Civic Type-R Verbrauch?

Honda S 2000 AP1

Honda gibt den Verbrauch wie folgt an:

Städtisch (Liter) 12,3
Außerstädtisch (Liter) 7,0
Kombiniert (Liter) 8,9

Was habt ihr erfahrungsgemäß für nen Verbrauch? Wo liegt beim Civic Type-R der "rote Drehzahlbereich" gibt es einen Drehzahlbegrenzer?

MfG
TOMEK

85 Antworten

das will ich sehen, dass bei dir ne 7 vorm komma steht! oder bleibst du immer unter 3000U/min, nur viertelgas, nur lange landstrassenfahrten?

Bist du sicher, dass du nen CTR hast?

@sanshiro:

Es ist durchaus machbar, zwischen 7 und 8 Litern zu fahren 😉 - passiert mir zwar selten, geht aber wirklich!

krass *dummgugg*

Sorry Leute, ich will ja echt niemanden auf die Füße treten aber diese ewigen Verbrauchsdiskussionen nerven echt - wenn man den CTR "artgerecht" hält bzw. bewegt gehen eben einfach ein paar Liter durch - aus Basta.

Ob 7, 8, 9, 10 Liter oder auch mal deutlich mehr - der CTR ist es einfach wert.

Es gibt wohl wenige Autos dies soviel Spaß machen, im allgemeinen so "pflegeleicht" sind und dabei noch so günstig im Unterhalt (abgesehen von der Versicherung 😁), oder sehe ich das falsch ?

Liebe Grüße, harald-hans

P.S. nur zur Klarstellung - es soll natürlich nicht bedeuten, dass Interessierte hier im Forum die keine Erfahrung mit dem CTR haben nicht nach dem Verbrauch fragen dürfen !!!

Ähnliche Themen

im Unterhalt ist er alles andere als billig 😉

Weder sprit, noch versicherung, noch wartung, noch neuteile! Alles schweineteuer

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


im Unterhalt ist er alles andere als billig 😉

Weder sprit, noch versicherung, noch wartung, noch neuteile! Alles schweineteuer

Echt ??? Wenn Du meinst. Sehe ich zwar nicht so aber macht ja nichts !

Zitat:

Original geschrieben von CTR11510


@sanshiro:

Es ist durchaus machbar, zwischen 7 und 8 Litern zu fahren 😉 - passiert mir zwar selten, geht aber wirklich!

Respect :-)

Aber das geht doch nur wenn man mit 80 Sachen auf der AB bei 2500 Touren hinter den LKW`s herzuckelt ;-)

Bin noch nie, wirklich NOCH NIE unter 9,5 Liter gekommen...

Aber sch...egal, wozu kauft man sich denn einen CTR - um Benzin zu sparen bestimmt nicht :-)

auch wenn diese Threads jedes Quartal einmal hochpoppen. Ich kann Leute verstehen, die sich für den Verbrauch eines Autos interessieren, welches sie sich neu anschaffen wollen. Aufgrund einiger Aussagen hier, kann man dann sich schon ein recht gutes Bild vom tatsächlichen Verbrauch machen ...

und ich kann Harald Hans nur zustimmen, bis auf die Versicherung ist der CTR nicht teuer als andere vergleichbare Autos.

Wers preiswerter will sollte ev. auf einen Jazz oder anderes umsteigen ...

und beim Verbrauch kommt es auf viele Faktoren an :

Langstrecke vs. Kurzstrecke
Winter vs. Sommer
Vtec vs. non-Vtec ...

Jeder hat so seinen individuellen Verbrauch.

Meiner lag bei 10-11 Litern, knapp 8 Liter min (Landsrasse 90 im 6. Gang und BAB nicht schneller als 120) und 14 max.

Ich habe im Sommer (Fahrt nach Griechenland) in Italien einen Durchschnittsverbrauch von 8l gehabt.

In Deutschland und in GR dann wieder aber ca. 10-12l (wobei ich in D auch viel AB fahre)

man muss sich nur zügeln.

Zum Unterhalt, ich hab gestern 20 TKM Inspektion machen lassen. Ohne Ölwechsel (schon im März), Bremsbeläge (vorne noch halbwegs ok, hinten voll IO) hab ich alles machen lassen. Mit Pollenfiltereinsatz ganze 42,80€ 😁

Nungut, die Bremsbeläge vorne weden in 2-3 Monaten nochmal mit knappen 100€ + Einbau zu Buche schlagen.

Soooo teuer ist der R (wenn im sportlichen Alltag bewegt) nun auch wieder nicht.

Und zum Jazz, hab mir den gestern mal als Leihwagen geben lassen. Nettes Stadtauto, aber mit 80 auf dem Stadtring hatte ich schon richtig Schiss wie dir hin und her geschwungen und gewippt hat. Aber ist ja auch kein vergleich zu einem tiefer gelegten R.

Der Morn

Vom Gewicht her tut sich gar ned so viel vom TT zum CTR. Der TT wiegt leer 1350kg und der CTR 1300kg. So viel schwerer ist er gar ned.

Wenn mein CTR so um die 11l/100km braucht, sind da schon einige an "hohen Drehzahlfahrten" dabei. Also rumkriechen tu ich mit dem Kleinen auch grad ned. Naja hin oder her....der Wagen ist, so wie er ist => TOP!

und das sagt ein Audivorbesitzer! Nicht schlecht

...ja natürlich! Der TT war von der Optik und Verarbeitung her super. Allerdings fand ich die Haltbarkeit der Technik und die Garantieansprüche gegenüber Audi total lächerlich....so von wegen LMM und allgemeiner Elektrikhaltbarkeit. Klar hat der CTR auch ein par Macken, aber wenigstens werden diese beim Händler nahezu soofrt behoben. "Ich hab da Probs mit der Handbremse!" => "Alles klar, der Mechaniker guckt sich das sofort an!" Sowas kannte ich von VW/Audi vorher leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tobi73R


Respect :-)

Aber das geht doch nur wenn man mit 80 Sachen auf der AB bei 2500 Touren hinter den LKW`s herzuckelt ;-)

Bin noch nie, wirklich NOCH NIE unter 9,5 Liter gekommen...

Aber sch...egal, wozu kauft man sich denn einen CTR - um Benzin zu sparen bestimmt nicht :-)

Also meiner dreht bei 80 im 6. Gang 2.400 🙂

Aber das tut dann doch weh, kannst also beruhigt im 5. mit 80 langzuckeln *hrhr*

Noch nie unter 9,5 Ltr. verbraucht? - Du Heizer *hähä*
Bei uns auf der Landstraße ist manchmal viel los, und dann ist nix mit heizen, da kannste auch ma 'nen Liter oder zwei weniger verbrauchen -
auch wenn sk8flex das evtl. nicht glauben mag, am Sonntag hatte ich Bleifuß und er hat immer nur gesagt: He, wenn Du bei uns so rumfährst, dann biste Deinen Lappen die nächste Zeit los 😰

Aber Du hast Recht, um Sprit zu sparen, kauft man sich keinen R, aber man kann das mit dem sparen trotzdem versuchen 🙂

--scherz--

7-8 litern hatte ich aber wirklich mal. das war die erste tankfüllung. bin da immer nur 80 gefahren und nur 10 % gas...

aber momentan realistisch mit dem richtigen öl und weniger rückstau 9-10 liter, mal 11

Deine Antwort
Ähnliche Themen