Civic Type R
so liebe Super + Gemeinde, euer Flehen wurde erhört, gestern hab ichs in der AB gelesen. 2014 kommt der Civic wieder als Type R raus. Allerdings scheinbar nur als 5 Türer.
Beste Antwort im Thema
Nichts gegen BMW aber was hat das hier mit dem Thema zu tun, wann beim 1er das Öl gewechselt werden muss?
555 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
[Matthias, ich frag Dich dann nochmal, wenn Du Richtung 40 gehst...
Vielleicht möchtest Du das dann in der genannten Form auch nicht mehr haben, auch wenns ohne Frage gut und faszinierend ist..🙂P.S. Ne reine Komfortkiste ist für mich ein Langweiler-Passat mit 140 Diesel-PS..😉
Ja da ist was dran, steuere ja auch schön langsam auf die 40 zu und mus gestehen das mir der FN2 doch fast schon zu sehr hoppelt.
Vorallem wenn man vom Accord CU1 in den FN2 umsteigt, kommt einen der FN2 wie eine kleine Rumpelkiste vor (sorry lieber FN2, nicht hinhören) 😉 .
Da der FN2 allerdings nicht mein Alltagsauto ist, ist es noch immer erträglich für mich und der Spaßfaktor überwiegt einfach beim CTR. 😎
hmm mein Schwiegerpapa schielt zum Mustang.... und der geht auf die 60 zu 🙂 Mal schauen obs was wird.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Ja da ist was dran, steuere ja auch schön langsam auf die 40 zu und mus gestehen das mir der FN2 doch fast schon zu sehr hoppelt.
Vorallem wenn man vom Accord CU1 in den FN2 umsteigt, kommt einen der FN2 wie eine kleine Rumpelkiste vor (sorry lieber FN2, nicht hinhören) 😉 .
Da der FN2 allerdings nicht mein Alltagsauto ist, ist es noch immer erträglich für mich und der Spaßfaktor überwiegt einfach beim CTR. 😎
Da kann ich mitfühlen. Ich steuere zwar erst auf die 30 zu, aber ich empfinde sogar den FK3 schon manchmal als zu hoppelig. Je nach meiner Tagesverfassung habe ich nach längeren Autobahnetappen manchmal Kreuzschmerzen. Wobei die Sitze im Type R wahrscheinlich besser sind.
Gestern ist mir auch wieder mal bewusst geworden, dass er nicht mehr so top auf der Strasse liegt - klar, der Wagen wird nicht jünger. Normal fällt es mir aber nicht so auf, da ich fast jeden Tag fahre. Aber schön langsam merkt man ihm das Alter und die Kilometer an.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Unser Jungspund 😁 Matthias hat ja sogar das Originalfahrwerk drin, während...
Als Jungspund würde ich mich mit meinen 26 Jahren (gehe auch schon auf die 30 zu!) nicht mehr bezeichnen.
Und wenn man bedenkt, dass ich meinen FN2 im Alltag, alleine beruflich weitestgehend komfortabel über 12.500 km im Jahr bewegen muss und noch dazu ohnehin ab und an schon Rückenbeschwerden habe, kommt für mich eine weitere Tieferlegung überhaupt nicht in Frage.
Sieht dann sowieso besch*** aus, wenn der dann die "Federbruchoptik" hat und die Radkästenabstände oben und seitlich nicht mehr gleich sind.
Ich habe außerdem keine Lust im Winter oder auch sonst überall hängen zu bleiben.
Ich kann Hotnight absolut nur zustimmen!
Das Fahrwerk vom FN2 ist wohl auch gewollt von Honda etwas härter.
Es ist nicht schlecht, aber auch kein Goldstück.
Der Accord hat aber nach wie vor das sportlichere und zugleich alltagstauglichere/komfortablere, wenn auch höhergelegtere Fahrwerk.
Aber beim Accord ist eine Tieferlegung durchaus denkbar.
BTW: Aber schon erstaunlich, was für alte Säcke den FN2 fahren bzw. gefahren sind! 😁 😉
Ähnliche Themen
Den Type R wird sich ein 20-Jähriger wohl kaum leisten können, zumindest in Österreich. Außer Papa bezahlt. Mein Ex-Händler hatte mal einen FN2 am Hof, den ein 18-Jähriger von Papa bezahlt bekam. Weil er in der Schule schlimm war, kam der Wagen wieder weg. Und genau so hat der Wagen nach 35.000 km auch ausgesehen, Alufelgen mit tiefen Schrammen und abgefahrene Sommerreifen, innen total ungepflegt. Wer sowas gebraucht kauft, muss echt verzweifelt sein. Er ging dann aber relativ günstig vom Hof - ich hatte damals wegen des tollen Preises selbst nachgefragt wo da der Haken ist, bis ich den Wagen näher gesehen und mir der Verkäufer die Geschichte erzählt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Danke für den link, aber lese ich richtig?
MacPherson strut front suspension ?
Heißt das keine Double Wishbone mehr???
Aber immerhin nun auch ein 6 Gang Automatikgetriebe 🙄Ansonsten wäre das Coupe mein Ding - tiefer und größere Räder dann passt das.
Hier zwei Videos vom neuen Accord Coupé:
http://www.youtube.com/watch?...http://www.youtube.com/watch?...Fahrwerkstechnisch kann ja glücklicherweise jeder machen was er will - mir war der Bock zu hoch und sah mit den 25mm H&R Federn (die sich in den 65.000km nicht ein Ding gesetzt haben) stimmig aus, ohne viel härter als die Serienfedern zu sein. Ich bin überall hin gekommen (beim Verkauf fast keine Kratzer unter der Frontlippe, beide Gummidinger noch dran) und die nicht gerade zimperlichen Winter im thüringer Mittelgebirge hat er auch klaglos überlebt.
Das als Alltagshure mit in etwa der gleichen jählichen Laufleistung wie Matthias. 😉 Was will man mehr?
PS: Vor dem nächsten Winter graut es mir momentan etwas - bin noch auf der Suche nach 19" Winterschlappen, wobei der Kübel schon bei Nässe vor Kraft kaum laufen kann ... 😰
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Das als Alltagshure mit in etwa der gleichen jählichen Laufleistung wie Matthias. 😉 Was will man mehr?
Die 12.500 km sind bei mir reine Fahrtstrecke zum und vom Arbeitsplatz.
Gesamt fahre ich zwischen 20.000 und 22.000 km im Jahr.
Kam mir doch gleich so wenig vor. 😉
Die reinen Spassfahrten haben bei mir in letzter Zeit extrem Nachgelassen (momentan aber wieder mit etwas steigender Tendenz) ...
Neue Info! (
http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-neue-versionen-3572012.html)
Zitat:
Ebenfalls 2013 kommt die Neuauflage des Civic Type R auf den Markt. Erstmals setzt Honda dabei einen Turbo-Benziner ein. Im Vorgänger hatten die Japaner noch auf einen Zweiliter-Sauger mit Hochdrehzahlkonzept und 201 PS gesetzt – der aber die neue Abgasnorm Euro 5 nicht schaffte. Der neue Turbo wird etwas stärker als der alte Sauger: Er leistet 210 PS und damit exakt so viel wie der ebenfalls turbobefeuerte Motor im VW Golf GTI. Mit dem neuen Antrieb soll der Japaner den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,5 Sekunden erledigen und rund 230 km/h Spitze schaffen. Premiere für den Type R ist auf der Tokyo Motor Show im November 2013. In Europa wird der Sport-Civic dann voraussichtlich Anfang 2014 an den Start gehen.
Hm, tolle Wurst. Und was genau kann er jetzt besser als der alte CTR? Er ist weder großartig schneller noch beschleunigt er stärker...
Oh, ja. Er punktet beim Zielpuplikum mit besserer Abgasnorm und weniger Verbrauch. Zeitgleich bekommt man noch etwas Turboverzögerung dazu...
Grüße,
Zeph
bis auf den Zeitpunkt sind das exakt die gleichen Sätze, die anfang 2012 schon von AB geschrieben wurden... bin sehr skeptisch, dass es tatsächlich so kommt. Sollte es dennoch so sein, cya Honda, hallo Mazda... die Probefahrt im MPS hat überzeugt. (ja auch gegen Megane R.S.)
Edit: für den (sehr guten) cW - Wert vom 2012er Civic ist auch die Max. Geschwindigkeit zu mickrig, der ITR DC2 war mit 234 km/h bei 190 ps. angegeben. @ Zeph, weißt du was der ITR für ein cW-Wert hat?
Zitat:
Original geschrieben von Roman_85
Edit: für den (sehr guten) cW - Wert vom 2012er Civic ist auch die Max. Geschwindigkeit zu mickrig, der ITR DC2 war mit 234 km/h bei 190 ps. angegeben. @ Zeph, weißt du was der ITR für ein cW-Wert hat?
Nein, leider nicht. Aber ich schätze mal, das er in etwa gleich groß ist. Der Vorteil beim ITR ist dessen geringere Stirnfläche. Man darf sich nicht täuschen lassen, die Autos sind ziemlich gewachsen. Der ITR sieht neben einem FK richtig niedlich aus.
Grüße,
Zeph
Bei einem 1.6er mit 210 PS bin ich schon etwas skeptisch. Ob man das ohne Turboloch hinbekommt? Haltbarkeit?
Ich habe absolut keine Probleme mit modernen Turbobenzinern - wenn das Verhältnis von Hubraum zu Leistung passt, dann ist kein Turboloch mehr vorhanden und die Haltbarkeit sollte auch gegeben sein. Aber diese aufgeblasenen Dinger - nunja.
ist Stirnfläche und cW - Wert niht proportional abhängig? Sprich cW-Wert kleiner = Stirnfläche kleiner?Verstehe nicht sooo viel von der Aerodynamik.
So gesehen sieht die Autobild Aussage verdammt danach aus, dass sie mal weider vom WTCC Auto auf Type R schließen, wobei WTCC Civic den 1.6 Turbo nur deswegen hat, weils vom Regelment vorgeschrieben ist.