Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
Stimmt, habe ich danach auch gesehen. Aber Winteräder braucht der Wagen ja auch noch. Da hier definitiv nicht mehr meine 16" vom FN2 passen werden, müssen neue her. Dann mit dem Händler erwas verhandeln und am Ende vlt für 36k den Wagen plus hübsche Felgen mit WE haben. Das wäre doch was.
Bin mal gespannt, was der für WR-Zulassung haben wird? 18" vlt??? Habe mal geschaut, was passende Winterreifen von zB Conti in der Größe kosten. Ist schon nicht ohne. Da ist mit Felgen mal ein 1.000er weg. Momentan fahre ich ja mit WR fast soft, bzw man merkt den Unterschied zwischen den SR und den WR schon deutlich. Aber dann bei dem, wären ja WR schon recht groß. Ich bin gespannt!
Ich habe für meine 18" WR über Reifen vor Ort.de, Hankook Evo irgendwas pro Stück 145 Euro bezahlt. Reifen sind nicht spitzenmässig getestet, obere Hälfte sag ich mal. Hatte über den Winter keine Probleme damit, der ST rutschte damit nicht weg.
N Tausender für Gummis wären recht deluxe..
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 6. März 2015 um 22:04:20 Uhr:
Stimmt, habe ich danach auch gesehen. Aber Winteräder braucht der Wagen ja auch noch. Da hier definitiv nicht mehr meine 16" vom FN2 passen werden, müssen neue her. Dann mit dem Händler erwas verhandeln und am Ende vlt für 36k den Wagen plus hübsche Felgen mit WE haben. Das wäre doch was.
Bin mal gespannt, was der für WR-Zulassung haben wird? 18" vlt??? Habe mal geschaut, was passende Winterreifen von zB Conti in der Größe kosten. Ist schon nicht ohne. Da ist mit Felgen mal ein 1.000er weg. Momentan fahre ich ja mit WR fast soft, bzw man merkt den Unterschied zwischen den SR und den WR schon deutlich. Aber dann bei dem, wären ja WR schon recht groß. Ich bin gespannt!
Ich kann bei meiner 328er Stoptech-Bremsanlage vorne minimum 17" Felgen fahren, beim neuen CTR mit der 350er Brembo-Bremsanlage werden es dann minimum 18" Felgen sein.
Aber das passt schon, würde eh nichts kleineres als 18" fahren wollen auf solchen Autos, aber bin ja auch kein Familienvater! 😉
Conti würde ich als Reifen nicht wählen, denn die sind im Allgemeinen recht teuer und bei Tests nicht bei den besten dabei.
Kauf 18er für'n Winter (evtl. sogar auch schöne OEM-Felgen) und nimm die 19" wo dabei sind fürn Sommer. So mach ich es auch.
Fang dabei jetzt bloß nicht das Knausern an! 😛
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 6. März 2015 um 22:48:39 Uhr:
N Tausender für Gummis wären recht deluxe..
Kommt drauf an welche Gummis! 😁
Zitat:
@MadMax schrieb am 6. März 2015 um 22:53:49 Uhr:
Sorry, aber 16" Winterräder hat kein FN2 verdient.😰
Dafür gabs von mir ein fetten DANKE!
Ähnliche Themen
Ich hab mir für die WR in der gleichen Größe die OEM ST-Felgen besorgt, immerhin fährt man ja quasi ein halbes Jahr auch damit rum.
Allzu anders -oder gar stahlig - sollte es mMn nicht aussehen, ist natürlich Geschmackssache.
Na im Wesentlichen trifft es das.
Die 19" für den Sommer sind ja gesetzt, da Serie. Warum da was ändern.
Dass es im Winter wohl mind. 18" sein müssten, dache ich mir schon. Die 1000€ waren als Summe aus Reifen und Felgen gedacht. Denn bei 150€ pro Reifen ist man schon bei 600€. Dann 80-100 pro Felge und zack, 1000€ voll. Und 18" sollten auch für 6 Monate erträglich sein. 😉
Tja, 16" im Winter und mein FN2. Das ist eine längere Geschichte. Optimal zufrieden war ich damit nie, aber wenigstens etwas komfortabler unterwegs. Und ich hatte dann keine Lust mehr noch mal mehr Geld auszugeben.
Als WR fahre ich momentan den Conti 850TS. Der ist recht gut, finde ich. Die Seitenführung ist ok und Grip auch beo Nässe sehr gut. Davor hatte ich einen Firestone Winterhawk. Der war dagegen Schrott.
Ich werde mal ein paar Tests bzgl größeren WR lesen, sobald die offiziellen Reifenzulassungen für den Wagen raus sind. Dann dürft Ihr sicher gerne Eure Meinung dazu sagen. 😉
Mal abgesehen davon, dass du für 80-100 Euro keine 18" Felgen (nicht mal Aftermarket) bekommst, gehe ich trotzdem davon aus, dass es wohl keine schicken OEM werden sollen!?
Seit ich den FN2 fahre, kommen für mich eh nur noch OEM-Felgen in Frage!
Die Geschichte warum nur 16" im Winter kann ich mir denken, denn an der Entscheidung muss etwas weibliches an deiner Seite dran schuld sein?!
Ich fahre derzeit den "Dunlop SP Wintersport 4D" als 225/40R18 auf meinem FN2.
Das ist der -ja eher bald war, da bald runter- beste und leiseste Winterreifen, den ich je auf meinen Autos und insbesondere auf dem CTR gefahren bin.
Top Qualität und sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Werde wohl als nächstes mal den "Goodyear UltraGrip 8 Performance" als Winterreifen drauf ziehen.
@Zeiti0019: Also ich will die ja net, aber wenn's die natürlich als 17" gibt, dann wäre es ja eine Option für dich und deinen ST am besten in Gold! 😁 😉
R : Nett, dass Du an mich denkst, aber hier im Hondabereich sollten auch welche mit Bedarf in den Genuß kommen, sich den Augenschmaus an Auto zu kredenzen.
Dunlop und auch Conti hatte ich beide als 17" WR am BMW -waren beide top Reifen.
Ganz ehrlich, mit den Preisen von 18"ern habe ich mich noch nicht beschäftigt. Werde es mal tun, aber gut zu wissen, dass ich wohl mehr als 100€ einrechnen muss ... 😉
Hej, nix gegen meine Frau und nein, sie hatte mit den 16"ern nix zu tun. 😉
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 7. März 2015 um 09:50:52 Uhr:
R : Nett, dass Du an mich denkst, aber hier im Hondabereich sollten auch welche mit Bedarf in den Genuß kommen, sich den Augenschmaus an Auto zu kredenzen.
Das wird so nicht so leicht gehen, da müsste man nämlich den Lochkreis erst mal adaptieren, weil BMW hat ja keinen 5x114,3er abwerk!? 😉
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 7. März 2015 um 11:01:35 Uhr:
Hej, nix gegen meine Frau und nein, sie hatte mit den 16"ern nix zu tun. 😉
Achso ich dachte nur, weil solche wirtschaftlichen Entscheidungen meist von den Weibsbildern an unserer Seite kommen bzw. sie unsere Entscheidung ((fast)) immer beeinflussen! 😉
Nee, damit würde ich ihr Unrecht tun. Im Gegenteil. Die Reaktion von ihr auf den möglichen Preis des CTR mit GT-Pack auf mobile.de war: "Na das ist doch super, ist ja nix." 😉 Und sie meinte es nicht ironisch ... 😉
Nee, ich hatte damals die 16" Reifen noch auf Stahlfelge vom Type S. Um halt etwas zu sparen, wurden dann die Firestone-Reifen auf neue Alus gepackt, anstatt komplett neue Reifen und Felgen zu kaufen. Letzen Winter kamen dann die Contis drauf, da es sich dann nicht mehr lohnte auch noch neue Felgen zu kaufen, für wohl nur zwei Winzereinsätze. Es war also im Wesentlichen mein eigener, an dieser Stelle "etwas übertriebener" Sparanreiz. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, zu Beginn war es schon komisch.
Hatte mal kurz geschaut, die OEM-Hondafelgen liegen in 18" bei 219,00 UVP. Naja, nicht schlecht Herr Specht. 😉 Dann muss der Händler einfach noch ein bisschen bluten ... 😉
Mal ehrlich: Wer kauft die OEM-Felgen neu OHNE das passende Auto?
Da gibt es doch genug Leute, die ihre OEMs gebraucht verkaufen.
Wie wärs denn mit der Idee, den FN2 mit den Winterrollen in Zahlung zu geben und die guten "Alten" vom FN2 mit Winterreifen auf den neuen aufziehen?
Zitat:
@dingo55 schrieb am 7. März 2015 um 18:56:38 Uhr:
Wie wärs denn mit der Idee, den FN2 mit den Winterrollen in Zahlung zu geben und die guten "Alten" vom FN2 mit Winterreifen auf den neuen aufziehen?
Prinzipiell gute Idee.
Aber ich denke die Felgen des Neuen haben ne andere ET, damit die unter die Bremsanlage passen.
Die OEM des FN2 haben eine ET von 55 und da muss ich bei meiner Sportbremsanlage Distanzscheiben fahren, damit ich die drunter bekomme, abgesehen davon, dass das sowieso besser aussieht und dem Neuen auch guttäte!