Golf V Climatic / Climatronic Klappern - Serienproblem ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo miteinander,

so langsam bekomme ich echt etwas Bammel ob die Bestellung des Golf PLUS nicht ein Griff ins Klo war 🙁

Mit erschrecken habe ich die Probleme mit dem geklappere
der climatic / climatronic gelesen.

Betrifft das nun wirklich alle Fzg. oder gibt es auch Golf V die
das Klapperproblem nicht haben.

In diesem Thread sollten sich alle melden die Probleme haben UND alle die keine Probleme haben, und deren Fzg. mindestens 20000 - 30000 KM auf dem Buckel haben.

Am besten in der Form:

Klapperproblem besteht - KM-Stand - EZ

Klapperproblem besteht nicht - KM Stand - EZ

So bekäme man dann mal im Laufe der Zeit einen groben Überblick.

Gruss, Martin

21 Antworten

59000 km, Climatronic und kein Problem 😉

So, ich fange die Liste mal an:

Keine Probleme - bis 60.000 KM : 1

Probleme : 0

Gruß, Martin

Zitat:

Original geschrieben von kaiserma


So, ich fange die Liste mal an:
...

?

Ich will ne Auflistung machen, aus der man nach einiger Zeit evtl. herauslesen kann ob es wirklich ein Serienproblem ist.

Da dieses Forum ja softwaretechnisch leider keine Umfragen unterstützt mnuss man es halt mit der Hand am Arm machen 🙂

Gruß, Martin

Ähnliche Themen

?

sollte eigentlich heissen:

1. Ich dachte, ich wäre diesmal erster 😉
2. Du schreibst, dass du Bammel hast, dass bei deinem bestellten Golf Probleme auftreten werden. Dann schreibst du, dass bis 60000 km kein Problem aufgetreten ist.

Das verwirrt ein wenig 😉

a.) Wenn du schon einen Golf mit Klima hast und kein Problem aufgetreten ist, dann verstehe ich den Bammel und die Erstellung dieses Threads nicht.
b.) Wenn du noch keinen Golf mit Klima hast, verstehe ich deinen zweiten Beitrag nicht, dass bis 60000 km kein Problem ...

Moin Moin

Das Klappern in diesem Bereich braucht nicht mehr die Bestätigung einer Umfrage, es besteht solange wie der Golf V produziert wird.
Es gibt Vorschläge dies zu beheben, viele User haben das erfolgreich abgestellt.
Das es eine Weile knistert wenn der Golf länger in der Sonne gestanden hat und anschließend die Clima auf Hochtouren läuft ist normal. Jedes Material "bewegt sich" unter extremen Temperaturschwankungen in kurzer Zeit. Man kann auch "überempfindlich" sein 😛

Tschau
Vadder

Neeee, nochmal.

Ich habe einen Golf PLUS GOAL bestellt, ich habe ihn noch nicht.

Ich will die Meinungen anderer User sammeln und daraus im Endeffekt eine Tabelle machen.

Du bist der erste ohne Probleme in der Tabelle.

Wenn dann am Schluss der Erfassung z.B. 80 User ohne Probleme sind und 10 mit, dann lässt sich daraus ja ne gewisse Tendenz ablesen.

Gruß, Martin

Hi Vadder,

aber dann sollte man doch auch bei VW Druck machen können ?!?.

Schliesslich wird ja bis zum erscheinen des Golf VI noch einiges Wasser den Bach runterlaufen und in dieser Zeit verlassen bestimmt noch einige 100000 Ver die Werke.

Und bei allen müssen dann die Fahrer selber rumbasteln ?

Alles zerlegen, Gummi irgendwo reinquetschen, mit Bauschaum aussprühen, das Fzg. inkl. Dynamitladung nach WOB schicken 😉

Das kann ja wohl nicht wahr sein, oder ?

Gruß, Martin

Wenn hier 500 User im Verlauf von 3 Jahren ein Problem haben ist das im Verhältnis zu 25000 Golf die monatlich vom Band laufen im vernachlässigbaren Bereich was Statistik angeht. 😁
Ich halte VW auch nicht für so blöd das sie solche Probleme im Verlauf der Qualitätssicherung beheben, sofern es durch konstruktive Maßnahmen zu machen ist.
Bleibt immer noch der Faktor Mensch der beim Zusammensetzen Mist bauen kann. Da wirds dann etwas schwieriger 😉

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von kaiserma


Hi Vadder,

aber dann sollte man doch auch bei VW Druck machen können ?!?.

Schliesslich wird ja bis zum erscheinen des Golf VI noch einiges Wasser den Bach runterlaufen und in dieser Zeit verlassen bestimmt noch einige 100000 Ver die Werke.

Und bei allen müssen dann die Fahrer selber rumbasteln ?

Alles zerlegen, Gummi irgendwo reinquetschen, mit Bauschaum aussprühen, das Fzg. inkl. Dynamitladung nach WOB schicken 😉

Das kann ja wohl nicht wahr sein, oder ?

Gruß, Martin

Ich hoffe nur bei meinem PLUS ist Ruhe und ich bekomme keine "Abgaswarnung - Motor aus" Meldungen 😉

Gruß, Martin

also das knirschen der clima abdeckung is ja eher leicht zu beheben , und das clima klackern der stellmotoren wirst du warsch nicht mehr haben da ich denke das ab MJ 07 schon alles auf neustem stand verbaut wird...

Und wie geht das mit der Abdeckung am besten ?

Der eine klemmt irgendwo Gummi's drunter, der andere schäumt alles mit Bauschaum aus, der dritte dreht irgendwo Spax rein, der vierte gibt's beim 🙂 ab, der fünfte sprengt die Karre 🙂

Danke im Vorraus

Martin

Meiner hat auch das Stellmotorengeklickere der Climatronik - nach Aussage der Werkstatt hat VW dafür immer noch keine Lösung. Das Klappern des oberen Lüftungsgitter hat meiner ebenfalls - ich halte es auch für eine Zumutung, daß man bei einem angeblichen Qualitätsprodukt selber rumbasteln muß um Mängel abzustellen. Ich hab mich schließlich von meinem Peugeot deshalb getrennt und mir wieder einen VW gekauft um vor solchen Problemen verschont zu sein. Mit Überempfindlichkeit hat das nix zu tun. Wenn VW meint, daß das Standart ist sollen sie es sagen, dann kann man gleich zu einem (billigeren) Franzosen oder Italiener greifen Gruß

Tja was ist denn nun die beste LÖsung für das obere Lüftungsgitter ?

Damit ich's bei Anlieferung meines neuen + gleich dem 🙂 mitteilen kann.

Der muss ja schliesslich vorher wissen welcher Bauschaum der beste ist 😉

Gruß, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen