Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Zitat:

@hotnight schrieb am 4. März 2015 um 15:31:29 Uhr:



Zitat:

Ist halt ein Unterschied ob der Sound von einer Auspuffanlage kommt die nur Krawall macht, oder direkt vom Motor erzeugt wird. In der F1 versucht man verzweifelt den Sound zu verbessern, aktuell mit verkürztem Auspuffsystem > Zitat Sebastian Vettel zu den Turbomotoren: "klingt wie ein Staubsauger".

Dennoch bin ich nicht kritisch gegenüber Turbomotoren eingestellt (fahre ja selber einen), sondern eher gegen die Marktstrategie von Honda.
Anstelle eines schönen neuen Accord und die aktuelle Facelift US-Civic Limousine zu bringen oder vielleicht die aktuelle 9. Gen Civic mit modernem Automatikgetriebe und einen kleinen Turbomotor (der 1,4er ist einfach zu schwach für den Civic) aufzuwerten, kreieren sie ein Flügelmonster welches Jagd auf irgendwelche Fabelzeiten machen soll, die eh keinem (außer vielleicht in Deutschland) interessieren und nur solange halten werden, bis der nächste Hersteller erneut den Ladedruck nach oben schraubt.
Weiters wird dieses PS Monster außerhalb Deutschlands kaum Käufer finden, da die Optik eher noch die Jungspunde ansprechen wird und diese kaum die in Öst. wohl nötigen 40tsd Euro aufbringen können.

@R
laut Drehzahlmesser schon 😉

Da muss ich dir voll zustimmen.
Beim FN2 kommt der Sound noch wirklich vom Motor und das ist für mich einfach eine sehr gute Charaktereigenschaft, wo heutzutage nur noch wenige bis gar keine Motoren/Autos mehr besitzen.

Ich kann auch deine Meinung zur Honda-Politik und dem Wegfall des Accord unterstreichen.

Stimmt, es interessiert eigentlich nahezu niemanden, wie schnell ein Straßenauto auf der Rennstrecke ist.

Die Optik des neuen CTR will mir persönlich auch nicht gefallen, ist mir viel zu verspielt und wirkt in meinen Augen irgendwie billig und hingepappt, als hätte man noch schnell den Rundenrekord auf der NOS schaffen müssen.

Technisch ist er sicherlich interessant, aber keine neue Liga im Vergleich zu meinem FN2, außer vielleicht vom Fahrwerk her.

Wäre der neue R etwas dezenter (weniger ist mehr) gestaltet, würde er mir auch besser gefallen.

Mir ist er so irgendwie zu peinlich, wenn ich ihn fahren müsste!


Zitat:

@Mike_083 schrieb am 4. März 2015 um 21:11:43 Uhr:


Ich glaube nicht, dass es so einfach ist, eben mal einen Turbo dranzuklatschen. Abgesehen davon, dass es mehr als nur einer Erhöhung des Ladedrucks bedarf, um der schnellste Fronttriebler am Nürburgring zu sein...

Ich zitiere mal einen User aus www.1erforum.de - dort gibt's nämlich auch Diskussionen Sauger vs. Turbomotor:

"Einen Turbo (TwinScroll oder normal), oder mehere Turbos (Biturbo, Registeraufladung) auf einen Motor abzustimmen ist wesentlich schwerer, komplexer und aufwändiger als einen primitiven Saugmotor oder Hochdrehzahlsauger zu bauen. Man muss sich vor Augen führen, dass man dabei zwei Aggregate (Verbrennungsmotor und Turbine) kombiniert, die rein technisch ersteinmal nicht zusammen passen. Jedoch bei entsprechendem Kompromiss gut zusammen harmonieren.

Allein die Zwangsbeatmung sind Hardwaremäßig (gleichmäßige Luftführung zum Brennraum, Ladeluftkühlung, Auswahl der Charakteristik der Turbos, Wastegate oder VTG, Verdichtung, Klopfneigung) und Motorsoftwaremäßig wesentlich schwerer und aufwändiger als ein einfacher Sauger, der vllt. auch noch eine variable Ansaugung und Direkteinspritzung hat. Daher ist die wirkliche Kunst einen entsprechenden Motor zu bauen, derzeit in der Aufladung, da sie mehr KnowHow und Aufwand bedeutet. Gleichzeitig hat man Schub aus dem Drehzahlkeller, was ein HDZ-Motor nicht bieten kann. Das schaffen wiederum nur große Motoren, wie der alte 6,3l V8 aus den 63ern AMGs oder die großen AMI V8 Blöcke."

Hast du schön rauskopiert, aber ist schon auch viel Unsinn in dem Text!

Im Grunde genommen wirds bei Aufladung erst so richtig kompliziert, wenn eine Kombination aus Kompressor und Turbo als Leistungssteigerung dienen soll, da jedes Aggregat eben auf seine eigene Art und Weise und in seinem eigenen Bereich arbeitet. Dies zu kombinieren und sauber abzustimmen ist sehr anspruchsvoll.

Ansonsten ist das Prinzip egal ob Sauger, Kompressor oder Turbo immer identisch.
Eine saubere Abstimmung ist aber in jedem Fall kein Ding von 5 Minuten.


Zitat:

@MadMax schrieb am 4. März 2015 um 21:33:25 Uhr:


Der C63 AMG hat "nur" 6.2l (okay, steuerseitig betrachtet mit 6008ccm --> 6,3l 😉) - jetzt sind auch nur noch 4l + Luftpumpe übrig geblieben...

Ich denke aber trotzdem, dass ein guter, haltbarer HDZ Motor anspruchvoller ist. Man liesst ja leider sehr oft von Motorschäden bei den M3 & R8 Achtzylindermotoren. Kann halt nicht jeder.

PS: Hab neulich ne Wiederholung von TopGear gesehen,als sie den FN2 niedergemacht haben - beim Motorsound ging mir wieder das Herz auf. Hatte fast vergessen wie genial der Motor klingt ... 😁

Nun ja, je mehr Zylinder der Motor hat, desto unagiler wird das Auto, viel Leistung hin oder her.
Agilität heißt für mich, ein leichtes, leistungsstarkes Auto zu fahren, das mühelos nach vorne geht.

Eben, Honda und vielleicht auch noch Toyota, sind in meinen Augen die einzigen Hersteller, die HDZ-Motoren beherren und auch auf Dauer standfest bauen können.

Am schwierigsten ist in meinen Augen -genau wie du auch bereits vermutet hast- ein kurzhubiger Hochdrehzahl-Motor, der Kolbengeschwindigkeiten erreicht, die sonst kein normaler Motor erreichen wird.
Genau das zuverlässige Arbeiten bei diesen Höchstdrehzahlen ist das, was anspruchsvoll ist, nicht jedoch einen 1.4 oder 1.6 Liter Klomotor mit einem Turbolader aufblasen!

Zitat:

@R-12914 schrieb am 4. März 2015 um 23:45:54 Uhr:


Technisch ist er sicherlich interessant, aber keine neue Liga im Vergleich zu meinem FN2, außer vielleicht vom Fahrwerk her.

Sorry, aber das war irgendwie klar. Nichts geht über deinen geliebten FN2. Wie dick ist denn eigentlich deine rosa Brille? Keine neue Liga? ... da liegst du, so denke ich, total daneben. Es ist eine völlig neue, weil auch komplett andere Liga geworden. Es ist genau wie Focus ST zu RS, oder GTI zu R ... So verhält sich der FN2 zum neuen CTR. Auch wenn du es nicht wahrhaben willst. Dass deiner mit dem Kompressor eine Sonderrolle spielt, wissen wir alle. Aber du wirst es ja nicht müde, uns indirekt oder direkt ungefragt mitzuteilen.

Zitat:

@R-12914 schrieb am 4. März 2015 um 23:45:54 Uhr:



Mir ist er so irgendwie zu peinlich, wenn ich ihn fahren müsste!

Gottlob musst du es ja auch nicht. Aber ein "supercharged" an deinen zu pappen, war dir nicht zu peinlich? So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.

Stimmt, Meiner ist leichter, hat mehr Leistung/Drehzahl und ist noch dazu wesentlich schöner! 😁

Sag mal, wie oft bist du mit deinem zukünftigen, hochgelobten neuen R auf der NOS?
Scheinbar ist dir die NOS Zeit ja so wichtig, ich find es nur lächerlich...

Na ja, ein paar Fanboys muss es ja geben für den Neuen, sonst würde er sich ja gar nicht verkaufen...

Im Gegensatz zu dir werde ich einen OBKEKTIVEN Vergleich zwischen FN2 mit Kompressor und dem neuen R mit Turbolader aufstellen können.

Na ja, wir beide hatten ja in der Vergangenheit immer mal ein paar Meinungsverschiedenheiten, aber das ist ja auch das Schöne! 😛

BTW: Gute Nacht, oder doch noch am Arbeiten wie ich!?

Moin,

zeige mir mal, wo in meinem Post ich die NOS-Zeit erwähnt habe. Ich habe nir darauf hingewiesen, dass der neue nicht mehr in der Liga des alten spielen wird.

Fanboy? Das Wort geht dir so herrlich über die Lippen. Sobald jemand erstmal nicht meckert, ist er ein Fanboy. Ja, ich finde die Optik gut, weder prollig noch übertrieben. Und ja, auch die 310PS klingen erstmal lecker. Wo ist das Problem? Warum ist das dann peinlich oder prollig?

Du magst ihn nicht, willst ihn aber Probefahren. Danach dürfen wir uns dann alle anhören, wie schlecht er im Vergleich mit deinem ist. Das ist langweilig. Ich freue mich, dass dir dein Wagen so gefällt. So soll es ja auch sein. Aber so langsam nimmt das Mike-typische Züge an.

Ähnliche Themen

Was den Markt in Österreich betrifft, bin ich hotnight's Meinung. Die, die sich den Wagen leisten wollen, können es wahrscheinlich nicht. Außer reicher Papa, aber diese Jungs fahren lieber Audi oder BMW, weil der Papa im Gewerbeleasing den günstiger bekommt.
In Österreich sehe ich kaum einen Markt für den neuen TypeR - ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Der Focus RS hat sich hier ja auch nicht so schlecht verkauft, seither sind aber die Steuern nochmals kräftig erhöht worden!

Was das Design betrifft, so denke ich ganz schlicht und einfach: Geschmackssache! Mir wäre er auch zu aufdringlich; vor allem sehe ich vor meinem geistigen Auge schon irgendwelche dummen Jungs, die sich zu Vandalakten am riesigen Heckspoiler verleiten lassen. Also samstags vor der Disco möchte ich damit nicht parken.

BTW: "Mike-Ausmaße" - nunja, ich bin weder ein Fanboy, noch stelle ich alles infrage. Wenn ich etwas gut finde, dann sage ich das auch. Auch bei anderen Marken ist nicht alles eitel Wonne...

Für Österreich mit dem sehr "ungünstigen" Steuersystem mag das bestimmt zutreffen. Da hat es ja selbst ein FN2 schwer.

Geschmackssache? 100%ig - und das ist auch gut so. Es ist nur ein Unterschied, ob ich sage, irgendwas gefällt mir nicht oder dass ich es prollig und kindisch finde. Denn dann heißt das im Umkehrschluss, dass ich alle, die es gut finden für Prolls und Kindsköpfe halte. Siehst du den Unterschied (geht jetzt eher an R, als an Dich)

Ganz ehrlich, vor einer Disco würde ich auch meinen FN2 nicht parken. 1. wäre mit da jeder Wagen außer einem Golf zu schade und 2. fahre ich da mit einem Taxi hin, um auch was trinken zu können.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 5. März 2015 um 08:01:45 Uhr:


Moin,

zeige mir mal, wo in meinem Post ich die NOS-Zeit erwähnt habe. Ich habe nir darauf hingewiesen, dass der neue nicht mehr in der Liga des alten spielen wird.

http://www.motor-talk.de/.../...pe-r-faehrt-270-km-h-t5205402.html?...

Ich fahre den neuen probe um ihn technisch, nicht jedoch optisch mit meinem zu vergleichen.
Nicht mehr und nicht weniger und das heißt noch lange nicht, dass ich den neuen schlecht rede/finde oder ich ihn mir kaufen möchte, selbst wenn ich könnte.

Du kannst weder die Posts anderer richtig aufnehmen, analysieren und zitieren, noch weißt du, was du einen Tag zuvor selbst geschrieben hast.

Ich glaube ich bin keinem hier -und vor allem nicht dir- irgendwie Rechenschaft schuldig, oder findest nicht?

Ich denke viele FN2 Piloten müssen damit nun zurechtkommen, dass sie eben nicht mehr den letzten u aktuellsten u schnellsten R fahren. Spricht ja für sie, wie sehr sie ihren FN2 dann ehren - daraus aber per se die Berechtigung des Neuen infrage zustellen bzw. auch etwas zu dissen, führt dann ins Leere.

Kann mich auch noch erinnern, wie sehr reine CTR Jünger den FN2 in Misskredit zogen und nur den EP3 als einzig wahren CTR deklarierten.

Ich denke sukzessive mit mehr Eindrücken, Infos u letzlich mit der haptischen u irrationalen In-touchnahme des Neuen, werden gewiss immer mehr Interessenten generiert. Der Neue spielt nun in der RS u R Liga - beim FN2 waren damals viele enttäuscht, da motor- und fahrwerktechnisch de facto keine Neuerungen stattfanden und die Leistung von gut 200PS in der nun erreichten Liga nicht ernst genommen wurden.

Gut, dass ich aus dem Discoalter raus bin. Mein Trabbi lag auch immer mal auf der Seite, oder wurde weggetragen. 😉

Ich hatte anfangs auch Sorgen meinem Chevy auf einem großen Parkplatz in nicht gerade der bestens beleumundeten Wohngegend zu parken. Gerade mit der "SS" Badge im Kühlergrill prophezeite mir meine Freundin "die schlagen Dir das Ding kaputt". Bisher alles gut - hoffe, dass bleibt so...

Aber wieder zurück zum Civic. Ich denke schon, dass er sehr stark polarisieren wird - war ja schon beim Serienmodell so. Entweder man mag ihn oder eben nicht. Das wird beim TypeR noch stärker werden. Klarer Vorteil ist, dass er in der Realität auch das halten wird was er optisch verspricht. Andersherum wäre es schon peinlich und prollig – so passt aber. 😉 Ich persönlich hätte kein Problem mit so einer auf Krawall gebürsteten Optik – aber ich bin da eh etwas anders (wenn ich mich mal so im Freundes- und Kollegenkreis umschaue). 😁

Zitat:

@faithboy schrieb am 5. März 2015 um 10:53:02 Uhr:


Ich denke viele FN2 Piloten müssen damit nun zurechtkommen, dass sie eben nicht mehr den letzten u aktuellsten u schnellsten R fahren. Spricht ja für sie, wie sehr sie ihren FN2 dann ehren - daraus aber per se die Berechtigung des Neuen infrage zustellen bzw. auch etwas zu dissen, führt dann ins Leere.

Genauso sollte aber auch akzeptiert werden, dass es halt Leute gibt, denen der 9er Civic als "Normalo" schon nicht gefallen hat und der R optisch eben halt nicht viel anders ist als das Facelift.

Oder das es eben Leute, wie bspw. Hotnight oder mich gibt, die den Vorgänger schöner und ansprechender finden.

Also ich konnte mich mit dem ersten 9er auch nicht anfreunden - das Facelift rückte einiges wieder gerade - die Optik vom Neuen R jetzt erst recht. Der 8er ist u bleibt ein endgeil schönes Auto - auch für mich. Aber es sind nun knapp 10 Jahre vergangen u wir schreiben an einer neuen CTR Story vielleicht mit - der FN2 wird damit ja nicht hässlicher - im Gegenteil. Wunderschön bleibt auch er - aber die Liga ist eben gewechselt.

Vielleicht sind es nur die kleinen Mini-Einwände, dass dein supercharged R schon jetzt eine ähnliche Performance wie der Neue hat usw - selbst wenn das stimmte, mutet es dann eben etwas trotzig-bockig an - mehr nicht^^.

Und der Begriff Fanboy passt doch nicht - ist doch ein Honda. We are family - und ist doch toll, dass Honda nun wieder ein zweifelsohne aufregendes Auto auf den Markt bringt. Das sollte auch zählen.

Ich freue mich auf das erste Sondermodell Ende nächsten Jahres - dann bin ich restlos gefährdet, wie ich denke.

Der FN2 ist optisch gefälliger und massentauglicher, denke ich.
Der neue TypeR wird aber auch seine Käufer finden, wenn es möglicherweise auch nicht so viele wie beim FN2 sein werden. Dafür sind Leistung und Optik schon zu "unkonventionell".

Aber hey, was freue ich mich, dass es Honda als einst Japan's sportliche Vorzeigemarke geschafft hat, in Europa ein sportliches Fahrzeug anzubieten! Ist doch völlig egal, ob ich den kaufe oder nicht. DER sportliche Honda im letzten Jahrzehnt war und bleibt für mich ohnehin der S2000.
Was danach kam war, abgesehen vom FN2, eher Öko-Schonkost. Dass sie den CR-Z so in den Sand gesetzt haben, ist jammerschade.

Nun aber zeigt Honda mit dem neuen TypeR auf und spielt in einer Liga mit Golf R und Focus RS! Mut kann man nicht kaufen.

Das Wort "Peinlich" trifft den Auftritt des neuen R schon ganz gut finde ich, erinnert stark an die TFATF Fraktion, deswegen würde er schon ganz gut vor eine Disco passen, aber gut, wie immer ist es Geschmacksache, das stimmt schon.
Auch technisch sehe ich keine nennenswerten Fortschritte, die Verbundlenker HA ist noch immer vorhanden, mehr Leistung dank Turbo ist nichts besonderes, ein adaptives Fahrwerk ist ganz nett, aber keine Innovation.

Naja, für den Civic TypeR wird Honda das Rad nicht neu erfinden. Der neue Technologieträger wird eher der kommende NSX sein.

Aus meiner Sicht ist es schon eine Weiterentwicklung, so wie halt alles, was neu kommt, in irgendeiner Weise weiterentwickelt und/oder verbessert wird. Die Zeit ist bei Honda in den letzten Jahren eh still gestanden.

Muss mich auch damit abfinden, dass gewisse Connected Drive-Funktionen bei meinem BMW gar nicht mehr aktivierbar sind, und dass es mittlerweile ein neues Navi Business gibt, obwohl der Wagen erst 2 Jahre alt wird. Was soll's, deshalb mag ich meinen nicht weniger, ich rede deshalb aber auch nicht das Neue schlecht. 😉

Wie sieht es jetzt eigentlich aus mit dem LED-Licht.
Ich glaube nicht, oder eher kann nicht glauben, dass das Fernlicht nun wieder Halogen ist, schließlich wird das Bi-Xenon abwerk ja auch immer mit Halogen unterstützt und der Aufwand wäre bei Voll-LED nicht größer als beim alten Bi-Xenon.

Das adaptive Fahrwerk sowie die LED-Scheinwerfer finde ich gut beim neuen R, keine Frage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen