Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
Es würde aber heißen, dass ich im Sommer die WR-Schlappen drauf packe, dann den Wagen zum Händler gebe und mir die weißen 18" geben lasse. Da wird der Händler wohl einen Abschlag auf die Inzahlungnahme machen.
Dazu kommt:
1. zu der von mir präferierten Farbe Blau, passen die weißen Felgen eher nicht
2. im Winter weiße Felgen? Da putze ich ja öfter als im Sommer
3. umlackieren oder Folienspray? Sehe ich nicht so als die Lösung
4. die von R angesprochene Frößenproblematik ist wohl auch noch zu beachten.
Alles in allem, denke ich nicht, dass das die Lösung ist. Außerdem gibt es auch recht hpbsche Aftermarket-Felgen.
Aber warten wir mal ab. Noch ist das ja Zukunftsmusik, auch wenn der Familienrat wchon grünes Licht gegeben hat ... 😉
Ich bin ja eher Putzmuffel, daher waren die weiß pulverbeschichteten FN2 OEM Felgen mal so richtig genial. Haben optisch super zum Rot gepasst und man hat sie auch nach >8 Wochen nicht putzen mit einem Wisch relativ leicht sauber bekommen.
Mit einem Wisch geht bei meinen gar nix. Der Bremsstaub sitzt recht fest. Die ersten beiden Sommer hatte ich sie immer versiegeln lassen. Das jielt dann so die halbe Saison. Da merkte man den Unterschied. Danach nicht mehr.
Mittlerweile benutze ich einfach vor der Wäsche einen Sonax-Felgenreiniger. Da geht der meiste Dreck in der Wäsche mit runter.
Hin und wieder werden auch gebrauchte, gut erhaltene, silbere OEM FN2 18" angeboten, wenn man bissl rumschaut.
Das würde besser zur Blau passen, oder mal abwarten, was Honda noch so für OEM Felgen für die Kiste bringt?!
Ich würde ja die schwarzen (Farbe geht gar nicht) Felgen vom neuen CTR für den Winter nehmen und mir schöne OEM 19er für den Sommer kaufen, die nicht schwarz sind! 😛 😉
Ob deine Rechnung aufgeht, dass du bereits im Sommer stolzer (hoffen wir mal! 😉) Besitzer des neuen CTR bist, da bin ich mir nicht so sicher!
Schließlich soll er ja erst im Spätsommer bei den Händlern stehen, aber halt auch Lieferzeit (der FN2 hatte bei mir ca. 3 Monate) für den Endkunden haben, sodass du wenns schlecht läuft erst im Winter den Neuen bekommen wirst?!
Ähnliche Themen
Was???? Mach' mir mal keine Angst. 😉
Mein Händler sprach von Juni, als er mich anrief und fragte, ob er mir eine Probefahrt in naher Zukunft anbieten dürfte. Gibt es eine Quelle für Spätsommer??
Ich weiß nicht. Ich finde diese schwarzen Felgen mit den roten Rand nicht schlecht. Man weiß auch nicht, ob alle FahrzeugFarben die gleichen Felgenfarben haben werden. Wer weiß ...
Aber ich habe auch nix gegen 18" im Winter. Warten wir es ab. Aber nett, dass du mir trotz mancher Differenzen die Daumen drückst ... 😉
Gut, zum Erscheinungstermin schreibt ja jeder etwas Anderes.
Sommer 2015 ist halt relativ! 😉
Eines ist aber wohl recht sicher, dass es der neue FK2😕 werden wird und der Motor wieder ein neuer K20 (sehr gute Basis) werden wird.
Aber den Motor auf die standfeste Basis des K20 aufzubauen war für mich eigentlich von vornherein relativ klar! 🙂
http://www.vtec.net/.../one-message?...
Ist das die Plakette vom Genfer Car??
Naja, FK steht für 5-Türer und FN für 3-Türer. Aber warum eine 2?? Was soll ich dann sagen? Ich fahre einen FK2?? 😉
Vlt haben sie aber auchh nur einfach eine Plakette da rangeballert. Wobei die K20 ja wohl stimmen wird!
Habe den Link oben hinzugefügt und das Bild entfernt!
"FK" weil 5-türer und "2" weil der TypeR.
Ist ja beim jetzigen mit "FN" weil 3-türer und "2" weil TypeR nicht anders.
Also erschließt sich mir schon die Logik, außer halt das der Civic FK2 der 8. Generation ja der 1.8er mit 140 PS 5-türer war! 😉
Da soll sich mal jemand noch auskennen, der kein Insider ist! 😁
Ja von der Nomenklatur kommend, landet man durchaus bei FK2. Aber wie du es sagst, den FK2 gab es doch schon mit 140PS.
Welche Kennung hat denn der 9er mit 1.8er Motor??
Was ich aus rein technischer Sicht nicht gute finde -und das war nach den ersten Bildern des neuen K20C1-Motors schon so, die ich gesehen habe- das der Kaltluftansaugbereich direkt über dem heißen Katalysator ist.
Aber gut Autos mit Topmount-LLK sind ja ähnlich aufgebaut, denn da ist der Motor unter dem LLK, was man beim Losfahren nach längerer Standzeit beim warmen/heißen Motor auch erst mal extrem in der Leistungsentfaltung merkt.
Sowas ist vielleicht aufgrund des geringen Platzangebots im Motorraum und der Abgasnormvorschrift nicht anders möglich, aber für die Effizienz des Motors wie gesagt eher suboptimal.
Man hätte den Motor um 180° gedreht (wie beim FN2/K20Z4) einbauen müssen.
Klar wäre das mit dem Turbolader dann schwieriger und beim Defekt dessen müsste wohl der komplette Motor raus, aber trotzdem!
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 7. März 2015 um 21:12:43 Uhr:
Welche Kennung hat denn der 9er mit 1.8er Motor??
Laut der Liste hier auch FK2:
http://www.honda.de/tyrepdf/de/fk_civic_5_tuerer.pdf😁 😛
Na ich hoffe und denke mal, wir können uns auf Honda und die Kunst Motoren zu bauen bestimmt verlassen. Honda-Fahrzeuge haben ein paar Probleme dann und wann, aber die Technik zählt ja nicht dazu. Die Motoren sind eher die starke Seite.
Gut, DAS steht außer Frage und da sind wir uns alle einig, glaube ich!? 🙂
Zitat:
@R-12914 schrieb am 7. März 2015 um 21:17:58 Uhr:
Laut der Liste hier auch FK2:Zitat:
@_Knight_ schrieb am 7. März 2015 um 21:12:43 Uhr:
Welche Kennung hat denn der 9er mit 1.8er Motor??
http://www.honda.de/tyrepdf/de/fk_civic_5_tuerer.pdf😁 😛
Sag ich ja, irgendwie verwirrend... Also gibt es jetzt einen schnellen und einen weniger schnellen FK2 ... 😉
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 7. März 2015 um 21:20:12 Uhr:
Sag ich ja, irgendwie verwirrend... Also gibt es jetzt einen schnellen und einen weniger schnellen FK2 ... 😉
Na ja, das auch.
Aber ich würde sagen den einen gibts bereits bei Honda zu bestellen, den anderen eher (noch) nicht! 😛 😉
BTW:
Habe gerade geschaut wo beim neuen K20C1 die Drosselklappe ist! 😰
Da wird es unter den Tunern dann wohl nicht so oft Drosselklappen-Swaps geben wie bisher bei den K20! 😉
In der Schweiz sollen die ersten Modelle ab August zu haben sein!