Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

🙂 Die Leistung ist doch auch so ausreichend..

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 7. März 2015 um 21:31:27 Uhr:


🙂 Die Leistung ist doch auch so ausreichend..

Ja, aber lass mich halt den technischen Aspekt analysieren! 😉

Die darfst du gerne analysieren und auch gerne mit evtl Spekulationen Recht behalten, so lange du beim Verkaufsstart falsch liegst ... 😉

Ich poche auf eine Probefahrt im Juni. Und wehe nicht (falls mein Händler hier mitliest 😉 ) ...

Ich denke das Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Ich finds ganz lustig! 😁 😛

Img-20150307-wa0009
Ähnliche Themen

Ich finde es auch ganz witzig. 😉

Die Concept-Teufelshörner wären in so vielen Belangen geiler gewesen. Angefangen beim generellen Design als auch bei der Ausführung der Heckleuchten.
Trotzdem kann ich mit dem Serienzustand gut leben. Die Heckansicht, mMn die Schwachstelle beim Design der 9. Gen., hat dadurch definitiv gewonnen.

Zitat:

@R-12914 schrieb am 7. März 2015 um 21:10:57 Uhr:


Habe den Link oben hinzugefügt und das Bild entfernt!

"FK" weil 5-türer und "2" weil der TypeR.

Ist ja beim jetzigen mit "FN" weil 3-türer und "2" weil TypeR nicht anders.

Also erschließt sich mir schon die Logik, außer halt das der Civic FK2 der 8. Generation ja der 1.8er mit 140 PS 5-türer war! 😉

Da soll sich mal jemand noch auskennen, der kein Insider ist! 😁

Der neue ist ein FK4

Zitat:

@MvM schrieb am 11. März 2015 um 06:51:45 Uhr:


Der neue ist ein FK4

Theoretisch JA,

praktisch NEIN! 😉

Also, so wie es aussieht wird der neue CTR vollgetankt zwischen 1382 und 1397 kg wiegen.
Somit ist er nur marginal schwerer als der FN2, was ich persönlich doch ganz gut finde.

Der Tank wird -wie bereits beim FN2 und bei den "normalen" Civic Modellen- ebenfalls 50 Liter beinhalten.
Getankt werden bzw. abgestimmt ist auf 95 Oktan Kraftstoff.

Die Preise in etwa:
Type R: €35,000
Type R GT: €37,400

Das Übersetzungsverhältnis der Gänge mit Topspeedwerten und Maximaldrehzahl bei Rad-Reifenkombi von 235/35R19 ist wie folgt:

Bei Maximaldrehzahl von 7000 U/min.:
1. Gang -> 3,625 -> 60,58 km/h
2. Gang -> 2,115 -> 103,84 km/h
3. Gang -> 1,529 -> 143,63 km/h
4. Gang -> 1,125 -> 195,21 km/h
5. Gang -> 0,911 -> 241,06 km/h
6. Gang -> 0,734 -> 299,20 km/h (Wohl elektronischer bzw. pysikalischer Riegel bei 270 km/h)
Gesamtübersetzung -> 3,842

Bei Maximaldrehzahl von 7300 U/min.:
1. Gang -> 3,625 -> 63,18 km/h
2. Gang -> 2,115 -> 108,29 km/h
3. Gang -> 1,529 -> 149,79 km/h
4. Gang -> 1,125 -> 203,58 km/h
5. Gang -> 0,911 -> 251,40 km/h
6. Gang -> 0,734 -> 312,02 km/h (Wohl elektronischer bzw. pysikalischer Riegel bei 270 km/h)
Gesamtübersetzung -> 3,842

Hört sich gut an, welche Autobahn geht Bergab?
Spass, denke bei 270 kriegt man es schon mit der Angst zu tun.
Das Gewicht ist Interessant, wenn er bei der Probefahrt im Sommer
gut drückt hole ich mir wohl einen in Weiss ohne Extras.

Endgoil - 270km/h rechtfertigen dann auch den Spoiler.

@Astragangsta - er wird drücken!

@R: Woher kommen die Unterschiede beim Preis, wenn man ihn momentan sogar für 34.000/36.500€ vorbestellen kann?? Danke Dir!

Bin halt von meinem Z4 Coupe mit Reihensechser und 265 PS etwas verwöhnt, bisher für mich das Perfekte Auto.
Aber letzte Woche doch sehr überrascht in Genf vor dem Type R gestanden und gedacht der ist ja nur geil.
Optisch mit den Spoilern und im Breitbaustyle, Motor, Bremse und auch der Innenraum hat mich überzeugt.
Die Sitze fand ich sogar besser als die M Sitze im Z4. Im R ziemlich eng, bequem und Optisch geil.
The Power of Dreams trifft voll zu, da ich meinen Astra früher auch extrem getunt habe.
Wenn er so fährt wie er Aussieht, werde ich wohl schwer wiederstehen können.
Bin auf die Probefahrt gespannt, dauert aber leider noch n bisschen.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 13. März 2015 um 09:46:54 Uhr:


@R: Woher kommen die Unterschiede beim Preis, wenn man ihn momentan sogar für 34.000/36.500€ vorbestellen kann?? Danke Dir!

Die Infos stammen aus französischer Quelle von Honda selbst (siehe Anlage!)

Ich denke der Preisunterschied von ca. 1000 Euro im Vergleich zu Deutschland kommt daher, weil das Angebot von den Franzosen ist?!

Noch eine Ergänzung zu den Reifen, die voraussichtlich auf dem neuen CTR montiert sein werden:

Continental ContiForceContact:

"Hinweis: Der ContiForceContact ist ein Reifen, der trotz Straßenzulassung für den Einsatz auf Rennstrecken optimiert wurde. Auf Grund der sehr sportlichen Auslegung mit reduzierter Profiltiefe und einer auf Trockenhandling entwickelten Mischung empfiehlt Continental, den ContiForceContact insbesondere bei nassen Fahrbahnen mit Aquaplaninggefahr vorsichtig und vorausschauend zu fahren."

Mal ganz abgesehen vom relativ hohen Preis -der mir persönlich nicht mal etwas ausmachen würde- wohl eher was für die trockene Rennstrecke, als für die Straße!? 🙄

Ich habe überlegt, den auch mal auf meinem FN2 zu probieren, aber zum Einen gibts den nur als 235/35/19 was auf einer 7,5 Zoll breiten Felge eher grenzwertig wird und zum Anderen schrecken mich die obigen Charaktereigenschaften eher ab, da ich das Auto immerhin ausschließlich auf der "normalen" Straße und im Alltag bei Allwetter bewege!

Zum Preis: Na wenn die Franzosen 1.000€ mehr bezahlen müssen, sollen sie es tun. Solange hier im Dtl. der niedrigere Preis gilt. 😉

Zu den Reifen: Ich habe mir ein paar Tests zum Force Contact durchgelesen. Er hat sicherlich wie alle dieser Sportreifen nicht die Nasseigenschaften, wie ein normaler Reifen. Er wurde aber prinzipiell für sein Nasshandling gelobt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen