Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Zitat:

@busdriverjens1 schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:08:03 Uhr:



Zitat:

@Mr. Highspeed schrieb am 3. Oktober 2015 um 10:55:56 Uhr:


Honda baut leider nur dann emotionale und charmante Autos, wenn es um einen reinrassigen Sportwagen oder einen Type R geht. Der Rest der Palette wirkt, als hätte sie der Praktikant in der Mittagspause designt. 🙁 Einst wollte Honda ein japanisches BMW werden, mittlerweile ist es eher ein japanisches VW.
Absolut! Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. HRV, CRV und Jazz sind Langweiler, die maximal Senioren ein "Schön" entlocken werden. Weiß nicht, warum Honda da so kampflos der Konkurrenz das Feld überlassen tut, denn eines können die: tolle und super zuverlässige Technik bauen,nicht umsonst ist Honda der größte Motorenhersteller. Optisch reizt mich, neben dem CTR, auch nichts in der Palette. Der Civic Tourer ist noch ganz angenehm, ansonsten aber hausgemachte Langeweile. Schade. Der Accord ist nun ja auch aus dem Programm genommen worden. Der hatte noch einen gewissen sportlichen Charakter aber kam gegen die starke Konkurrenz einfach nicht an. Den bekommt man jetzt übrigens zum mega Schnäppchenpreis. Fahrzeuge aus 2015 mit 0 Kilometer auf der Uhr für unter 20 000 Euro! Inkl. Klimaut., Xenon und Co. Das ist echt ein Geheimtipp!

Das mit dem optischen Rotz sehe ich kritisch - zu seeligen CRX Zeiten in den 80ern sah eher der Civic bieder und zum Gruseln aus - man schaue dann aber auf die

8er

Generation. Dieses Modell und der CR-Z sowie die Prelude und der Honda Legend sehen mitnichten aus, wie etwas spöttisch vom Praktikant designt. Sportlich-provokant schon eher.

Der CRV kommt halt marktdienlich daher - die sind bei den anderen Freundlichen auch keine optische Design-Revolution.

Der Jazz wird nur vom Ford Fiesta designmäßig getoppt - vom Corsa u Polo ja wohl mitnichten.

Zum CTR nun ist eigentlich alles schon geschrieben von denen, die ihn noch nicht fuhren - die aktiven Piloten unter Euch wissen ihn gewiss mehr als zu schätzen u genießen das Teil jede Sekunde. Dass man hier nun aber gar schon Huldigungen zum VW Golf lesen muss - gerade von Geistern, die ihn sonst eher nicht goutieren, mutet schon etwas bockig-anti-new-CTR-mäßig an, aber:

Riesenhaufen drauf gesetzt - wissen ja von wem es kommt.

Nächstes Jahr möchte ich mich auf jeden Fall auch aktiver an eine Kaufoption heranwagen.

Grüße

Sehe ich auch so. Alle Honda sind durch die Bank zumindest interessanter und aufregender Designed als 90% der anderen Autos am Markt. Von Langeweile kann man da eigentlich nicht sprechen.
Schaut euch mal die Mittelkonsole vom neuen HR-V an. So etwas haben andere nur in Konzept Fahrzeugen. Auch wenns einem nicht gefällt. Langweilig ist anders.

jep, finde den Jazz und vorallem den HRV auch sehr schick, leider fehlt ein schöner Accord...

Da auch konservativen Käufern bekannt ist, dass Honda zuverlässig ist, woran liegts, dass recht wenig Honda verkauft werden hierzulande?

Würde mich mal interessieren...

Und jetzt nicht auf die Modelle in Übersee, etc. verweisen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 10. Oktober 2015 um 00:22:56 Uhr:


Da auch konservativen Käufern bekannt ist, dass Honda zuverlässig ist, woran liegts, dass recht wenig Honda verkauft werden hierzulande?

Würde mich mal interessieren...

Und jetzt nicht auf die Modelle in Übersee, etc. verweisen.

Zum einen liegt es m.M.n. am schlechten Marketing (keine Werbung etc.), zum anderen an der mageren Motorenauswahl und bspw. keine weit verbreitete Mehrstufenautomatik vor allem bei den Dieselmotoren wo es zwingend notwendig wäre.

Und dann eben am momentan eher gewöhnungsbedürftigen Design.

Mal ganz abgesehen vom derzeitig miserablen Kundenservice!

Vieles was andere Hersteller richtig machen, macht Honda seit ein paar Jahren einfach falsch!

Und ich bin mir eigentlich sicher, dass sie könnten, wenn sie denn auch wollten.

Eigentlich kein Wunder, warum die ehemaligen Vertragshändler keinen Bock mehr drauf haben und nur noch Servicepartner machen...

Und in der Tat fehlt ein Accord mit einem V6-Motor und einer mehrstufigen Automatik.
Ich würde mir wieder einen kaufen, wenn es den denn so bei uns gäbe.

Wenn ich jetzt mal von Deutschland weg gehe und nach Frankreich gucke, macht Honda alles richtig.

Wozu einen Wagen mit 5 unterschiedlichen Motoren anbieten, wo der Kunde total überfordert ist. Einen schwachen Benziner für die Stadt und zwei Allrounder Motoren als Benziner oder Diesel. Höchstgeschwindigkeit interessiert nur bei kleineren Fahrezeugen, wo das ATL nicht ereicht wird.

Der Accord war eine Fehlentwicklung. Man hatte auf der Rückbank zu wenig Platz, das konten kleinere Honda-Modelle besser. Wer einen Stufehneck wollte griff eher zum Civic und auch Kombifahrer werden mit dem aktuellen Civic glücklich.

Der CR-Z war als Neuwagen zu teuer,aber als Gebrauchtwagen ist er sehr gefragt.

Zum Thema miserabler Kundenservice kann ich nur sagen, das es nicht an Honda liegt, sondern an der Werkstatt. Wer zu faul ist, oder nicht den Mut hat, seine Werkstatt zu wechseln, muss nun mal damit leben. Es gibt Internetforen, wo man sich über gute Vertragswerkstättenin der Nähe austauschen kann. Naja, OK... Meine Werkstatt betreibt nur FK3-Mobbing... Ein Mechaniker hat Dauerdepressieonen, weil ich mit meinem 2,2er sparsamer fahre, als er mit seinem 1,6er... Der Meister fragt mich dauernd, ob ich mir die sache mit der (260.000) Inspektion nicht sparen sollte und das geld nicht besser für einenen neuen Civic ausgeben soll... Mein FK3 sei so schmutzig, wie ein moderner Volkswagen... Aber es ist nun mal Humor... Bin mal gespannt, was ich Ende des Monats zu hören bekomme, wenn es zur 280.000KM Inspektion geht.

Was macht Honda in Frankreich denn besser als bei uns?
Die Modell- bzw. Motorenpalette ist es ja offensichtlich nicht!

Bist du schon mal einen Accord gefahren - wohl eher nicht?!

Die letzten Modelle des Civics gab es nicht als Stufenheck, lediglich als Fließheck und das ist denke ich schon ein gewaltiger Unterschied.
Man muss eben auch eine Stufenhecklimousine im Angebot haben um konkurrenzfähig bleiben und dem Kunden Auswahl bieten zu können.

Der CR-Z ist ein kleiner Bruder des FN2, aber leider mit zu wenig Leistung und Platz im Fond.

Ich denke Honda will keine großen Autos mehr verkaufen, sondern ähnlich wie Toyota nur noch kleine Gurken wie den Jazz und eben der SUV-Hype, der gerade läuft...
Etwas anderes hat Honda ja nicht mehr im Angebot.

Der neue TypeR zeigt doch auch nur, was man kann, aber eigentlich doch nicht möchte.
Mir kommt es eh so vor, als hätte man den TypeR einfach mal auf den Markt "geschmissen", ohne überhaupt ansatzweise darauf vorbereitet zu sein, wie gut das Auto ankommt (siehe OEM-Winterräder, wo es nicht mal ein Foto davon gibt) oder der anstehende Winter, wo weder Honda, noch die Händler darauf vorbereitet sind den TypeR-Kunden eine Rad-Reifen-Kombination bieten zu können.

Und das viele ehemalige Honda-Händler nur noch Service-Partner sind, nur noch andere Marken vertreiben oder komplett dicht machen, liegt sicherlich nicht an den Händlern selbst, sondern definitiv an Honda!

Ich habe mich mal mit meinem Autohaus-Chef unterhalten und der hat mir gesagt, dass er sein Autohaus komplett umkrempeln müsste (andere Farben, Fließen, etc.) und er sehr viel Geld investieren müsste, ohne überhaupt entsprechend, garantierte Gegenleistung von Honda zu bekommen.

Mein Händler bzw. Werkstatt liegt ländlich, aber ist in jederlei Hinsicht seit Jahren eine sehr gute Anlaufstelle.

Und was den neuen Civic angeht:
Nicht jeder will ihn oder gefällt er, nicht jeder würde seinen Civic der 8. Generation dafür eintauschen, ich auch nicht! 😉

Bei anderen Herstellern gibt es doch auch kaum noch klassische Stufenheck Limousinen ! Deutschland ist eben kein Stufenheck Limousinen Land . Da ist Honda nicht besser und vor allem nicht schlechter als andere Hersteller ! Und wer unbedingt was stufiges fahren will muss eben woanders schauen wo er das passende bekommt !

Zitat:

@R-12914 schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:27:38 Uhr:


Was macht Honda in Frankreich denn besser als bei uns?
Die Modell- bzw. Motorenpalette ist es ja offensichtlich nicht!

Bist du schon mal einen Accord gefahren - wohl eher nicht?!

Honda macht praktisch das selbe. Es liegt am ATL, was es in Deutschland nicht gibt. Was nützt ein 140PS-Fahrzeug, wenn man eh nur 130 fahren darf? Auch dind die Leute etwas anders drauf.

Jeder, der seinen Wagen zur Inspektion oder reparatur abgibt bekommt einen Leihwagen. Da waren auch mehrere Accords mit dabei. Als Fahrer und Beifahrer ein gemütliches und hochweriges Fahrzeug, nur gibts von den hinteren Mitfahrern genörgel, wenn man den Civic gewohnt ist.

Deutschland ist schon ein Stufenheck Limosinen Land. In anderen Ländern lassen sich zwar Stufenheck Kleinwagen und Kompaktwagen besser verkaufen... Aber Premiumfahrzeuge wie die Mercedes / BMW, oder Passat, Accord, Omega, Mondeo nimmt man hier doch lieber als Stufenheck.

Ich fuhr 4 Jahre lang bis vor 4 Wochen einen Accord Type S CU2.
Nichts gegen die Qualität aber hinten ein und aussteigen ist eine Zumutung und die Beinfreiheit ist im Civic definitiv besser.
Das mal so am Rande.
Der Kofferraum ansich ist sehr geräumig aber wer zum Geier entwickelt die Verriegelung zum umklappen der hinteren sitze Sitze und installiert die Hebel im Kofferraum. Das heißt Kofferraum auf, Tür hinten auf, eine Hand an den Hebel im Kofferraum und die andere zeitgleich an den Sitz zum umklappen. Für kleine Menschen fast nicht machbar. Vom Kofferraum ist das fast unmöglich weil ich sonst in den selbigen steigen muss um die sitze umzuklappen.

Es war nie die Rede davon, dass der Accord hinten mehr Platz hat, als der Civic.

Aber er ist qualitativ und vom Fahrwerk her eine Klasse über dem Civic, dass muss man eingestehen, selbst wenn man ehem. Accord-Fahrer war und nun Civic fährt!

Zitat:

@MvM schrieb am 10. Oktober 2015 um 12:34:55 Uhr:



Zitat:

@R-12914 schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:27:38 Uhr:


Was macht Honda in Frankreich denn besser als bei uns?
Die Modell- bzw. Motorenpalette ist es ja offensichtlich nicht!

Bist du schon mal einen Accord gefahren - wohl eher nicht?!

Honda macht praktisch das selbe. Es liegt am ATL, was es in Deutschland nicht gibt. Was nützt ein 140PS-Fahrzeug, wenn man eh nur 130 fahren darf? Auch dind die Leute etwas anders drauf.

Jeder, der seinen Wagen zur Inspektion oder reparatur abgibt bekommt einen Leihwagen. Da waren auch mehrere Accords mit dabei. Als Fahrer und Beifahrer ein gemütliches und hochweriges Fahrzeug, nur gibts von den hinteren Mitfahrern genörgel, wenn man den Civic gewohnt ist.

Deutschland ist schon ein Stufenheck Limosinen Land. In anderen Ländern lassen sich zwar Stufenheck Kleinwagen und Kompaktwagen besser verkaufen... Aber Premiumfahrzeuge wie die Mercedes / BMW, oder Passat, Accord, Omega, Mondeo nimmt man hier doch lieber als Stufenheck.

Passat und Mondeo sind hierzulande fast nur als Kombi unterwegs. Audi A4 und 6, MB E-Klasse und BMW 5er ebenso.

Manche Fahrzeuge sehen als Stufe auch einfach kacke aus. Z.B. Einige Japaner, Toyota vorne weg und viele Franzosen, auch Ford und VW, sowie Opel haben/ hatten Limos im Programm, die grausig aussehen.

Es gibt mMn auch schöne Stufenhecks, MB C, oder BMW 3er, Mazda 6, oder auch Lexus und Accord als Beispiele sehen gut aus, wie ich finde.

Aber viele Stufen sind optisch sowie paraktisch den Kombis unterlegen, daher ist Deutschland eher Kombiland.

Zitat:

@R-12914 schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:53:23 Uhr:


Es war nie die Rede davon, dass der Accord hinten mehr Platz hat, als der Civic.

Aber er ist qualitativ und vom Fahrwerk her eine Klasse über dem Civic, dass muss man eingestehen, selbst wenn man ehem. Accord-Fahrer war und nun Civic fährt!

Autofahren muss spaß machen. Nur hört beim Accord der Spaß auf, wenn ich mich hinten rein quetschen muss. Dann interessiert mich das Fahrverhalten auch nicht mehr. Wenn ich alleine den Wagen fahre passt alles, nur ist dies bei mir nun mal nicht der Fall...

Zitat:

@R-12914 schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:53:23 Uhr:


Es war nie die Rede davon, dass der Accord hinten mehr Platz hat, als der Civic.

Aber er ist qualitativ und vom Fahrwerk her eine Klasse über dem Civic, dass muss man eingestehen, selbst wenn man ehem. Accord-Fahrer war und nun Civic fährt!

Ich habe doch nur das bestätigt was MvM geschrieben hat. Habe nicht auf deinen Kommentar geantwortet.

Ich fuhr den Civic EP3 und dann den Accord. Als erstes fiel mir am Accord das niedrige Fahrgeräusch auf Kopfsteinpflaster auf. Das fand ich total toll. Hatte was von Oberklasse. Aber mit der Zeit fand ich das Fahrwerk nurnoch wabbelig. Und was sagt uns das? Die Autos kann man schwer vergleichen da sie sich an verschiedene Fahrer richten. Mit dem Accord gleitet man gediegen über die Straßen und mit dem Civic Type R will man die Straße spüren und erleben. Aber dennoch ist der Accord eine Fehlkonstruktion. Zu wenig Platz hinten und kein bisschen praktisch.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 10. Oktober 2015 um 00:22:56 Uhr:


Da auch konservativen Käufern bekannt ist, dass Honda zuverlässig ist, woran liegts, dass recht wenig Honda verkauft werden hierzulande?

Würde mich mal interessieren...

Und jetzt nicht auf die Modelle in Übersee, etc. verweisen.

An der Modell- und Motorenpalette sowie an der Ausstattungspolitik.

Abgesehen davon macht Honda auch Downsizing, aber bei den Benzinern noch dazu ohne Aufladung. Somit machen die Benziner kaum Spaß. Siehe CRV-Forum, wo einige den neuen HR-V Benziner mit Automatik gefahren sind und in als lahm bezeichnen. Kein Wunder bei 1,5 l Hubraum ohne Aufladung. Da gehe ich schon mal davon aus, dass der träge ist, ohne ihn jemals gefahren zu sein.
Selbiges beim Jazz: Nur ein 1,3 l Saugbenziner zur Auswahl. Habe schon einige Testberichte gelesen - an sich ein toller Kleinwagen, aber der Motor ist mühsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen