Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
Zitat:
@Yoshi007 schrieb am 27. August 2015 um 09:31:08 Uhr:
Danke Maddy für deinen Bericht - der CTR verbindet eben 😁 Und spätestens nach der Probefahrt kommt dann auch bei dir das „Habenwollen“-Gefühl. 😉
Obwohl ich den CTR ausgiebig am Track testen konnte, blieb in meinem Falle das "Habenwollen" Gefühl aus....
Zitat:
@hotnight schrieb am 27. August 2015 um 17:03:56 Uhr:
Obwohl ich den CTR ausgiebig am Track testen konnte, blieb in meinem Falle das "Habenwollen" Gefühl aus....Zitat:
@Yoshi007 schrieb am 27. August 2015 um 09:31:08 Uhr:
Danke Maddy für deinen Bericht - der CTR verbindet eben 😁 Und spätestens nach der Probefahrt kommt dann auch bei dir das „Habenwollen“-Gefühl. 😉
Hatte ich gelesen aber jeder Mensch ist ja bekanntlich anders 😉
Zitat:
@R-12914 schrieb am 27. August 2015 um 15:31:38 Uhr:
Habe gestern eine Anfrage an das Autohaus Still in Augsburg mit der Bitte eine Probefahrt mit dem CTR machen zu dürfen, geschickt.
Heute kam die Antwort.Probefahrt sei erst ab Mitte September möglich.
Mindestalter ist 25 Jahre, pro Stunde Fahrt kostet es satte 150 Euro, was beim Kauf angerechnet wird.
Allerdings hatte ich bei der Anfrage nicht erwähnt, dass ich bereits Honda-Kunde bin und einen FN2 fahre.Das Mindestalter lasse ich mir bei der Leistung bzw. dem Leistungsgewicht ja noch eingehen, aber 150 Euro für 1 Stunde Probefahrt, da hört der Spaß m.M.n. auf.
Ich denke, wenn ich bei Jaguar auf dem Hof stehen würde und eine Probefahrt mit dem XE oder XF machen möchte, müsste ich auch kein Geld dafür zahlen!?
Naja...🙄
Der Händler versucht so sicher die Spreu vom Weizen zu trennen. Für mich allerdings auch ein No-Go, denn 150 Euro sind auch für meinen Geschmack maßlos überzogen. Sollen sie doch einen Verkäufer mit auf die Piste schicken oder sich einfach in guter Menschenkenntnis üben. Ich meine wir sprechen hier immer noch von einem Civic, auch wenn dieser über ordentlich Leistung verfügt.
Würde ein Händler von mir Geld für eine Probefahrt verlangen, würde ich auf dem Absatz kehrt machen und den Laden auf nimmer wiedersehen verlassen. Ist ja nicht so das es nicht genug davon geben würde 😉
Wie gesagt, nimmt mein Händler von Nicht-CTR-Fahrern 80€ bzw wenn Zweifel an dem echten Kaufinteresse bestehen.
Ich denke, man will auch eine Art von Tourismus unterbinden, wenn man die Karren schon so schlecht beschafft bekommt. Mittlerweile berichtet ja auch die Presse ganz gut, da werden vlt manche mal auf die Idee kommen, ihn testen zu wollen. In einem Jahr sieht es vlt auch schon wieder anders aus.
Stimmt, denn bei 150 EUR für 1 Std. Civic TypeR fahren würde ich noch ein bisschen was drauflegen und mir einen Ferrari, Lambo & Co ausborgen - für einen Tag.
Ähnliche Themen
Ich war heut beim Honda Händler in Rostock, nachdem ich gestern per Zufall entdeckt habe, dass er doch tatsächlich einen der seltenen, neuen Type R`s stehen hat…seit 2 Tagen…
Hab mir den Hobel heut angeschaut…ohne große Hoffnungen auf gute Beratung, geschweige denn eine Probefahrt usw…da hier im Netz ja viele berichtet wird, dass einige Autohäuser bis zu 150€ für ne Probefahrt mit dem Teil wollen!
Ich hatte Glück! Top Verkäufer gehabt, der fast nur mehr excited war als ich von der Karre…:-) Was soll ich sagen: OMG, was für ein Gerät…real noch um einiges geiler als auf den Bildern…absolut krasser Hobel.
Der Typ war echt geil…alles in Ruhe erklärt, wie es sich gehört. Motor an, Auspufsoundcheck, bissl schnacken usw. und dann sagte er das, was ich mich net getraut habe zu fragen: „So…und jetzt ma ne Runde drehn oder wat? Haben ja die Autobahn vor der Tür!!!!!OMG dachte ich…geilo.🙂
Der war wie n kleines Kind🙂 Er meinte: ist ok, wenn ich erstmal kurz fahre…bissl warm fahren für Dich!:-) Rauf auf die Autobahn und dann Bleifuss…aber vom feinsten…also ER! schön 260 in ner 130er Beschränkung….:-))))
Er is so 6-8km gefahren, dann haben wir gewechselt und ich zurück auf der Autobahn und bissl Landstrasse, Kurven fahren…AAAAALLLTER…was für ne Karre...geht garnet klar…ich bin verliebt!!!:-) Was für ne üble Kiste…macht der Spass...doch fast noch beeindruckender als die Beschleunigung, sind die Brembo Bremsen…ich dacht mich tritt n Pferd als ich auf die Bremse stieg…wie n Anker, sowas hab ich noch net erlebt. Absulot! -kein Vergleich zu meinem jetzigen Civic 1.8 GT von 2009. Da musst bei 250 nur mal kurz tippen und bist auf 100…
Scheiße…das „Haben-wollen-Gefühl“ wurd jetzt nicht gerade eliminiert durch den Besuch bei Honda…denn mmerhin ists nen Wagen der Unvernunft (in meinem Falle) ganz im Gegenteil:-) Hatte gehofft „ach der is sicher doch net so cool“ Scheiße…falsch gedacht!!!! Aber wie sagte er so schön zum Abschluss: Das Leben ist zu kurz um beschissenen Autos zu fahren...Recht hat er!🙂 In diesem Sinne: Mal eine absolut positive Berichterstattung über den neuen Type R und dessen "Vermarktung". Es gibt halt wirklich solche und solche Händler.
Hi zusammen,
ich hatte gestern die etwas verspätete Probefahrt mit dem Type R GT in Championship White. Da ich von einem Mercedes W203 komme, der qualitativ schon ziemlich hochwertig ist, habe ich ohne große Erwartungen mir das Interieur angeschaut und muss sagen: Nicht schlecht. Klar kommt es an den Mercedes nicht dran, aber es ist schon gut verarbeitet, es rappelt oder knarzt nichts und das Lederlenkrad sowie der Schalthebel fühlen sich gut an. Die Sitze sind erste Sahne.
Das Honda Connect machte auch einen wesentlich besseren Eindruck, als von einigen im Netz beschrieben. Das System arbeitet flott, die Navigation empfand ich beim Test auch als ziemlich gelungen. Der Klang der Anlage war überraschend gut, fand ich besser als beim Golf VII GTI mit Dynaudio System (das ist rein meine Meinung). Die Kopplung via iPhone 6 ging problemlos und ich konnte alles wichtige auf dem Radio steuern, inklusive Playlists.
Tja, dann starten des Motors: Wie einige sich beschweren können, dass kein Sound vorhanden ist, kann ich selber nicht nachvollziehen. Klar, an den Sauger kommt er nicht dran, aber leise ist der garantiert nicht. Und ich persönlich mag es lieber leiser, aber dafür klingt er gut, als so eine ATU Tröte, die nur Krach macht. Dieses Auto zischte gut vom Turbo, schrie beim hochdrehen und blubberte im Schubbetrieb. Also ich kann nicht klagen und empfinde das als genau richtig. Vor allem ist das, was zu hören ist, ehrlich. Keine Spielzeugsoundgeneratoren, die mir irgendwas vorgaukeln sollen, was nicht vorhanden ist. Bei 130 auf der Bahn war die Abgasanlage präsent, aber nicht nervig. Allerdings bin ich der Meinung, dass Allrad hier die bessere Wahl gewesen wäre. Wenn ich im 4.! Gang noch das Lenkrad ordentlich festhalten muss, weil die Karre sonst zur Seite wegzieht, dann weiß ich nicht, ob nur Frontantrieb so das richtige ist. Ansonsten fuhr er ziemlich zügig, im 6. Gang beschleunigen machte unheimlich Spaß. Ja, es gibt ein Turboloch, aber ich finde das nicht schlimm. Klar reagiert der nicht so spontan wie mein Mercedes mit Kompressor, aber ich empfand das nicht unbedingt als schlimm, aber das ist natürlich subjektiv. Im normalen Modus fährt er sich hart, aber nicht nervig und recht komfortabel. Im +R Modus wird er für den Alltag doch sehr hart. Was ich schade finde: Laut Honda Dealer werden die Anzeigen auf dem oberen Monitor für die Rennstrecke eingeblendet. Radioinformationen oder Verbrauchsanzeige kann dann nicht mehr dort dargestellt werden. Das fand ich etwas schade. Vielleicht kann man das doch in den Tiefen des Menüs noch einstellen.
Die Ambientebeleuchtung empfand ich als etwas zu dunkel, die Rückfahrkamera ist vom Bild her leider nicht ganz so hochwertig, aber zumindest bei Tag konnte man alles wichtige erkennen. Wie es im dunkeln aussieht wird sich zeigen. Ansonsten muss man sich an die ganze Pieperei gewöhnen, da ja doch viel Technik an Bord ist.
Alles in allem muss ich sagen: Ein geiles Auto und alltagstauglich obendrein. Ich habe den gestern gekauft. Da nur ich den Wagen gefahren bin, kann ich den direkt als Erstbesitzer übernehmen. Der Mercedes geht in Zahlung, das Kennzeichen wird übernommen. In der Zeit, in der ich kein Auto habe, sponsert der Honda Dealer ein Fahrzeug.
Wer auf große Rabatte hofft, den muss ich enttäuschen. Es werden auf die 36.500€ noch Metallic Lackierung und Überführung zugerechnet, verhandeln zwecklos, da der Wagen sehr gefragt ist. Letztendlich kam man mir mit der Lackierung und der Überführung entgegen und hat etwas Nachlass gegeben.
In Anbetracht der Tatsache, dass es in der Klasse im Moment nichts gibt, was preislich an den CTR rankommt, kann ich damit aber gut leben. Ein GTI mit weniger Leistung kostet definitiv mehr als 40.000, wenn man an die Ausstattung des CTR ran möchte.
Ich kann eine klare Kaufempfehlung geben.
Wenn alles klappt, darf ich den Dienstag abholen :-D
Grüße
PaWäl
Glückwunsch. Schöner Bericht und viel Spaß mit dem Wagen. Habe in der kommenden Woche auch meine Fahrt. Da ich aber nicht wieder CWE als Farbe will und anscheinend alle Händler den weißen als Vorführer haben, werde ich warten müssen auf die Auslieferung!
Danke :-)
Gerne, ich hoffe, er konnte einigen etwas helfen.
Du hast Recht, überall ist der nur in weiß zu haben. Allerdings muss ich sagen, fand ich den live in weiß ziemlich schön, wollte eigentlich nen schwarzen. Aber wie er da so stand, mit den schwarzen Schürzen und den roten Akzenten, das kommt live besser rüber, als auf den Bildern. Daher habe ich den dann doch in weiß genommen.
Dann viel Spaß bei der Probefahrt.
Toller Bericht, PaWael. Spiegelt meine Erfahrung von Samstag wieder. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spassmobil. Mein Neid ist auf jeden Fall mit Dir!🙂
Ja in weiß sieht er schon gut aus. Aber glaube mir, nach über fünf Jahren mit dem (nun) alten R in Championship White, brauche ich jetzt eine andere Farbe. Das Putzen geht mir doch mittlerweile auf den Keks ... 😉
Ich werde mich wohl für Schwarz entscheiden ...
Schwarz ist nicht wirklich unempfindlicher.
Mein schwarzmetallic sieht auch nicht lange sauber aus.
Würde eher rot, grau, oder nen blauton nehmen, wenns länger sauber aussehen soll.
Wobei der CTR in schwarz, oder nem dunklen Farbton wohl noch am ehesten "dezenter" aussieht. 🙂
Aber was meinst du wie beschissen weiße Felgen sind ... 😉
Außerdem will ich nur zwei verschiedene Außenfarben am Wagen haben. Da fallen weiß, blau und grau raus.
Rot würde gehen, ist mir aber mit dem vielen Rot im Innenraum einfach zu viel.
Somit schwarz ....
Einfach mal so gekauft - in Zahlung mit dem Daimler - und einfach gehandelt - Top! Sollte man viel öfter machen. PaWäl thumbs up!
Zitat:
@PaWael schrieb am 30. August 2015 um 12:47:43 Uhr:
Hi zusammen,ich hatte gestern die etwas verspätete Probefahrt mit dem Type R GT in Championship White. Da ich von einem Mercedes W203 komme, der qualitativ schon ziemlich hochwertig ist, habe ich ohne große Erwartungen mir das Interieur angeschaut und muss sagen: Nicht schlecht. Klar kommt es an den Mercedes nicht dran, aber es ist schon gut verarbeitet, es rappelt oder knarzt nichts und das Lederlenkrad sowie der Schalthebel fühlen sich gut an. Die Sitze sind erste Sahne.
Das Honda Connect machte auch einen wesentlich besseren Eindruck, als von einigen im Netz beschrieben. Das System arbeitet flott, die Navigation empfand ich beim Test auch als ziemlich gelungen. Der Klang der Anlage war überraschend gut, fand ich besser als beim Golf VII GTI mit Dynaudio System (das ist rein meine Meinung). Die Kopplung via iPhone 6 ging problemlos und ich konnte alles wichtige auf dem Radio steuern, inklusive Playlists.
Tja, dann starten des Motors: Wie einige sich beschweren können, dass kein Sound vorhanden ist, kann ich selber nicht nachvollziehen. Klar, an den Sauger kommt er nicht dran, aber leise ist der garantiert nicht. Und ich persönlich mag es lieber leiser, aber dafür klingt er gut, als so eine ATU Tröte, die nur Krach macht. Dieses Auto zischte gut vom Turbo, schrie beim hochdrehen und blubberte im Schubbetrieb. Also ich kann nicht klagen und empfinde das als genau richtig. Vor allem ist das, was zu hören ist, ehrlich. Keine Spielzeugsoundgeneratoren, die mir irgendwas vorgaukeln sollen, was nicht vorhanden ist. Bei 130 auf der Bahn war die Abgasanlage präsent, aber nicht nervig. Allerdings bin ich der Meinung, dass Allrad hier die bessere Wahl gewesen wäre. Wenn ich im 4.! Gang noch das Lenkrad ordentlich festhalten muss, weil die Karre sonst zur Seite wegzieht, dann weiß ich nicht, ob nur Frontantrieb so das richtige ist. Ansonsten fuhr er ziemlich zügig, im 6. Gang beschleunigen machte unheimlich Spaß. Ja, es gibt ein Turboloch, aber ich finde das nicht schlimm. Klar reagiert der nicht so spontan wie mein Mercedes mit Kompressor, aber ich empfand das nicht unbedingt als schlimm, aber das ist natürlich subjektiv. Im normalen Modus fährt er sich hart, aber nicht nervig und recht komfortabel. Im +R Modus wird er für den Alltag doch sehr hart. Was ich schade finde: Laut Honda Dealer werden die Anzeigen auf dem oberen Monitor für die Rennstrecke eingeblendet. Radioinformationen oder Verbrauchsanzeige kann dann nicht mehr dort dargestellt werden. Das fand ich etwas schade. Vielleicht kann man das doch in den Tiefen des Menüs noch einstellen.
Die Ambientebeleuchtung empfand ich als etwas zu dunkel, die Rückfahrkamera ist vom Bild her leider nicht ganz so hochwertig, aber zumindest bei Tag konnte man alles wichtige erkennen. Wie es im dunkeln aussieht wird sich zeigen. Ansonsten muss man sich an die ganze Pieperei gewöhnen, da ja doch viel Technik an Bord ist.
Alles in allem muss ich sagen: Ein geiles Auto und alltagstauglich obendrein. Ich habe den gestern gekauft. Da nur ich den Wagen gefahren bin, kann ich den direkt als Erstbesitzer übernehmen. Der Mercedes geht in Zahlung, das Kennzeichen wird übernommen. In der Zeit, in der ich kein Auto habe, sponsert der Honda Dealer ein Fahrzeug.
Wer auf große Rabatte hofft, den muss ich enttäuschen. Es werden auf die 36.500€ noch Metallic Lackierung und Überführung zugerechnet, verhandeln zwecklos, da der Wagen sehr gefragt ist. Letztendlich kam man mir mit der Lackierung und der Überführung entgegen und hat etwas Nachlass gegeben.
In Anbetracht der Tatsache, dass es in der Klasse im Moment nichts gibt, was preislich an den CTR rankommt, kann ich damit aber gut leben. Ein GTI mit weniger Leistung kostet definitiv mehr als 40.000, wenn man an die Ausstattung des CTR ran möchte.
Ich kann eine klare Kaufempfehlung geben.
Wenn alles klappt, darf ich den Dienstag abholen :-DGrüße
PaWäl
Ein Mercedes W203 hochwertig? Meinst du die rostige C-Klasse aus den frühen 2000ern? Die mit dem optisch eher unschönen Amaturenbrett und den vielen blinden Knöpfen in der Mittelkonsole?
Glückwunsch zum neuen Raser. 😉