das Halbwissen aus dem Forum.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
Ok, dann ist das halt bei Deinem Heizöltanker so.
Manchmal komme ich mri hier vor, wie in einer Vorschule.
Wenn Du mal von Deinem Tripp runterkommst, dann mach Dir mal Gedanken.Es sollte sogar für Dich nicht allzu schwer sein, einen Temperaturwert von einer Drehzahlanzeige zu unterscheiden auch wenn Dein Drehzahlband konstruktionsbedingt nur sehr eingeschränkt ist.
Kleiner Tipp. Wenn Du Gas gibst, verändert sich der Wert bei einer Drehzahlanzeige und der Tempanzeige ist das egal.
MfG
Was für einen Tripp meinst du denn? Du musst doch nicht gleich beleidigend werden.
Ich habe doch überhaupt nichts böses geschrieben.
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass die Werte der Climatronic bei jedem Motor anders sein sollen.
Aber egal, dieses Thema ist für mich gestorben. Ich habe nur von meinen Erfahrungen gesprochen und das war wohl falsch hier.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
Weiterhin habe ich nie behauptet, dass es die Öltemp ist. Ich finde nur die Begründung mit der Dämpfung schwach, da sie Anzeigen sich sogar kreuzen in der Darstellung und mit einem Dämpfungsglied gibt das für mich keinen Sinn. Gerne hätte ich dazu aber Fakten vom Hersteller und nicht das Halbwissen aus dem Forum.
Von einem hersteller wirst du wohl keine antwort diesbezüglich kommen, weil sie es selber nicht mal wissen das es diese funktionen überhaupt gibt, so unglaubwürdig wie das jetzt hier klingt.
Aber mal ganz logisch überlegt, für was braucht die klimatronik die werte vom öl?
Ihr ist das völlig egal ob das öl 20 oder 80 grad hat, die klimatronik benötigt zum wohlbefinden des fahrers immer die kühlwassertemperaur damit sie korrekt arbeiten kann.
Du hast sicher die anzeige in der klimatronik schon mal beim warmfahren genau beobachtet und gesehen wie schnell diese auf 88 oder auch ein paar mehr grad kommt, das kann KEIN öl in dieser zeit schaffen.
Als faustregel kann man sagen wenn das auto die 90° laut kombiinstrument erreicht hat dauert es nochmal so lange bis das öl seinen 80° hat, sowas lernt man schon in der berufsschule als ausbildung zum kfz-mechaniker im 1. lehrjahr 😉.
Gruss
Maik