Civic Limousine Facelift
Bei den Amis gibt es ja die Limo schon länger und somit wurde das Facelift nun offiziell vorgestellt:
https://automobiles.honda.com/future-cars/civic
https://www.autoblog.com/.../?guccounter=1
All zuviel haben sie nicht geändert, Außen etwas Kosmetik, im Innenraum wurde vorallem das Connect Redesigned. Es gibt nun einen Lautstärkeregler(Rad) und eigene Tasten für den Lüfter. Auch die anderen Softtouch Elemente am Screen wurden entfernt. Endlich wieder Drucktasten 😎 .
Wird höchstwahrscheinlich in Europa auch so kommen.
Beste Antwort im Thema
Bei Xenon wird die Lichtleistung direkt an der Lampe gemessen, normale 35 Watt-Brenner generieren um die 3200 Lumen. Es gibt aber auch 25 Watt "Sparxenon" (1800 bis 2000 Lumen, immer noch heller als Halogen) welches ohne SRA auskommt da diese gesetzlich erst ab 2000 Lumen am Leuchtmittel (Halogenglühlampe / Xenonbrenner) Pflicht ist.
Laut aktuellen Vorschriften ist eine LED-Lichtquelle inklusive des optische Systems (Linsen) als Modul definiert an dem die Messung stattfindet. Man misst also vorn am Scheinwerfer und nicht direkt an der LED. Somit (Linsenverluste / Streuung) bleibt die Lichtleistung an diesem Messpunkt unter den vorgeschriebenen 2000 Lumen (obwohl die Helligkeit an der LED genau so hoch oder sogar etwas höher als beim Xenon-Brenner ist) und ein Verzicht auf die Scheinwerferreinigungsanlage inkl. Gewichtseinsparung ist möglich.
Bestätigt wird das ganze vom 9er FK2 Type-R welcher die gleichen LED-Scheinwerfer besitzt wie z.B. meiner oder hotnighs Excecutive und im Vergleich zu unseren keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage verbaut hat.
Honda verbaut bei allen Nicht-Type-R Modellen die Reinigungsanlage ab einer gewissen Ausstattungslinie als Komfort-Feature, gesetzmäßig nötig ist diese aber nicht. Einzig beim Vorfacelift 9er Civic mit Bi-Xenon ist sie wirklich Pflicht.
Gruß, Thomas
54 Antworten
Kann nun neues zum Facelift berichten.
War heute beim Händler (Schwiegervater bestellt sich HRV Exe CVT Modell 2020), und konnte einen ersten Einblick für die 2020er Modelle erlangen.
Vom Civic 5 Türer lagen leider noch keine Infos vor, aber von der Limo.
Im Prinzip kommt sie so wie das US Facelift, schwarzer Grill statt chrom, selbe Stoßstangen wie beim US Facelift. Audio System erhält Drehregler für Lautstärke und auch die Extra Tasten für Ventilator.
Comfort Ausstattung fällt weg.
Leider keine 18 Zollfelgen Serie, kein RS oder Sportmodell, auch nicht die rote Cockpit Beleuchtung.
HRV bekommt in der Executive Ausstattung Serie 18 Zöller, das graue Plastik wird beime EXE wie beim Sport lackiert mit anderen Seitenschwellern (an den Sport angelehnt).
Elegance nun auch Serie mit LED Scheinwerfern(beim HRV).
Milano rot wird durch rally rot ersetzt.
Einen wichtigen Punkt hatte ich vergessen, die Limo als EXE bekommt nun ENDLICH elektrisch verstellbare Sitze!
Ähnliche Themen
Die Kamera im Spiegel ist dermaßen hässlich. 😁 Aber interessant dass sie (wieder?) den 1.8 Liter i-VTEC aus Civic 8 und 9 verbauen. 😁
Ist ja auch ein guter Motor, denke mal die Abgasnormen machen es in Indien möglich.
Die haben gemeiner weise ja auch noch den Akkord.
Zitat:
@Nero3 schrieb am 1. August 2019 um 20:19:13 Uhr:
also doch auswandern..
Die sogenannte Mobilitätsmigration. Man sucht sich das Land mit den laschesten Abgasnormen aus...
Auf Honda.at sieht man bereits die Limo als Facelift:
Laut der aktuellen Preisliste fällt der Diesel In Österreich wohl weg. Nur mehr der 1.5T verfügbar:
https://www.honda.at/.../Preisliste_Honda_AT_Civic4D_2019-09-01.pdf
In Deutschland gibt es nur noch den 1.5 Liter Benziner als Limousine. Der Diesel ist wohl weltweit entfallen, würde ich schätzen.
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 7. September 2019 um 07:43:45 Uhr:
Ist nun konfigurierbar auf Honda.de. Das neue Blau gefällt mir besser.
Danke. ja das blau sieht schick aus. Interessant auch das Elegance Ausstattung aufgewertet wurde.