Civic Limousine Facelift
Bei den Amis gibt es ja die Limo schon länger und somit wurde das Facelift nun offiziell vorgestellt:
https://automobiles.honda.com/future-cars/civic
https://www.autoblog.com/.../?guccounter=1
All zuviel haben sie nicht geändert, Außen etwas Kosmetik, im Innenraum wurde vorallem das Connect Redesigned. Es gibt nun einen Lautstärkeregler(Rad) und eigene Tasten für den Lüfter. Auch die anderen Softtouch Elemente am Screen wurden entfernt. Endlich wieder Drucktasten 😎 .
Wird höchstwahrscheinlich in Europa auch so kommen.
Beste Antwort im Thema
Bei Xenon wird die Lichtleistung direkt an der Lampe gemessen, normale 35 Watt-Brenner generieren um die 3200 Lumen. Es gibt aber auch 25 Watt "Sparxenon" (1800 bis 2000 Lumen, immer noch heller als Halogen) welches ohne SRA auskommt da diese gesetzlich erst ab 2000 Lumen am Leuchtmittel (Halogenglühlampe / Xenonbrenner) Pflicht ist.
Laut aktuellen Vorschriften ist eine LED-Lichtquelle inklusive des optische Systems (Linsen) als Modul definiert an dem die Messung stattfindet. Man misst also vorn am Scheinwerfer und nicht direkt an der LED. Somit (Linsenverluste / Streuung) bleibt die Lichtleistung an diesem Messpunkt unter den vorgeschriebenen 2000 Lumen (obwohl die Helligkeit an der LED genau so hoch oder sogar etwas höher als beim Xenon-Brenner ist) und ein Verzicht auf die Scheinwerferreinigungsanlage inkl. Gewichtseinsparung ist möglich.
Bestätigt wird das ganze vom 9er FK2 Type-R welcher die gleichen LED-Scheinwerfer besitzt wie z.B. meiner oder hotnighs Excecutive und im Vergleich zu unseren keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage verbaut hat.
Honda verbaut bei allen Nicht-Type-R Modellen die Reinigungsanlage ab einer gewissen Ausstattungslinie als Komfort-Feature, gesetzmäßig nötig ist diese aber nicht. Einzig beim Vorfacelift 9er Civic mit Bi-Xenon ist sie wirklich Pflicht.
Gruß, Thomas
54 Antworten
bin ich ja froh drüber, dass ich nicht auf den Facelift gewartet hatte sondern direkt das neue Modell genommen hab.
Ich fühle mich komplett fine mit dem Display so wie es ist, nen Lautstärkeregler usw brauch ich nicht, was besseres wie das ich nur wischen muss am Lenkrad mit dem Daumen gibt's mM nach nicht 😁 und wegen den Ventilatoren, damit hab ich mich auch zufrieden gegeben 🙂
Natürlich gönne ich anderen es ebenso, wenn Sie sich diese Funktionen wünschen. Geschmackssache finde ich 🙂
Ich frag mich nur, warum die jetzt die Chromleiste vorne in schwarz machen und die Türklinken in Lackierung anstatt ebenfalls in Chrom.
Macht das optisch nen böseren Eindruck oder wie darf ich mir das vorstellen? +
Die elektrischen Sitze sind nice to have, aber ich stelle mir da die Frage eher, wie wartungsintensiv das sein wird und wie lange es die mitmachen werden. ^^
Also ich habe ein Auto mit E-Sitzen und Memory, Bj 1994. Keine Probleme
Zitat:
@Aepicsol schrieb am 8. September 2019 um 08:30:43 Uhr:
Die elektrischen Sitze sind nice to have, aber ich stelle mir da die Frage eher, wie wartungsintensiv das sein wird und wie lange es die mitmachen werden. ^^
mein verkaufter accord ES, der 19 jahre alt war, hatte vollausstttung,
inkl. el. sitze. bis auf das navi hat alles bis zum schluss einwandfrei funktioniert.
wenn man danach geht, müsste man auch angst um die el. fersterheber,
zentralverriegelung usw, haben 🙂
ich persönlich finde das Chrom auch edler, und steht nicht im widerspruch zur
Sportlichkeit...
das facelift ist eher nach dem motto "irgendetwas müssen wir ja ändern, so wie
es alle machen". hätte man sich auch sparen können...
aber die elktr. sitze hätte ich auch gerne gehabt, man hatte sich daran gewöhnt.
warum man die nicht gleich berücksichtigt hat, fand ich schade, aber
es gibt schlimmeres....
Moin, anscheinend bin ich blind....Wo habt ihr das mit den elektrisch verstellbaren Sitzen her? Ich finde darüber nichts! Weder auf Honda.de noch Honda.at. Allerdings habe ich mit Verwunderung wahrgenommen, dass Honda in AT 8 Jahre Garantie gibt.
Ähnliche Themen
Ich muss sagen ich vermisse die elektrischen Sitze nicht bei meinen Ledersitzen. Mein Opel hat vollelektrisch, da dauerts immer ewig bis er die Sitzhöhe, die horizontale Verstellung oder die Neigung der Lehne anpasst da die Stellmotoren relativ langsam sind.
Beim Civic, ein Griff nach unten und der Sitz ist vor oder hinter geschoben, zwei drei mal am Hebel ziehen und der Sitz ist höher oder tiefer und auch die Lehne ist ruck zuck steiler oder schräger gestellt.
Was elektrisch ist, die Lendenwirbelstütze und die Sitzwangen die man elektrisch aufblasen kann um so mehr Seitenhalt bekommen. Aber das sind Dinge die stellt man in der Regel einmal ein und dann nie wieder, was eigentlich auch für die restliche Sitzeinstellung zutrifft. Einzig "Sitz vor / hinter" nutze ich öfters mal und das geht manuell in einer Sekunde. 😁
Der Vorteil der heutigen E-Sitze ist für mich im Geschäfts-CRV gut zu sehen, der von meiner Chefin (irgendwas unter 160cm) und mir (187cm) genutzt wird - dh ich kann gar nicht einsteigen wenn sie vorher gefahren ist. Jetzt hat jeder von uns einen festen Schlüssel. Mit den E-Sitzen fährt der Sitz dann schon beim Entriegeln in die richtige Position des Schlüsselinhabers = direkt mit der richtigen Position einsteigen. Ist schon bequem ...
was mir aufgefallen ist, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist:
die technischen daten wurden überarbeitet: es sind nun andere sprintwerte
angegeben.
vorher MT 0-100 mit 8,6 sek. jetzt 8,1 sek.
vorher AT 0-100 mit 8,2 sek. jetzt 8,3 sek.
das verstehe, wer will, aber ich gehe davon aus, dass da im prefaceliftmodell
Schreibfehler vorhanden war.
Zitat:
@dasak1 schrieb am 8. September 2019 um 09:50:20 Uhr:
Moin, anscheinend bin ich blind....Wo habt ihr das mit den elektrisch verstellbaren Sitzen her? Ich finde darüber nichts! Weder auf Honda.de noch Honda.at. Allerdings habe ich mit Verwunderung wahrgenommen, dass Honda in AT 8 Jahre Garantie gibt.
Stand in dem Rundschreiben das an meinen Händler ging, habe ich persönlich sogar gesehen.
Ich stimme dir aber zu, bislang habe ich im Web diesbezüglich nichts gelesen 😕
Aber wohl nur vor hinter und / oder die Lehne vor hinter da die Höhe ja scheinbar noch manuell ist. Oder wieso wird die Höhe da separat aufgelistet?