Civic FK2 auf Autogas umrüsten
Hallo,
ich habe mir mal gedanken gemacht, da ich im monat auf gut und gerne 250 € spritkosten komme.
nach kurzem forschen, habe ich umrüstpreise auf autogas zwischen 1500 € und 2800 € gefunden.
da der preis für autogas bei 0,68 € liegt und der super preis bei mehr als dem doppelten würde
ich nach:
1 jahr - 1500 € (250/2*12)
2 jahren - 3000 € (250/2*24)
sparen.
(natürlich wenn die effiziens von 1 (liter, kg,....????) autogas und 1 liter super vergleichbar ist.)
somit hätte sich die umrüstung schnell amortisiert.
hat jemand auch schon mal mit dem gedanken gespielt oder sogar schon vollzogen???
Beste Antwort im Thema
So, meiner ist seit gestern auch umgerüstet. Hier mal ein paar Bilder:
http://img85.imageshack.us/img85/3884/67295346hr8.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/1700/61773621cy1.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/8035/75013843us3.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/9404/32026025cx5.th.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/4083/26166778ul5.th.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/2865/64451924zz9.th.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/5652/65016886sp1.th.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/6064/35033035bz3.th.jpg
http://img222.imageshack.us/img222/6963/44595954fn2.th.jpg
http://img358.imageshack.us/img358/7562/10pd3.th.jpg
91 Antworten
Ich glaube eine Gasumrüstung für'n neuen Civic ist glatt für die Katz. Wenn ich hier lese was es für Schwierigkeiten bei den aktuellen Modellen gibt, kann ich meinem Händler nur zustimmen: "Lass die Finger davon". Da ruckelt die Kiste, dann bleibt die Leistung plötzlich weg. Nee Leute! So'n Scheiß braucht kein Mensch. Mal abgesehen von der ständigen Rennerei zum Händler und den neuen Versuchen das Ding ordentlich zum Laufen zu bringen. Über eine Gasümrüstung habe ich lange nachgedacht. Was hier so berichtet wird untermauert meine Bedenken. Das tue ich mir nicht an.
Hallo,
mein FK ist seit letzter Mittwoch wieder aus der Werkstatt zurück. Dem Mechaniker nach, lag das Problem an den Injektoren, sie wurden ausgetauscht. Ich muss sagen, das Baby läuft jetzt wirklich prima. Hoffentlich bleibt das jetzt so, dann hätte sich der Umbau wirklich gelohnt. Ich werde berichten.
Gruß Eric
Ich werde es auch gespannt verfolgen. Werde mir definitiv einen Civic im Frühjahr holen, bin aber noch unschlüssig ob ich es wage den 1,8'er dann gleich auf Autogas umrüsten zu lassen oder doch lieber den Diesel nehme. Zur Zeit fahre ich einen TT. Durchschnittsverbrauch knapp unter 10 L Super plus (tanke aber schon lange Super und merke keinen Unterschied). Tut bei jährlich ca. 20.000 km und Wegfall der km Pauschale langsam richtig weh. Wenn das mit Autogas sauber laufen würde wäre die Ersparnis beachtlich auch gegenüber dem Diesel.
Gruss
Oliver
noch. kauf dirn 1.8er ohne gas bei 20tkm im jahr, den kannste auch auf ~7l fahren. wäre so mein tip
Ähnliche Themen
Hallo,
hier ein paar Infos über Gasanlagen.
Erdgas habe ich ausgeschlossen weil:
1. Anlage viel teurer
2. Tank (bei gleicher Größe wie Autogas) Laufleistung nur ca. 200 km
3. Tankstellennetz nicht sehr verbreitet
Habe eine Autogasanlage benommen, hier wurde es eine BRC. Wollte zwar eine Prins, aber leider haben die seit ca. einem ¾ Jahr Probleme mit Ihrer Anlage, so dass man mehrfach die Autowerkstatt anfahren muss.
Bei der Prins muss man auch schauen, dass der Umrüster die richtige Prinsanlage verbaut und nicht die Minderwertige die nur anders geschrieben wird.
Habe jetzt meine Anlage eine Woche und sie läuft gut, muss nur noch eine Feineinstellung der Tankanzeige vorgenommen werden, ist aber kein muss.
Ach ja, fahre einen Honda Civic 1,8 BJ 2006.
Flashlube wird für Honda vorgeschrieben.
Habe eine Zusatzversicherung für die Garantie zusätzlich abgeschlossen, kostete für 2 Jahre 150 €.
Wenn ein Hondahändler verspricht, dass er die Garantie aufrecht erhält nach dem Gaseinbau würde ich es mir auf alle Fälle schriftlich geben lassen.
Honda Deutschland schließt zurzeit nach dem Gaseinbau ein weiterbestehen der Garantie für die betroffenen Teile aus. Sie beschäftigen sich aber zurzeit mit dem Thema und es kann sein, dass da Ende des Jahres was kommt.
Ach ja, durch den Einbau der Anlage müsst Ihr weniger Autosteuer zahlen und in der Versicherung kommt ihr auch in einen besseren Tarif.
Hoffe ich konnte noch etwas Licht ins dunkle bringen. ;-)
Allzeit Gute Fahrt….
Zitat:
Original geschrieben von zkerstin
Ach ja, durch den Einbau der Anlage müsst Ihr weniger Autosteuer zahlen und in der Versicherung kommt ihr auch in einen besseren Tarif.
...wobei das aber nur die Mineralölsteuer betrifft (zum mindest in Deutschland) - daher kommt ja auch der günstige Literpreis zustande. Bei Versicherung gibt es vereinzelt günstigere Tarife, allerdings habe ich ohne Autogas-Bonus immernoch Versicherungen gefunden, welche günstiger waren als die mit Gas-Bonus...
Viele Grüße
H_B_H
[...wobei das aber nur die Mineralölsteuer betrifft (zum mindest in Deutschland) - daher kommt ja auch der günstige Literpreis zustande. Bei Versicherung gibt es vereinzelt günstigere Tarife, allerdings habe ich ohne Autogas-Bonus immernoch Versicherungen gefunden, welche günstiger waren als die mit Gas-Bonus...]
heute morgen in der zulassungsstelle teilten sie mit mit, dass auch die autosteuer günstiger werden wird.
bei meiner versicherung ist es so, dass ich auch schon einen der günstigsten angebote habe und da jetzt noch den öko bonus bekomme....leider weiss ich noch nicht was das ausmacht...sobald ich was weiss melde ich mich....
grüssle
...das ist interessant... Mein Stand der Dinge war, dass für eine Einstufung in eine bessere Abgasnorm durch Autogas nur dann möglich ist, wenn der Benzintank auf einen max. 15L-Nottank verkleinert wird. Ansonsten kannst Du ja weiterhin mit Benzin fahren und somit auch noch genauso umweltschädlich...
Naja, kannst ja mal berichten, wenn Du wirklich weniger Steuer zahlen musst...
viele grüße,
H_B_H
Hallo,
ich wollte mich nur mal wieder melden. Die ersten 10.000km Gasbetrieb liegen schon hinter mir und damit ca. 500€ wieder eingespart. Mein FK2 läuft immer noch einwandfrei. Ich gehe davon aus, dass es jetzt auch so bleibt. Ich bin mittlerweile wirklich zufrieden mit der Umrüstung.
Einziger Mamko wäre, dass man nicht gewarnt wird, wenn das Flashlub leer wird. Das fehlt noch.
Gruß Eric
Zitat:
Original geschrieben von Edup02
Hallo Sonic 1703,schön, dass bei Dir alles so gut klappt. Meiner lief 6 Tage wieder einwandfrei, als letzter Freitag plötzlich beim Überholen mit 160kmh die Leistung in den Keller ging, Motorstörung blinkte. Beschleunigung so gut wie 0. Ich konnte mich nur noch mit 80kmh bis zu meinem Händler retten. Selbst auf Benzinbetrieb ging nichts mehr. Jetzt ist er wieder in der Werkstatt. Sch....
Nun zu Deinem Phänomen. Das ist normal, beim Gas gibt es keine Pumpe wie beim Benzin. Du kannst eigendlich nie den kompletten Tank leer fahren, weil der Druck nicht mehr ausreicht, um das Gas vom Tank bis zum Motorraum zu fördern. Wenn Du langsamer fährst, reicht der Druck möglicherweise noch aus, um den Motor mit Gas zu versorgen, weil er nicht so viel Gas zieht.
Gruß Eric
hi,
wie war das in deinem auto mit der benzinanzeige nach dem umrüsten?
gruß
Hallo,
mit der Benzinanzeige ist es etwas abenteuerlich. Wenn ich Benzin voll tanke bleibt er eine Ewigkeit auf voll stehen, was auch richtig ist. Irgendwann läuft er rapid bis zur Mitte runter, als ob man mit Benzin fahren würde. Dann merkt der Computer, dass irgendwas nicht stimmt und berechnet den Wert neu, was dazu führt, dass plötzlich die Anzeige wieder auf voll steht. Sobald der Benzinpreis nicht gerade auf Anschlag steht, tanke ich mal zur Sicherheit wieder voll (meistens ca. 12L.).
Gruß Eric
Zitat:
Original geschrieben von Edup02
Hallo,mit der Benzinanzeige ist es etwas abenteuerlich. Wenn ich Benzin voll tanke bleibt er eine Ewigkeit auf voll stehen, was auch richtig ist. Irgendwann läuft er rapid bis zur Mitte runter, als ob man mit Benzin fahren würde. Dann merkt der Computer, dass irgendwas nicht stimmt und berechnet den Wert neu, was dazu führt, dass plötzlich die Anzeige wieder auf voll steht. Sobald der Benzinpreis nicht gerade auf Anschlag steht, tanke ich mal zur Sicherheit wieder voll (meistens ca. 12L.).
Gruß Eric
Du schreibst dass der Motor jetz stabil läuft. Das ist ja auch OK. Scheinbar sind immer noch nicht die Probleme mit dem BC geklärt. Wie sieht eigentlich dein Händler das Thema Kopfdichtung, Ventile etc. im Bezug auf die höhere Thermik? Ich denke eine Freigabe von HONDA gibt es bis jetzt noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Destroyer111
Du schreibst dass der Motor jetz stabil läuft. Das ist ja auch OK. Scheinbar sind immer noch nicht die Probleme mit dem BC geklärt. Wie sieht eigentlich dein Händler das Thema Kopfdichtung, Ventile etc. im Bezug auf die höhere Thermik? Ich denke eine Freigabe von HONDA gibt es bis jetzt noch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Edup02
Die Garantie ist von Prins übernommen worden. Die sollen zahlen, wenn wegen der Gasanlage einen Motorschaden ensteht. Allerdings muss man das erst beweisen, was natürlich schwer sein kann. Ich glaube aber nicht, dass Honda die Freigabe, auch in naher Zukunft, geben wird. Wenn Du darauf wartest, dann kann es noch sehr lange dauern. Das Thema höhere Thermik soll mit Flashlub geregelt sein. Ich habe sehr lange mit einem Ingenieur von Prins (kein Vertriebler) geredet. Er meinte, es wird sehr viel zerredet. Besonders diese Thematik wird bei Prins genauer unter die Lupe genommen. Prins hat den Honda-Motor mit Flashlub getestet und freigegeben. Das hätten sie nicht getan, wenn es da Zweifel gegeben hätte.
Du hast aber vollkommen Recht. Wer heute umrüstet, muss einige Risiken in Kauf nehmen.
Gruß Eric
Hallo zusammen.
Habe seid Montag meinen FK2 mit Gasanlage. Es wurde eine Anlage von Icom verbaut.
Bis jetzt funktioniert alles soweit einwandfrei.
Mich würde mal das Thema Flashlub interessieren.
Was ist Flashlub?
Wo wird es im Auto gelagert?
Wie funktioniert das?
Mein Händler hat mir nichts von Flashlub erzählt, habe zwar vorher schon mal davon gehört habe aber vergessen ihn vor der Bestellung mal auf Flashlub anzusprechen.
Ich habe eine Flüssiggaseinspritzung, habe vorhin gelesen das man wohl dann kein Flashlub brauchen soll. Vielleicht weiss einer von euch noch was genaueres darüber. Werde meinen Händler morgen mal anrufen.
Wie groß ist eigentlich euer Gastankt und wie weit könnt ihr mit einer Füllung fahren?
Vielen dank schonmal.
Hallo,
Flashlub ist eine Flüssigkeit die verhindert, dass die Ventile zu Heiß werden. Im Motorraum wurde einen kleinen Behälter eingebaut (siehe www.flashlub.de), den Du ca. alle 2000 km. wieder auffüllen musst. Der Gastank ist bei mir 50L groß wobei nur 40L gezogen werden kann. Der Verbrauch liegt bei meiner Fahrweise bei 9L. Mit Benzin hatte ich etwa 7,5L verbraucht. Am Anfang hatte ich einen höheren Gasverbrauch. Mein Händler sagte, dass die Elektronik der Gasanlage sebstlernend ist und sich selbst optimiert, was ich jetzt auch bestätigen kann.
Gruß Eric