Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Muss schauen ob ich in der Nähe einen Händler ausfindig machen kann, der den CTR in Schwarz stehen hat. Muss man in Natura sehen. Schwarz macht schlank. Hab halt Angst, dass das beim CTR dann auch so ist und er dadurch Bombast Potential verliert, versteht ihr?

Die Technik des neuen CTR habe ich nie in Frage gestellt, da die sicherlich durch und durch gut ist.
Was die Optik angeht, ist es halt mein persönlicher Geschmack und da finde ich das Auto einfach too much.

Ich denke das sollte von euch genauso akzeptiert werden, wie Andere (eingeschlossen ich) die Meinung akzeptieren, dass euch die Karre optisch so taugt wie die ist.

Um das Außendesign etwas dezenter zu gestalten bietet sich die Farbe schwarz ganz gut an und wäre auch mein persönlicher Favorit noch vor der Blau, wenn ich mir das Auto kaufen würde.
Klar gehen vielleicht einige Details etwas unter, aber dafür fährt man mit mehr Understatement durch die Gegend.

Das Rot im Innenraum wäre mir allerdings auch etwas zu viel des Guten.

Ich denke in einem Diskussionsforum darf jeder seine Meinung äußern, egal ob es den einen oder anderen passt, oder nicht.

Unterstellungen, dass ich das Auto madig rede, weil es mir kein Händler (kostenlos und ohne Beifahrer aus dem Autohaus) bereitstellt zur Testfahrt, oder ich es mir nicht leisten könnte, finde ich sehr unangebracht, um es an dieser Stelle mal zu sagen.

Klar bin ich etwas verärgert, weil man von Honda und den Händler im Regen stehen gelassen wird, wenn man an dem Auto interessiert ist.
Andererseits könnte und würde ich deutschlandweit sicher ein paar Händler finden, die mir das Auto auch kostenlos und ohne Mitfahrer zum Test geben, aber dafür müsste ich mich in ganz Deutschland umschauen und das ist dann doch etwas übertrieben, wenn kein wirkliches Kaufinteresse am Fahrzeug besteht.

Schade, dass sich hier Leute persönlich angegriffen fühlen und Meinungen anderer nicht akzeptieren, nur weil Kritik an der Optik eines Autos ausgeübt wird.

Zitat:

@R-12914 schrieb am 3. Oktober 2015 um 15:09:22 Uhr:


Die Technik des neuen CTR habe ich nie in Frage gestellt, da die sicherlich durch und durch gut ist.
Was die Optik angeht, ist es halt mein persönlicher Geschmack und da finde ich das Auto einfach too much.

Ich denke das sollte von euch genauso akzeptiert werden, wie Andere (eingeschlossen ich) die Meinung akzeptieren, dass euch die Karre optisch so taugt wie die ist.

Um das Außendesign etwas dezenter zu gestalten bietet sich die Farbe schwarz ganz gut an und wäre auch mein persönlicher Favorit noch vor der Blau, wenn ich mir das Auto kaufen würde.
Klar gehen vielleicht einige Details etwas unter, aber dafür fährt man mit mehr Understatement durch die Gegend.

Das Rot im Innenraum wäre mir allerdings auch etwas zu viel des Guten.

Ich denke in einem Diskussionsforum darf jeder seine Meinung äußern, egal ob es den einen oder anderen passt, oder nicht.

Unterstellungen, dass ich das Auto madig rede, weil es mir kein Händler (kostenlos und ohne Beifahrer aus dem Autohaus) bereitstellt zur Testfahrt, oder ich es mir nicht leisten könnte, finde ich sehr unangebracht, um es an dieser Stelle mal zu sagen.

Klar bin ich etwas verärgert, weil man von Honda und den Händler im Regen stehen gelassen wird, wenn man an dem Auto interessiert ist.
Andererseits könnte und würde ich deutschlandweit sicher ein paar Händler finden, die mir das Auto auch kostenlos und ohne Mitfahrer zum Test geben, aber dafür müsste ich mich in ganz Deutschland umschauen und das ist dann doch etwas übertrieben, wenn kein wirkliches Kaufinteresse am Fahrzeug besteht.

Schade, dass sich hier Leute persönlich angegriffen fühlen und Meinungen anderer nicht akzeptieren, nur weil Kritik an der Optik eines Autos ausgeübt wird.

Ließ einfach deine letzten Beiträge die du selber geschrieben hast und gut ist ...

Die brauche ich nicht lesen, die habe ich ja geschrieben und dazu stehe ich auch, egal ob du es möchtest oder nicht! 😉

Ähnliche Themen

Klar darfst du frei deine Meinung äußern nur der eine Beitrag von dir hatte etwas von einem 6 jährigen Verlierer der im Sandkasten spielt und neidisch auf die tollen Spielsachen der anderen Kinder schaut. Es ist eine Sache der Wortwahl und Formulierung. Das war mein Eindruck. Damit möchte ich dich nicht beleidigen.

Zitat:

@I1aRk0 schrieb am 3. Oktober 2015 um 17:24:01 Uhr:


Klar darfst du frei deine Meinung äußern nur der eine Beitrag von dir hatte etwas von einem 6 jährigen Verlierer der im Sandkasten spielt und neidisch auf die tollen Spielsachen der anderen Kinder schaut. Es ist eine Sache der Wortwahl und Formulierung. Das war mein Eindruck. Damit möchte ich dich nicht beleidigen.

Haargenau ...

Ich hatte dieser Tage auch eine Probefahrt mit dem Teil, allerdings "unabsichtlich". Habe meinem ehemaligen Honda-Verkäufer zufällig beim Frühstück getroffen, wir kamen ins Gespräch, er hat derzeit den neuen Type R als Firmenwagen, und schon saß ich drin.
Bin 40 km damit gefahren, also nicht wirklich massig viel, aber genug, um zu sagen, dass der echt gut geht. Ich mag ja Turbobenziner generell. Das Turbozischen kenne ich schon von meinem 116i, auch wenn's im TypeR natürlich aggressiver klingt. Lenkung und Schaltung sind sehr gut.
Alles in allem ein tolles Auto, mein Fall ist er trotzdem nicht, was vor allem am Design liegt, und ein Turboloch hat er trotzdem. Aber ist ja auch klar, wenn 2 Liter Hubraum auf 310 PS aufgeblasen werden.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 3. Oktober 2015 um 18:09:26 Uhr:


Aber ist ja auch klar, wenn 2 Liter Hubraum auf 310 PS aufgeblasen werden.

Ein Turboloch merke ich auch beim M235i meines Vaters der 326 PS aus 3 Litern Hubraum entwickelt.

Aber warum redest du beim neuen CTR von Turboloch, aber bei deinem BMW 116i nicht?

Das hat aber ohnehin eher weniger mit dem Hubraum zu tun, dass man ein Turboloch merkt.

Es ist halt ein Turbo, der konstruktionsbedingt zum Arbeiten Abgase braucht, die erstmal produziert werden müssen um die Turbine anzutreiben! 😉

Ich denke der neue CTR ist wie der FN2.
Entweder er gefällt, oder er gefällt nicht, jetzt was das optische angeht!
Die Technik wird jedem bei beiden Fahrzeugen gefallen und überzeugen, wenn derjenige daran interessiert ist und sich gerne damit beschäftigt.

Ich bin mir ziemlich sicher... Wenn R den CTR fahren will, dann ist es ihm auch 150 Euro wert... Somit ist es nicht wirklich Kindergartenreif. Immerhin sollte uns bewusst sein, das es den Händlern nicht auf die 150 Euro ankommst, sondern das keine Touristenfahrten stattfinden. Ich selbst hatte auch schon die Möglichkeit kostenlos den CTR probe zu fahren, als ich meinen FK3 aus einer Reparatur abgeholt hatte. Nur hatte ich keine Zeit um den Wagen zu fahren, sondern bin nur ein mal drum rum gekaufen. Dabei bin ich der meinung wie R. Für mich ist der Wagen nichts, bin schließlich keine 20 mehr. Ich hätte am liebesten einen Wagen, der so unauffällig aussieht wie ein Golf, aber die Fahreigenschaften hat wie ein Porsche.

@R: Also den Motor des 116i kann man ja nicht wirklich mit dem Motor des TypeR vergleichen. Wieviel Ladedruck wird beim TypeR benötigt? Der ist sicher nicht "mild" aufgeladen.

Punkto Optik stimme ich MvM zu. Es gibt Autos, die mehr Leistung haben als der TypeR und optisch dezenter sind. Heute erst wieder einen Golf R gesehen. Abgesehen vom Doppelrohrauspuff kann den ein "Nicht-Kenner" kaum von einem "Hausfrauen-TDI" unterscheiden. Ich mag Understatement, also Wölfe im Schafspelz.
Der TypeR FN2 war/ist für mich auch kein Understatement, aber immerhin dezenter als der neue.

Ich finde es gut, dass es in dem Segment Fahrzeuge für jeden Geschmack gibt, so bleibt es bei der Abwechslung auf den Straßen und wir fahren ncht alle Golf. Ich selber hatte hatte bereits die Möglichkeit den Golf 7 R (Handschalter) zu fahren. Geiler Sound (Klappenauspuff), Fahrleistung gut (hätte trotzdem mehr erwartet) aber optisch nicht mein Ding, da der Auspuff an dem konservativ gestylten Wagen einfach wie ein mißglückter Einkauf bei A.T.U. ausschaut. Den hätte man dann auch an die dezente Optik des Wagens anpassen sollen, das war beim 6er R deutlich stimmiger, wie gesagt ist das aber alles ganz persönlicher Geschmack. Mir gefällt der CTR, abgesehen von kleinen Details, sehr gut.

Naja, bei 300 PS wie beim Golf R braucht es dann auch ordentliche Abgasstränge und dementsprechende Auspuffendrohre. Form follows function.
Ich finde die 4 Rohre beim TypeR "too much" - mMn hätten auch 2 Rohre gereicht - aber das ist nunmal Geschmackssache. Für mich ist der TypeR zu extrovertiert. Vermutlich wollen die Fahrer eines TypeR einfach bewusst auffallen, was jedoch nicht wertend gemeint ist.
Ich finde den Golf R optisch auch sehr dezent, aber kaum jemand vermutet unter der Motorhaube 300 PS, und wer nix erwartet, der wird auch überrascht. Beim neuen TypeR weiß man schon vorher um die ungefähre Leistung bescheid.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 3. Oktober 2015 um 22:41:00 Uhr:


Ich finde den Golf R optisch auch sehr dezent, aber kaum jemand vermutet unter der Motorhaube 300 PS, und wer nix erwartet, der wird auch überrascht.

Könnte daran liegen, das einem immer wieder ein 100PS Golf begegnet, der dank übertriebener Anbauteile aussieht, als hätte er 500PS. Diese Anbauteile gibt es für den Civic nicht.

Das wäre dann auch zuviel des guten beim neuen Type R...

Für die normalen Civic gibts sicher auch einige Nachrüstteile.

Optisch trennen beide Fahrzeuge Welten, Understatement vs Extrovertiertheit, seriös (langweilig?) vs auffällig (bekloppt?). Ich finde das gut. So findet jeder etwas für seinen Geschmack. Bald mischt da auch noch der Focus RS mit, der sich, im Vergleich zum Vorgänger, deutlich zurückhaltender zeigt. Bin gespannt wie der sich schlägt und verkauft. Optisch gefiel mir der Vorgänger deutlich besser aber lass mich überraschen, wie er in Natura ausschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen