Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Auch wenns nicht ganz zum aktuellen Theme hier passt, aber wie dem auch sei, sind wir beim Verbrennungsmotor nun an die Grenzen des Machbaren gekommen und ich bin mir sicher, dass es in 10-15 Jahre nur noch Elektroautos geben wird, was auch gut so ist.

Wenn man bedenkt, was es für ein Aufwand es ist beim Verbrennungsmotor und wie viel Verlust (Wärme/Leistung) man hat, bis die Leistung auf die Straße kommt, ist dieses Concept doch schon recht oldschoolig.

Beim Elektroauto gibts dann keine Probleme mehr mit Auspuff, CO2-Ausstoß oder Getriebe, keine Euronormen und keine Abgasskandale mehr!
Im Innenraum darf halt dann rein garnix mehr klappern...

Honda will doch auch diesen Weg gehen - passt doch! 😛

Ich weiß aber jetzt schon, dass die deutschen Hersteller dann ganz hinten anstehen... 😁

So ein Elektro-Accord-TypeR ohne Turboloch und mit Elektromotor an jedem Rad hätte durchaus etwas, was mir gefallen würde, denn dann kann man auch wieder auf die 8600 U/min. rauf gehen! 😎

Dann noch das Gewicht in den Griff bekommen und das Ladenetz erweitern und der Käse ist gegessen! 😉

Das größte Problem, was es zu lösen gilt, ist die Ladezeit. Es ist halt einfach sehr bequem, in unter 5 Minuten den Tank zu füllen und weiter gehts. Wenn das in Zusammenarbeit mit dem besseren Ladenetz gelöst wird, wird es mit dem E-Auto sehr schnell gehen.

Fast genauso schnell wie wir wieder vom Thema weggekommen sind. 😉

So lang man mit 2 Stunden Ladezeit 100km weit kommt ist der reine Elektroantrieb keine Lösung.
Jetz kann einer wieder Tesla anführen, aber wer mal einen sportlich oder unter 50% Batterieladung gefahren hat, verliert dieses Argument auch recht schnell wieder...

Ähnliche Themen

Zitat:

@deba1981 schrieb am 12. November 2015 um 21:48:37 Uhr:


So lang man mit 2 Stunden Ladezeit 100km weit kommt ist der reine Elektroantrieb keine Lösung.
Jetz kann einer wieder Tesla anführen, aber wer mal einen sportlich oder unter 50% Batterieladung gefahren hat, verliert dieses Argument auch recht schnell wieder...

Bin ich über eine Woche und kann nichts negatives berichten!

Teils müssen sie noch an der Qualität/Verarbeitung/Preis arbeiten, aber technisch ist das Auto einwandfrei!

Ich bin alt, habe natürlich gestern verpennt nachzuschauen, mache es aber gleich :-)
Was R schreibt ist schon nicht verkehrt. Gerade Beitrag 1 kann ich nur voll beipflichten.
Ich fühle mich nicht angesprochen, wollte es aber doch noch loswerden: Ich war und bin kein Hondajünger. Eigentlich komme ich aus der Mercedes Ecke und hätte ich gerne wieder einen gehabt, aber da die Kollegen neuerdings den Knall nicht gehört haben und bei der Preisgestaltung wohl irgendwas rauchen, hat sich das dann erledig. Eine normale A-Klasse als A250 mit halb so viel Ausstattung wie beim CTR sollte schon knapp 45.000€ kosten.... Für eine A-Klasse. Die spinnen. Aber anderes Thema. Was ich damit ausdrücken möchte ist, dass ich das ganze ohne diese Brille sehen.
Die Gedenksekunde funktioniert eben leider nicht, zumindest bei meinem Auto. Da können sogar mehrere vergehen, hilft auch nichts. Ansonsten bin ich vom Getriebe begeistert.
Auch das Thema Qualität, welches R angesprochen hat, fällt jetzt auf. Klar, die Materialien sind OK, das schrieb ich ja bereits, als ich den Wagen bekommen habe. Was jetzt aber auffällt ist, dass es überall rappelt und knackt und das geht für mich überhaupt nicht. Selbst der Ranzdacia meines Arbeitskollegen, der als Baustellenfahrzeug verhurt wurde und über 120.000 auf dem Buckel hat rappelt und knackt nicht. Da werde ich ebenfalls bei Honda für auflaufen, das geht gar nicht und lässt mir den Spaß an einem Auto vergehen.

Wieviele km hast du jetzt drauf aufm R?

Vielleicht den R auch als Baustellenauto einsetzen und die Geräusche gehn weg? 🙂

Keine 5000.
jo, das sollte ich echt machen. Ich scheiss mich mit der Karre zu sehr ein und bin zu pingelig ??

Laut Procar Specials hat Honda die Auslieferungen für den FK2R bis auf weiteres gestoppt. Grund soll wohl ein thermisches Problem sein, welches Honda bereits eingrenzen konnte und zurzeit an einer Bauteiländerung arbeitet.

Diejenigen unter euch die bereits einen FK2R besitzen, dürfen sich sicherlich bald über den ersten Rückruf freuen 😮

Kann nur besser werden....🙄

Hier der Link: http://www.hondaboard.de/index.php?...

Ist das jetzt wieder was neues oder gehört das zu der Spekulation mit den Auslasventilen.

Hätte ja bei den unzähligen Tests auf dem Ring schon früher auffallen müssen...

Mittlerweile halte ich es so.

Noch vor 10 Jahren hätte man von so etwas nie was erfahren und hätte einfach voller Vorfreude auf sein Fahrzeug gewartet. Warten wir einfach ab, wann die Fahrzeuge ausgeliefert werden und gehen den Händlern bei jedem Problem gehörig auf den Sack. Hat bei meinem FN2 gut geklappt.

Zum Thema Honda und Qualität habe ich hier etwas geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...l-2018-mit-e-antrieb-t5494415.html?...

Sorry, wenn ich etwas überlesen habe sollte, aber "thermische Probleme" in Bezug auf was?
Motor, Getriebe, oder doch etwas anderes?

Ich würde da persönlich nichts drauf geben, wenn nicht 100%ig feststeht, dass diese Aussage auch Boden hat!

Schon erstaunlich, was man alles für Dinge in den Raum wirft, um die Aufmerksamkeit auf sich und seinen Thread zu lenken.

Und zu guter Letzt:
Wie kann man einen so schönen Honda NSX nur so verunstalten? 🙄

Also an den Problemen ist was dran.
Mein HH hat sie mir vorgelesen als ich bei ihm war.

Details?

Deine Antwort
Ähnliche Themen