Climatic oder Climatronik
Hallo,
habe eine Golf PLUS "Tour" 1.4 bestellt mit "Climatic" könnte aber noch auf "Climatronik" umbestellen, bin mir aber nicht ganz sicher. Was sind eure Erfahrungen damit. Ist die "Climatronik" besser, ggf. schwerer und lässt sie sich gut regeln auch bei größeren Temperaturunterschieden für Fahrer und Beifahrer ?
Danke und Gruß ...
95 Antworten
Wer die 350 Euro spart,wird beim Wiederverkauf wahrscheinlich 500 Euro und mehr verlieren.
Wer kauft schon ein Auto mit diesem Opel Kadett Lock in der Mittelkonsole,wenn er auch Climatronic haben kann??
Aber wer wirklich an allen Ecken und Enden sparen will,der sollte sich vielleicht doch einen Seat oder VW Polo zulegen.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wer kauft schon ein Auto mit diesem Opel Kadett Lock in der Mittelkonsole,wenn er auch Climatronic haben kann??
anscheinend weißt du nichtmal, wie ein Kadett innen aussieht 😁
Climatronic
Hallo zusammen,
nur mit Climatronic.
Schwerer, nicht spürbar - Benzinverbrauch, minimal -
Kein Löch im Armaturenbrett, super - Komfort, spitze.
Viele Grüße
Moonland
Zitat:
Original geschrieben von Massow
anscheinend weißt du nichtmal, wie ein Kadett innen aussieht 😁
Das weiß er wohl schon 🙂Trollfan hat recht! Der Kadett sah/ sieht von innen häßlich aus. Ich hatte einen Kadett E gehabt ( Bj. 87) Pfui!
Sogar mit Choke 😁 😁
PS: Ich war jung und brauchte ne´Karre. Und Pimp´my Ride hat´s nicht gegeben 🙁
Ab dem Golf IV (2002) ging´s Bergauf...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Torsten1983
Das weiß er wohl schon 🙂Trollfan hat recht! Der Kadett sah/ sieht von innen häßlich aus. Ich hatte einen Kadett E gehabt ( Bj. 87) Pfui!
Dann müsstets du aber auch wissen, das er so Schieberegler für die Heizung hat 😉 Ich finde Drehregler dagegen besser.
So, habe eben meinen :-)) angerufen und von "Climatic" auf "Climatronic" umbestellt. Er meinte nur, dass er versucht die Bestellung noch zu ändern! Frage: Muss doch möglich sein das noch umzubestellen da ich ja erst am 29.09 - also vor nicht mal einer Wochen - den Wagen geordert habe. So schnell ist VW doch nun auch wieder nicht, oder? Wie seht ihr das, kann es noch Probleme mit der Umbestellung geben? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Gruß
________________________________
Golf I GL
Golf I GTI
Golf II GT
Kafer Cabrio 1500
Golf V 1.4
bald: Golf V PLUS "Tour", 1.4, bmp, Atlanta, MF+, RCD300 8Lstpr., hoffentlich mit "Climatronik" :-))
Zitat:
Original geschrieben von berni65
So, habe eben meinen :-)) angerufen und von "Climatic" auf "Climatronic" umbestellt.
Sehr gut. Und "eigentlich" sollte noch was möglich sein.
Gibt es sonst noch Extra´s, die wir Dir aufschwatzen sollen... 😁
Frag mal den Brückentroll nach DSG! 😁
*Edit*
Ach so er hat ja ´nen 1.4er bestellt - dat haut natürlich nich hin... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Massow
Dann müsstets du aber auch wissen, das er so Schieberegler für die Heizung hat 😉 Ich finde Drehregler dagegen besser.
Stimmt,da gabs auch Schieberegler, aber keine Drehschalter??
Gabs die im A Corsa??
Ist 8 Jahre her das ich das letzte mal einem E Kadett gefahren habe 😁
So oder so ist die Climatic Optisch wie aus den 80ern und wirkt absolut billig.
Ja der A-Corsa Facelift hatte Drehregler 🙂
ist ein Gutes Winterauto 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Roy
Ja der A-Corsa Facelift hatte Drehregler 🙂
ist ein Gutes Winterauto
Dann daher, das war doch mein Übergangsflitzer bis der GTI fertig gebaut wurde 😁
War 2 1/2 Monate jedenfalls der King der Autobahn mit meinen 45 PS 😁
nicht vergessen leute, es ging hier um das thema climatic vs. climatronic und nciht um irgendwelche uralten opelschlitten aus den 80ern ;-)
also ich für meinen teil räume der optik nicht so viel bedeutung zu...ich würde glaub ich eher die climatic bevorzugen, da man da besser selber einstellen kann und sich von der elektronic nicht so viel vorschreiben lassen muss. außerdem kann man bei der climatic die klima gezielt dann zuschalten, wenn es tatsächlich nötig ist. bei der climatronic läuft die immer mit und das erhöht den spritverbrauch und muss ja auch nicht sein. in 8 von 12 monaten braucht man ja die klima gar nicht...
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Guten Morgen!
Ich glaube, dass ist wie so oft, mal wieder eine Geschmacksfrage, zumal der Aufpreis doch sehr gering ist.
Ich glaube, man sollte sich einfach fragen, inwieweit man der Climatronic das Regeln überlässt und sich dabei wohlfühlt oder ob man öfter manuell in den automatischen Regelungsprozess eingreift.
Wenn das der Fall ist, kann man sich m. E. auch das Geld für die Climatronic sparen.
Ich für meinen Teil habe in noch keinem Wagen eine automatische Klimaanlage vorgefunden, die für mich eine optimale Verteilung oder Gebläseeinstellung vorgenommen hat, so dass ich immer manuell nachregeln musste.
Daher habe ich diesmal auf die Climatronic verzichtet und mir den Aufpreis gespart.
ich regele die gebläseeinstellung auch viel ieber selber, finde aber, dass es beim golf 5 generell schwierig ist, eine zugfreie lüftung zu bekommen...
Aber wie so oft: Es bleibt eine Geschmacks- und Glaubensfrage!
Grüße
Björn
@domenikus
Hallo, schön dass Du meine Auffassung teilst...
Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass Du, wenn Du mich schon zitierst, nicht noch Deine Anmerkungen in meinen Text schreibst!!!!!!
So ist für die einzelnen Leser nicht mehr zu unterscheiden, wer was geschrieben hat und es können Mißverständnisse aufkommen.
Denn so sah mein Text in der ursprünglichen Form nicht aus.
Danke!
Grüße
Björn
Würde sagen,
wer es nicht braucht - investiert das Geld lieber in das kleine Navi 😉