Climatic jetzt nicht mehr halbautomatisch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

Die Climatic soll nur noch manuell sein, eine Temperatur einstellen und halten wäre jetzt nicht mehr möglich....( Dokumentation VW) ?

Viele Kunden werden dann wohl die Climatronic bevorzügen und den Aufpreis bezahlen (müssen)............

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ist das nur in Frankreich so, oder handelt es sich hier um einen Aprilscherz?

68 weitere Antworten
68 Antworten

Diabolomk,
die Luftstromtemperatur wäre relativ sinnfrei, denn die muss ja im Sommer und im Winter völlig unterschiedlich sein, um den gleichen Effekt, der für den Fahrer primär wichtig ist (Innenraumtemperatur) zu erzielen.

Welche Temperatur bei der Climatic geregelt wird ist eindeutig:

Auf dem (alten) Drehknopf steht ja die 22 (zwischen der 18 und der 26) und dabei kann es sich nur auf die Innenraumtemperatur beziehen, denn mit auf 22Grad konstant gehaltener Luftaustrittstemperatur bekommst du im Winter den Wagen definitiv nicht warm.
(Bei ca 5 Grad Außentemperatur pendelt sich die Düsenaustrittstemperatur bei mir (mit Regelung durch die Climatronic) nach einiger Zeit so auf ungefähr 35Grad ein. 35Grad kannst du aber nirgendwo vorwählen.)

Zitat:

Original geschrieben von hermigua


Auf der offiziellen VW-Seite bei der Golf-Galerie ist noch eine Aufnahme der Climatic mit der Temperatur-Bezeichnung:

Abbildung Climatic VW offiziell

Es ist alles sehr verwirrend, ich werde bei VW nachfragen; ich fürchte nur, keine befriedigende Stellungnahme diesbezüglich zu erhalten... :-(

Dieses Bild ist definitiv nicht mehr aktuell. Die Climatic (falls es noch eine ist) wird schon seit Anfang des Jahres nur noch zahlenlos verbaut, alles andere sind noch Konserven, die VW da auf Ihrer Webseite hat.

Das macht das ganze Thema ja auch so verwirrend. Teils Bilder mit Zahlen, teils ohne.
Teils steht schon "Klimaanlage" im Konfigurator, teils noch "Climatic" in den anderen Produktbeschreibungen.

Nach meinen Recherchen ist seit den Änderungen der KW45/2011 die Climatic zahlenlos und auch nicht mehr "halbautomatisch", d.h. es gibt keine Temperaturfühler mehr und man regelt wie bei stinknormalen Klimaanlagen nur noch die Ausströmtemperatur. Das gilt wohl für Fahrzeuge des gesamten VW-Konzerns (Skoda sowiso etc..).
Aber scheinbar hat sich das im kompletten Konzern noch gar nicht rumgesprochen, wenn schon deren Marketingabteilung das mit einem halben Jahr Verspätung erst mitkriegt...

Bei mir auch. Seit letzte Woche habe ich den Golf Variant. Bestellt im Dezember 2010 mit Climatic. Verbaut ist eine manuelle Klimaanlage. Ich glaube VW nennt die einfach weiterhin Climatic, zumindest im Handbuch stehts so.

Hat schon jemand Erfahrung, ob man diese wenigstens wieder zur Halbautomatik aufrüsten kann oder vielleicht doch zur Climatronic, weil ja Lüfterstellung jetzt elektronisch funktioniert und die aktuelle Climatronic auch keine zusätzlichen Düsen mehr hat (nicht mehr dieses Luftkissen wie im Golf 5 zur indirekten Belüftung).

Zumindest AUfrüstung zur Halbautomatik mit Temperatursensor im Innenraum wäre optimal.

Zitat:

Original geschrieben von .mp3


Bei mir auch. Seit letzte Woche habe ich den Golf Variant. Bestellt im Dezember 2010 mit Climatic. Verbaut ist eine manuelle Klimaanlage. Ich glaube VW nennt die einfach weiterhin Climatic, zumindest im Handbuch stehts so.

Hat schon jemand Erfahrung, ob man diese wenigstens wieder zur Halbautomatik aufrüsten kann oder vielleicht doch zur Climatronic, weil ja Lüfterstellung jetzt elektronisch funktioniert und die aktuelle Climatronic auch keine zusätzlichen Düsen mehr hat (nicht mehr dieses Luftkissen wie im Golf 5 zur indirekten Belüftung).

Zumindest AUfrüstung zur Halbautomatik mit Temperatursensor im Innenraum wäre optimal.

Ist das denn wirklich eine manuelle Klimaanlage, oder wird das nur vermutet, da die Gradzahlen nicht mehr auf der Blende stehen?

Hab mal gehört, daß man die Gradzahlen nicht mehr auf die Blende schreibt, wegen Fahrenheit Celsius

Ähnliche Themen

ist definitv manuell. man muss dauernd hin und her regeln. zb heute war es sehr warm, auf der stellung wo sonst 22 grad stehen würde, kommt mit AC an warme Luft aus den Düsen. Dreht man runter, wirds kälter.

Bei Climatic müsste solange kalte Luft aus den Düsen strömen, bis die 22 Grad erreicht sind.

Also man muss am Anfang auf ganz kalt stellen, ist die Temperatur erreicht ein Stück vor der Mittelmarke, circa 10-11 Uhr.

Im Winter wahrscheinlich andersrum, erstmal ganz heiß, dann 14-15 Uhr um die 22 Grad circa zu halten.

Ein Witz in einem CL Neuwagen mit Xenon, Standheizung, 140PS. Bei Trendline könnte ich es nachvollziehen

Wenn du jetzt beweisen könntest, dass dir zum Kaufzeitpunkt eine Halbautomatik zugesichert wurde (z.B. damals gültige Prospekte), dann würde ich dem Händler eine Frist setzen, damit er das nachrüstet. Sonst würde ich wandeln, da für mich ein wesentliches Feature fehlen würde.

Zitat:

Original geschrieben von campr


Wenn du jetzt beweisen könntest, dass dir zum Kaufzeitpunkt eine Halbautomatik zugesichert wurde (z.B. damals gültige Prospekte), ...

Das wird im Prinzip jetzt noch zugesichert:

VW-Techniklexikon

Zitat:

Klimaanlage
...
Volkswagen bietet für seine Modelle sowohl eine halbautomatische Klimaanlage "Climatic" wie auch eine Klimaautomatik "Climatronic" an.
...

Zitat:

Original geschrieben von .mp3


ist definitv manuell. man muss dauernd hin und her regeln. zb heute war es sehr warm, auf der stellung wo sonst 22 grad stehen würde, kommt mit AC an warme Luft aus den Düsen. Dreht man runter, wirds kälter.

Bei Climatic müsste solange kalte Luft aus den Düsen strömen, bis die 22 Grad erreicht sind.

Also man muss am Anfang auf ganz kalt stellen, ist die Temperatur erreicht ein Stück vor der Mittelmarke, circa 10-11 Uhr.

Im Winter wahrscheinlich andersrum, erstmal ganz heiß, dann 14-15 Uhr um die 22 Grad circa zu halten.

Ein Witz in einem CL Neuwagen mit Xenon, Standheizung, 140PS. Bei Trendline könnte ich es nachvollziehen

Komisch wenn man heute den VW Golf Katalog von der VW Homepage runter lädt, dann seht da bei Klimaanlage, daß die Temperatur automatisch

Geregelt wird.

Die würden das doch schon längst korrigiert haben, wenn's nicht mehr stimmen würde. Da läuft doch alle paar Minuten ein Golf vom Band, und unzählige Leute müssten sich doch schon beschwert haben...

In einem 2010er Polo hatte ich auch eine Climatic mit Gradanzeige, und ich konnte nicht feststellen, daß die Temperatur automatisch geregelt wird.
Wie soll auch eine Temperatur automatisch geregelt werden, wenn niemand das Gebläse anpasst?

Ist ein Leasingfahrzeug vom Arbeitgeber, also ich habe keinen Kaufvertrag. Nur den Konfiguratorausdruck und das individuelle Angebot vom Leasingunternehmen (nicht VW) bei beiden steht 'Klimaanlage "Climatic"'.

Habe auch schon gesehen, dass auf den websites noch von einer Halbautomatik gesprochen wird, habe auch Screenshots, aber was soll man schon machen? Werde versuchen herauszufinden, ob man eine Halbautomatik nachrüsten kann. Für meine Begriffe müsste man ja nur den Temperaturfühler aus dem Luftstrom in den Innenraum verlegen und die Empfindlichkeit etwas verringern. Denn dieser wird geregelt, es kommt also immer 22 Grad warme Luft aus den Düsen bei Einstellung mittel.

Zitat:

Original geschrieben von karl.laberfeld



Zitat:

Original geschrieben von .mp3


ist definitv manuell. man muss dauernd hin und her regeln. zb heute war es sehr warm, auf der stellung wo sonst 22 grad stehen würde, kommt mit AC an warme Luft aus den Düsen. Dreht man runter, wirds kälter.

Bei Climatic müsste solange kalte Luft aus den Düsen strömen, bis die 22 Grad erreicht sind.

Also man muss am Anfang auf ganz kalt stellen, ist die Temperatur erreicht ein Stück vor der Mittelmarke, circa 10-11 Uhr.

Im Winter wahrscheinlich andersrum, erstmal ganz heiß, dann 14-15 Uhr um die 22 Grad circa zu halten.

Ein Witz in einem CL Neuwagen mit Xenon, Standheizung, 140PS. Bei Trendline könnte ich es nachvollziehen

Komisch wenn man heute den VW Golf Katalog von der VW Homepage runter lädt, dann seht da bei Klimaanlage, daß die Temperatur automatisch
Geregelt wird.
Die würden das doch schon längst korrigiert haben, wenn's nicht mehr stimmen würde. Da läuft doch alle paar Minuten ein Golf vom Band, und unzählige Leute müssten sich doch schon beschwert haben...

In einem 2010er Polo hatte ich auch eine Climatic mit Gradanzeige, und ich konnte nicht feststellen, daß die Temperatur automatisch geregelt wird.
Wie soll auch eine Temperatur automatisch geregelt werden, wenn niemand das Gebläse anpasst?

nur zu dem Thema was die Katalogbilder wert sind: hast Du Dir mal bei den Ausstattungslinien genau das Bild des Trendline angeschaut? Manuelles 6-Gang-Getriebe bei einem Benziner. Und das Bild ist schon seit 2008 im Katalog. Dabei gibt es diese Kombi (TL, Benziner, 6-Gang) erst seit Ende 2009 (mit dem 1.2 TSI). Scheint bei VW auch niemandem aufgefallen zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von KKJudge



Zitat:

Original geschrieben von hermigua


Auf der offiziellen VW-Seite bei der Golf-Galerie ist noch eine Aufnahme der Climatic mit der Temperatur-Bezeichnung:

Abbildung Climatic VW offiziell

Es ist alles sehr verwirrend, ich werde bei VW nachfragen; ich fürchte nur, keine befriedigende Stellungnahme diesbezüglich zu erhalten... :-(

Dieses Bild ist definitiv nicht mehr aktuell. Die Climatic (falls es noch eine ist) wird schon seit Anfang des Jahres nur noch zahlenlos verbaut, alles andere sind noch Konserven, die VW da auf Ihrer Webseite hat.

Hmm, es nicht nur nicht mehr aktuell, sondern denke ich auch falsch. Das abgebildete Bedienteil gehört doch wohl zu einer Climatronic, oder?

Also die Climatic, die ich habe (noch mit Zahlen),

sieht so aus.

Im aktuellen Prospekt steht

Zitat:

Klimaanlage, individuelle Einstellung von Temperatur,...

Da steht nichts mehr von automatisch. Daher würde ich mal behaupten, das man auch keine Automatik mehr bekommt.

@Olligof: so sieht auch die Climatic aus - allerdings ohne Temperaturangaben.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Im aktuellen Prospekt steht

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Klimaanlage, individuelle Einstellung von Temperatur,...

Da steht nichts mehr von automatisch. Daher würde ich mal behaupten, das man auch keine Automatik mehr bekommt.

@Olligof: so sieht auch die Climatic aus - allerdings ohne Temperaturangaben.

Falsch.

im aktuellen Katalog steht

"die eingestellte Temperatur wird automatisch geregelt."

http://img155.imageshack.us/i/imagewwx.jpg/

.   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .

Wenn man bedenkt, daß alle paar Minuten ein Golf vom Band läuft, dann hätte VW eine Unmenge von Beschwerden und Klagen am Hals.
Dazu kommt noch, daß der Katalog ja auch die Bestellgrundlage für eine Riesenmenge die noch in den nächsten Monaten geliefert werden!

Zitat:

Original geschrieben von karl.laberfeld


Wenn man bedenkt, daß alle paar Minuten ein Golf vom Band läuft, dann hätte VW eine Unmenge von Beschwerden und Klagen am Hals.
Dazu kommt noch, daß der Katalog ja auch die Bestellgrundlage für eine Riesenmenge die noch in den nächsten Monaten geliefert werden!

Naja, die meisten Leute kennen den Unterschied nicht - daher hat VW das vermutlich auch eingespart. Der normale Autobesteller weiß, dass es in Autos normalerweise eine Heizung, eine Klimaanlage und eine Klimaautomatik gibt. Climatronic = Klimaautomatik, dann muss die Climatic also eine Klimaanlage sein.

Jetzt hat VW über Jahre eine teurere Halbautomatik verbaut, aber nur eine Hand voll Leute haben das begriffen und sie so genutzt. Daher wird auch keiner dagegen vor Gericht ziehen, zumal der Katalog m.E. nie verbindlich ist. Wenn auf der Auftragsbestätigung allerdings etwas von autom. Temperaturregelung steht wird es eng für den Händler bzw. VW.

Evtl. wird auch die Ausströmtemperatur konstant gehalten, wie es das vor ~ 5 Jahren mal bei der Climatic gab?

Wobei ich ehrlicherweise kaum verstehen kann, warum man bei einem Golf an der Climatronic spart - wenn man kein Xenon, Navi, Parklenkassistent, MuFu-Lenkrad, Alu-Felgen nimmt verstehe ich das, da wird relativ viel Geld für einen kleinen Effekt verlangt. Aber die Climatronic halte ich für Grundausstattung. In meinen Augen ist alles was keine Vollautomatik ist ein spürbarer Komfortverlust. Die nachträgliche Umrüstung ist i.d.R. sehr aufwändig, da meines Wissens nach das komplette Armaturenbrett ausgebaut werden muss.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Olligof



Zitat:

Original geschrieben von KKJudge


Dieses Bild ist definitiv nicht mehr aktuell. Die Climatic (falls es noch eine ist) wird schon seit Anfang des Jahres nur noch zahlenlos verbaut, alles andere sind noch Konserven, die VW da auf Ihrer Webseite hat.

Hmm, es nicht nur nicht mehr aktuell, sondern denke ich auch falsch. Das abgebildete Bedienteil gehört doch wohl zu einer Climatronic, oder?
Also die Climatic, die ich habe (noch mit Zahlen), sieht so aus.

Ja, hast du völlig recht, weil:

Als ich den Link da reingesetzt habe (ist schon eine Weile her) hat der noch auf ein altes Climatic- Katalog-Bild verwiesen - nun auf ein Climatronic-Bild. So verändern sich Links im Laufe der Zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen