Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Dein Vergleich ist nicht objektiv, sondern deine und die subjektive Wahrnehmung Anderer.

Honda hat sehr viele richtig gute Sauger gebaut die spaßiger zum Fahren sind und nicht langsamer, als vergleichbare Turbomotoren/Kompressormotoren.

Hatte mal, ja... Von der Vergangenheit kann niemand leben!
Damals wog ein Civic auch noch knapp 1.000 kg, heute sind es 1.300 bis 1.400 kg. Das Drehmoment ist aber nicht wesentlich gestiegen. Logisch, dass der Wagen lahmer wird.

Der neue HR-V ist ein toller Wagen für junge Familien, die nicht massig Kohle haben. Super Platzangebot, niedrige Ladekante, sehr praktisch. Wenn man einen Benziner möchte, dann hat man die Wahl zwischen einem müden 1,5 l Saugbenziner ... und ... einem 1,5 l Saugbenziner. Die Automatik macht den Wagen langsamer.
Dann möchte ich sehen, wenn der Wagen mit Familie und Gepäck im Urlaub bergauf muss, ob man da mal nicht in den 4. oder 3. Gang zurückschalten muss damit die Kiste noch hochkommt.
Ich versteh's nicht, wieso hat Honda keine g'scheiten neuen Benzinmotoren mehr? Der TypeR Turbomotor ist zu extrem, und der Rest ist langweilig.

Ich bin den HR-V noch nicht probe gefahren, aber ein 1.5er Sauger kann nur zu schwach sein für die Kiste. Da gehört wenigstens ein 2l rein, damit der angenehm fahrbar ist.

Mir hat selbst der Werkstattmeister bei Honda verklickert, dass die Motorenpalette, vorsichtig ausgedrückt, suboptimal ist. Verstehe das gerade bei Honda nicht, als größten Motorenbauer weltweit.

Ähnliche Themen

In Amerika wird ein 1,5l Turbo Direkteinspritzer mit 173 PS Einzug im neuen Civic in 2016 halten. Ich würde aber lieber den 160 PS-Diesel im HRV oder Civic sehen wollen.

http://www.carscoops.com/.../...-honda-civic-is-truly-all-new-and.html

Der 1,6er 160PS-Diesel kommt im CR-V Bereich schlechter weg, als der ältere 2,2er mit 140PS. Muss den bei Bedarf mal probe Fahren. Aber als nächstes wird zuerst mal der HR-V unter die Lupe genommen. Mit dem Motor werde ich mich schon anfreunden, nur muss ich eine Lösung für das mittige Getränkefach finden. Beim Civic kann man es schließen, aber beim HR-V irgendwie nicht... Dafür gibt es dort einen doppelten Boden...

Zu den Thema Motoren ist Honda gerade in der Zwickmühle. Sie bauen genau die richtigen Motoren, nur sind die Käufer nicht bereit umweltfreundlich zu fahren. Selbst beim VW-Skandal lese ich kaum Reklamationen über die zur Zeit höhrern Abgase. Aber Sorgen, das der Wagen zukünftig langsamer wird, kann man in mehreren Foren lesen. Ich selbst hätte auch lieber einen durchzugsstarken Wagen, obwohl ich weiß, das es der falsche Weg ist.

Der perfekte und ausgereifte FK2 1,8er Sauger (140/142PS) ist nicht mehr im Programm? Mit diesem Motor kann man doch auch noch heuer glänzen - warum wird dieser nicht für den HR-V verwendet?

Dieser und der 2,0er aus dem FN2 gelten doch echt noch immer als Sahne-Sauger-Motoren.

Der 1.8er ist doch immer noch beim Civic im Programm. Naja, der 2.0er hatte es als Sauger halt nicht auf mehr als Euro 4 geschafft ... war die Software halt nicht genug "optimiert" ... 😉😉😉

Interessanterweise wird im HR-V ausßerhalb Europas der 1.8er Motor des Civics verwendet...

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 19. Oktober 2015 um 08:24:19 Uhr:


Der 1.8er ist doch immer noch beim Civic im Programm. Naja, der 2.0er hatte es als Sauger halt nicht auf mehr als Euro 4 geschafft ... war die Software halt nicht genug "optimiert" ... 😉😉😉

Euro 4 hat er, Euro 5 hat er nicht geschafft.

Zitat:

@hotnight schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:57:10 Uhr:



Zitat:

@_Knight_ schrieb am 19. Oktober 2015 um 08:24:19 Uhr:


Der 1.8er ist doch immer noch beim Civic im Programm. Naja, der 2.0er hatte es als Sauger halt nicht auf mehr als Euro 4 geschafft ... war die Software halt nicht genug "optimiert" ... 😉😉😉
Euro 4 hat er, Euro 5 hat er nicht geschafft.

deshalt auch "auf nicht mehr ALS Euro 4" 😉

Danke Joker, wenigstens einer, der die Texte auch liest und nicht nur versucht, den Inhalt zu erraten. 😉

Die Studie damals hat einfach besser ausgesehen als das Serienmodell.

Vor allem das Heck wirkt für mich nicht stimmig, die Rückleuchten sehen seltsam aus.

Das Heck war für mich auch die größte Enttäuschung, aber mittlerweile find ich es sehr geil... wird immer besser.
Auch die hinteren Kotflügel sind sehr gewöhnungsbedürftig, da war sie Studie schon mutiger.
Hilft ja nix, beruht halt auf dem Serien Civic.

Zitat:

@Scarface0664 schrieb am 25. Oktober 2015 um 14:06:40 Uhr:



Vor allem das Heck wirkt für mich nicht stimmig, die Rückleuchten sehen seltsam aus.

Obwohl ich den CTR im Gesamtpaket sehr geil finde, stört mich das Heckleuchtendesign auch. Diese herausstehenden Knubbel sind schon speziell. Durch den Spoiler beim TR werden die aber etwas kaschiert. Vielleicht gibt's die irgendwann mal in Schwarz, da fallen sie noch weniger auf (auf schwarzem Wagen). Am normalen Civic wirken die noch übler. Gibt aber kaum einen Wagen, den ich rundum gut finde, beim Focus (nicht Turnier) sehen die Heckleuchten mindestens genauso übel aus, irgendwie voll "Neunziger". Bei BMW sind die furchtbar winzigen Auspuffendrohre im Kleinwagen Format total gruselig, der Golf sieht von hinten auch unstimmig aus... und und und. Perfekt gibt es kaum. Das Gesamtpaket beim CTR ist aber durchaus geil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen