Civic Vergleichstest Autozeitung
Hallo zusammen,
Der Civic durfte gegen die neue A Klasse, Golf und Kosorten antreten.
https://www.autozeitung.de/...bman-astra-octavia-golf-test-194402.html
Objektiv: Der Civic klatscht alle ab 😰
7,3 sec 0-100, 14,8 0-150.
+Schnellste Zeit im Handlingkurs.
Danach folgt der Audi 1.5 DSG mit 8,1 / 17,4
Ein Klassenunterschied...wobei - fairerweise - der Audi ja auch schon sehr schnell ist.
Fazit:
Civic gewinnt weil er der schnellste ist, sparsam ist, einen großartigen Kofferraum/Variabilität hat, dazu und eine komplette Serienausstattung und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis } Testende. 😁
Subjektiv bzw VW-Anzeigen Großkunde Autozeitung:
Civic wird 7. (von 8)
w00t???
> Kofferraum Civic wäre "weitestgehend auf Klassenniveau". hmmm, zwei packen mehr; Octavia und i30 Fastback, diese passen aber ehrlich gesagt gar nicht rein...OK bei Skoda gibt es kein Pandant, bei Hyundai wäre die i30 Limo angemessen gewesen. Von den Hatch hat der Civic mit Abstand den größten Kofferraum. Aber glaubt nicht mir, schaut selbst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-honda.html
(dort ist allerdings der 1.0 angegeben, der 1.5 hat wohl "nur" 420l wegen der Sportauspuffanlage)
> Haptik/Anmutung könnte besser sein.
Ich hatte 3 Jahre den mitgetesteten 1er BMW und kenne die meisten anderen als Leihwagen oder von Bekannten (bis auf die neue A-Klasse) der Civic macht definitiv einen hochwertigen Eindruck OK, Audi ist besser, A-Klasse vermutlich auch. Aber der Rest? Golf, ernsthaft???
> "Fahrdynamischen Qualitäten nicht sonderlich ausgeprägt" wegen "sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung nur mäßiger Federungskomfort" "Indirekte Lenkung".
Also versteh ich das richtig: Der mit Abstand schnellste Wagen mit unkomfortablen (weil zu sportlichen) Fahrwerk ist euch nicht sportlich genug? confused:
Wer so viel widersprüchliches in einen Absatz packen kann, kann auch den Golf auf Platz 1, hieven!
Chapeau....
Das eine noch....hab mir schon mal das Matchbox Modell vom Civic gegönnt in sonic grey gibts zb bei Kik für nen €.(s.Foto)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Der Civic durfte gegen die neue A Klasse, Golf und Kosorten antreten.
https://www.autozeitung.de/...bman-astra-octavia-golf-test-194402.html
Objektiv: Der Civic klatscht alle ab 😰
7,3 sec 0-100, 14,8 0-150.
+Schnellste Zeit im Handlingkurs.
Danach folgt der Audi 1.5 DSG mit 8,1 / 17,4
Ein Klassenunterschied...wobei - fairerweise - der Audi ja auch schon sehr schnell ist.
Fazit:
Civic gewinnt weil er der schnellste ist, sparsam ist, einen großartigen Kofferraum/Variabilität hat, dazu und eine komplette Serienausstattung und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis } Testende. 😁
Subjektiv bzw VW-Anzeigen Großkunde Autozeitung:
Civic wird 7. (von 8)
w00t???
> Kofferraum Civic wäre "weitestgehend auf Klassenniveau". hmmm, zwei packen mehr; Octavia und i30 Fastback, diese passen aber ehrlich gesagt gar nicht rein...OK bei Skoda gibt es kein Pandant, bei Hyundai wäre die i30 Limo angemessen gewesen. Von den Hatch hat der Civic mit Abstand den größten Kofferraum. Aber glaubt nicht mir, schaut selbst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-honda.html
(dort ist allerdings der 1.0 angegeben, der 1.5 hat wohl "nur" 420l wegen der Sportauspuffanlage)
> Haptik/Anmutung könnte besser sein.
Ich hatte 3 Jahre den mitgetesteten 1er BMW und kenne die meisten anderen als Leihwagen oder von Bekannten (bis auf die neue A-Klasse) der Civic macht definitiv einen hochwertigen Eindruck OK, Audi ist besser, A-Klasse vermutlich auch. Aber der Rest? Golf, ernsthaft???
> "Fahrdynamischen Qualitäten nicht sonderlich ausgeprägt" wegen "sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung nur mäßiger Federungskomfort" "Indirekte Lenkung".
Also versteh ich das richtig: Der mit Abstand schnellste Wagen mit unkomfortablen (weil zu sportlichen) Fahrwerk ist euch nicht sportlich genug? confused:
Wer so viel widersprüchliches in einen Absatz packen kann, kann auch den Golf auf Platz 1, hieven!
Chapeau....
Das eine noch....hab mir schon mal das Matchbox Modell vom Civic gegönnt in sonic grey gibts zb bei Kik für nen €.(s.Foto)
244 Antworten
@CivicTourer: Motorisierungswünsche, na klar - der wird eben auch mit 90 PS angeboten.
Da kann der Civic "leider" nicht mithalten.
@darkestmind Das ist mir ja durchaus bewußt. Deswegen schrieb ich ja auch, das Kundenservice für mich ein großes Kriterium ist. Das Problem ist halt, das viele Männer eben so ein "arschiges" Verhalten von Autohäusern nicht kennen. Sie werden in den meisten Fällen auf Augenhöhe behandelt. Vermutlich wird es vielen Frauen auch nicht auffallen, wenn sie über den Tisch gezogen werden mit solchen Aussagen. Ist halt nur doof, wenn da eine Frau steht, die grundlegend erst mal Ahnung von Mechanik hat und der Werkstattmeister das auch weiß. Wenn dann immer noch so ein Dünnsinn kommt, dann frage ich mich doch, wie pfuscht er noch am Auto herum um mehr Geld zu machen?
Generell interessiert mich ja auch die Qualität meines Autos. Nützt mir ja nichts wenn ich ein Montagsauto habe und alle anderen sind total toll 🙂 Ich will ja das meines dann genauso toll fährt/nicht rostet/was auch immer. Und spätestens da kommt dann der Kundendienst in Spiel. Da hat sich Opel damals bei meinem Papa auch nicht grad mit Ruhm bekleckert. Weder das Autohaus noch Opel Deutschland. Besonders mies ist es dann wenn man den Schaden aus eigener Tasche zahlen muss und ein paar Monate später kommt genau dazu ne Rückrufaktion. Mein Astra war halt auch nicht besser und irgendwann hast Du auch keinen Bock mehr wegen jedem Scheiß noch zum Autohaus zu fahren und als Bittsteller behandelt zu werden. Da ist dann eben mein Fazit, das ich diese Marken halt nicht mehr beim Fahrzeugkauf in Betracht ziehe.
Aber nun habe ich ja meinen Type R, bin glücklich, alles läuft wie es soll und ich kann mit meinem Werkstattmeister ganz normal reden und er versucht nicht, mich für dumm zu verkaufen. In diesem Fall also für mich optimal.
Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern als der Abgasskandal publik wurde. Auf Deutschlandfunk ging es am Vormittag schon rund...Bei den Mittagsnachrichten auf Ö3 wurde ein Experte vom Autofahrerklub öamtc befragt. Nur Beruhigung der VW Kunden: Ist in Amerika, nicht bei uns...
Dann diese überhebliche Werbung.... Das Auto - gehaucht, wie vor dem Orga.......
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. November 2019 um 14:09:22 Uhr:
@Zapfwagen
Warum in aller Welt waren die Inspektionen denn so spotbillig? Im Hyundai Unterforum schreiben einige i30 Fahrer, dass sie für die zweite Inspektion alleine an die 500 Euro bezahlt haben.
what? so ein quatsch! die teuersten Inspektionen waren die mit dem
bremsflüssigkeitswechsel, und die durchsicht mit tüv, wobei dieser ja separat
zu betrachten ist. die Zeiten und preise sind bei meinem AH echt fair.
(heinemann salgitter)
das Motorenöl durfte ich immer selbst mitbringen, das mache ich ja beinem
Honda AH auch so. das bekomme ich natürlich günstiger.
aber ihr kennt mich soweit, ich kann bei bedarf auch alles belegen, was
ich behaupte 🙂
aber 500 euro? alter...
Ähnliche Themen
Schau einfach kurz in den Thread, also
460 Euro bis 500 Euro sind ganz normal für die zweite Inspektion, bei verschiedenen Hyundai Werkstätten:
https://www.motor-talk.de/forum/hyundai-i30-2-inspektion-t3335410.html
Zitat:
@zelisko schrieb am 28. November 2019 um 13:11:30 Uhr:
... ein Civic Fahrer wird sich auch niemals in einen Golf setzen ... soviel zum Verstehen für euch Fau Weeh Fahrer!
Einspruch, ich (FK2, FC1, AP1) fahre auch regelmäßig den Golf IV TDI 110PS Bj1997 von meinem Schatz. Er wird gehegt und gepflegt, und selbst der Kundenberater vom VW Autohaus gab bei der letzten Inspektion zu, " so gut sind die neuen nicht mehr".
Bald hat er es zum H-Kennzeichen geschafft...
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. November 2019 um 18:19:05 Uhr:
Schau einfach kurz in den Thread, also
460 Euro bis 500 Euro sind ganz normal für die zweite Inspektion, bei verschiedenen Hyundai Werkstätten:https://www.motor-talk.de/forum/hyundai-i30-2-inspektion-t3335410.html
omg!
ich bleibe dabei, dass das Mondpreise sind! ich suche nächste Woche
mal ein paar Rechnungen heraus.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 28. November 2019 um 21:36:32 Uhr:
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. November 2019 um 18:19:05 Uhr:
Schau einfach kurz in den Thread, also
460 Euro bis 500 Euro sind ganz normal für die zweite Inspektion, bei verschiedenen Hyundai Werkstätten:https://www.motor-talk.de/forum/hyundai-i30-2-inspektion-t3335410.html
omg!
ich bleibe dabei, dass das Mondpreise sind! ich suche nächste Woche
mal ein paar Rechnungen heraus.
Bei Honda bin ich mit Eigenöl immer so bei 80-100 Euro kleine Inspektion und große Inspektion so 300-400 Euro mit Eigenöl je nach dem was ansteht und gewechselt werden muss, bei neueren Autos gibts ja auch wiederrum viel mehr Filtergedöns etc. bei Hyundai wird es ähnlich sein sonst würde ich sagen stimmt was bei denen nicht.
Tja, das ist halt der Preis der langen Garantie. Ich hab ´ne 5-jährige Serviceflat. Wer weiß was danach ist...
Jo gibts bei Honda auch 4 Kundendienste im Paket.
für wens interessiert Thema Civic in Autozeitungen der Civic TypeR ist der Gewinner in der Importfahrzeugwertung
https://www.honda.de/.../...to-award--fuer-den-honda-civic-type-r.html
https://www.pressebox.de/.../983089
und Facelift Civic 2020
https://hondanews.eu/.../...-styling-and-enhanced-interior-for-civic-3
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 28. November 2019 um 21:36:32 Uhr:
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. November 2019 um 18:19:05 Uhr:
Schau einfach kurz in den Thread, also
460 Euro bis 500 Euro sind ganz normal für die zweite Inspektion, bei verschiedenen Hyundai Werkstätten:https://www.motor-talk.de/forum/hyundai-i30-2-inspektion-t3335410.html
omg!
ich bleibe dabei, dass das Mondpreise sind! ich suche nächste Woche
mal ein paar Rechnungen heraus.
Dann wohnst Du in einer günstigen Gegend. Hier im RheinMain-Gebiet ist das normal. Und zwar bei volkstümlichen Marken wie VW, Renault, Fiat, usw. MB und Audi gehen auch schon mal 4-stellig.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 29. November 2019 um 11:43:57 Uhr:
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 28. November 2019 um 21:36:32 Uhr:
omg!
ich bleibe dabei, dass das Mondpreise sind! ich suche nächste Woche
mal ein paar Rechnungen heraus.Dann wohnst Du in einer günstigen Gegend. Hier im RheinMain-Gebiet ist das normal. Und zwar bei volkstümlichen Marken wie VW, Renault, Fiat, usw. MB und Audi gehen auch schon mal 4-stellig.
Zustimmung!
Deshalb habe ich beim Kauf auch das 4-Jahre-Wartungspaket mitgeordert.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 29. November 2019 um 12:46:40 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 29. November 2019 um 11:43:57 Uhr:
Dann wohnst Du in einer günstigen Gegend. Hier im RheinMain-Gebiet ist das normal. Und zwar bei volkstümlichen Marken wie VW, Renault, Fiat, usw. MB und Audi gehen auch schon mal 4-stellig.
Zustimmung!
Deshalb habe ich beim Kauf auch das 4-Jahre-Wartungspaket mitgeordert.
Gruß
TT-Fun
Das habe ich auch, in Kombination mit der Garantieverlängerung um zwei Jahre.
Das Wartungspaket hätte ich beim Kauf auch gerne genommen aber das gab es angeblich zu dem Zeitpunkt nicht mehr.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 29. November 2019 um 10:49:45 Uhr:
und Facelift Civic 2020https://hondanews.eu/.../...-styling-and-enhanced-interior-for-civic-3
Bin in der Pressebox zufällig auf diese Meldung gestoßen:
https://www.pressebox.de/pressemitteilung/honda-deutschland-gmbh/Honda-treibt-Strategie-mit-neuen-Zielen-voran/boxid/978471
Mein Kommentar:
Fällt euch was auf? Honda bereitet sich so optimal für die sinnvolle, funktionierende Folgegeneration vor. (Denn die schwachsinnigen Batterie-E-Autos sind eine Totgeburt.) Denn dann braucht man nur den Verbrennungsmotor durch einen Brennstoffzelle-/Wasserstoff-Stromerzeuger zu ersetzen.
Das bestätigt mir wieder zum x-ten mal: Wie es die Masse macht, ist meist die schlechtere Wahl!
Die Wahl meines nächstes Autos wäre dann auf jeden Fall so eine e:HEV-Version (als Civic natürlich :-) ).
Und bei einem zukünftigen Autotest müsste dies zum Sieg führen.