Civic FK2 auf Autogas umrüsten
Hallo,
ich habe mir mal gedanken gemacht, da ich im monat auf gut und gerne 250 € spritkosten komme.
nach kurzem forschen, habe ich umrüstpreise auf autogas zwischen 1500 € und 2800 € gefunden.
da der preis für autogas bei 0,68 € liegt und der super preis bei mehr als dem doppelten würde
ich nach:
1 jahr - 1500 € (250/2*12)
2 jahren - 3000 € (250/2*24)
sparen.
(natürlich wenn die effiziens von 1 (liter, kg,....????) autogas und 1 liter super vergleichbar ist.)
somit hätte sich die umrüstung schnell amortisiert.
hat jemand auch schon mal mit dem gedanken gespielt oder sogar schon vollzogen???
Beste Antwort im Thema
So, meiner ist seit gestern auch umgerüstet. Hier mal ein paar Bilder:
http://img85.imageshack.us/img85/3884/67295346hr8.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/1700/61773621cy1.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/8035/75013843us3.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/9404/32026025cx5.th.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/4083/26166778ul5.th.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/2865/64451924zz9.th.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/5652/65016886sp1.th.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/6064/35033035bz3.th.jpg
http://img222.imageshack.us/img222/6963/44595954fn2.th.jpg
http://img358.imageshack.us/img358/7562/10pd3.th.jpg
91 Antworten
hallo
habe mein autoge gerade beim umrüster es kriegt eine KME gasanlage mit flashlube ,darf morgen abholen.
was ist eigentlich wenn man doch anstatt autogas erdgass tankt?
so habe heute meinen civic abgeholt und es laüft!!! bloss muss auf gutachten warten.
Ist es denn schlimm wenn ich ohne eintragung fahre?
Wie oft muss man denn flashlube aufüllen? stimmt das das es erst nach 10000km aufgefült werden muss?
habe da noch eine frage bei mir ist es wenn mein auto noch kalt ist fahre ich ganz normal wie gedacht mit benzin dann schaltet es automatisch um ist ja auch richtig so !!!! aber wenn mein auto schon warm ist und ich es starte läuft es sofort auf gas!? habe gehört dass es zuerst auf benzin laufen soll und erst ab bestimmten drehzahl umschaltet. Meine Werkstatt hat auch 1400 umdrehungen eingestellt. aber wie gesagt trotz dem wenn ich warm starte läuft er sofor auf gas.
Mache ich damit am auto was kaputt oder kann ich dass so lassen?
Danke
Ähnliche Themen
So, meiner ist seit gestern auch umgerüstet. Hier mal ein paar Bilder:
http://img85.imageshack.us/img85/3884/67295346hr8.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/1700/61773621cy1.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/8035/75013843us3.th.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/9404/32026025cx5.th.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/4083/26166778ul5.th.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/2865/64451924zz9.th.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/5652/65016886sp1.th.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/6064/35033035bz3.th.jpg
http://img222.imageshack.us/img222/6963/44595954fn2.th.jpg
http://img358.imageshack.us/img358/7562/10pd3.th.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Andrej2153
habe da noch eine frage bei mir ist es wenn mein auto noch kalt ist fahre ich ganz normal wie gedacht mit benzin dann schaltet es automatisch um ist ja auch richtig so !!!! aber wenn mein auto schon warm ist und ich es starte läuft es sofort auf gas!? habe gehört dass es zuerst auf benzin laufen soll und erst ab bestimmten drehzahl umschaltet. Meine Werkstatt hat auch 1400 umdrehungen eingestellt. aber wie gesagt trotz dem wenn ich warm starte läuft er sofor auf gas.Mache ich damit am auto was kaputt oder kann ich dass so lassen?
Danke
das er warm auf gas fährt ist schon richtig. ich wüsste sogar nichtmal wieso das mit dem gas was mit der drehzahl zutun haben sollte. ich denke das ist unsinn.
na gut dann werde ich das so lassen
und noch was wenn ich richtig auf gas gehen schaltet der mir manchmla nicht immer auf benzin um ist es normal ist es so was wie schutzmassnahme oder muss man das no mal einstellen?
Hallo zusammen,
auch wenn der Thread schon etwas älter ist möcht ich ihn nochmal rausholen um nicht einen neuen aufzumachen.
Ich hab meinen Civic vor 2000 km auf Autogas umrüsten lassen.
Verbaut ist eine ICOM JTG (Flüssiggasdirekteinspritzung) mit 50 l Tank im Kofferraum.
Zur Zeit quält mich meine Benzinanzeige etwas. Wie schon andere hier berichtet haben wandert die im Gasbetrieb auch nach unten. Zu meiner Überraschung ist sie neulich auch mal wieder in die andere Richtung gewandert: von 1/4 ist sie während der Fahrt zunächst leicht nach unten gewandert um dann bis zum Ende der Fahrt (200 km) wieder auf über 1/2 zu steigen.
Edup02 hat wohl das selbe "Problem".
Als der Benzin-Tank letztens mal "leer" war habe ich 6 Liter nachgetankt. Danach stieg die Anzeige von "leer" auf über 1/2. O_o
Wie kann sowas möglich sein?
Kennt jemand eine Abhilfe für das Problem?
PS: Mein Verbrauch ist von ~7,1 Liter Benzin auf 9 - 9,5 Liter Autogas gestiegen, trotz moderater Fahrweise und hauptsächlich Landstraße. Ist das normal?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
mit der Tankanzeige, das soll daran liegen, dass die Sprittmenge vom Bordcomputer berechnet wird und nicht wie früher mit Schwimmer usw. Eine Lösung für dieses Problem ist mir nicht bekannt.
Was der Verbrauch betrifft, decken sich Deine Angaben 100%ig mit meinen überein.
Gruß Eric
Hallo Andreas,
ich habe mich anfangs auch sehr gewundert und mich daran gewöhnt. Es gibt keine (einfache) Lösung, da BC und Gassteuergerät miteinander kommunizieren müssten. Eine Lösung gibt es bestimmt bei z.B. Subaru, die von Werk aus LPG anbieten, da würde ich sowas erwarten.
Ich habe mich daran gwöhnt, fahre nun 15Tkm mit LPG. Ich weiß bei mir z.B. dass ich dieses "Ab und Auf" 3-4x mitmache, danach geht die Benzinanzeige auf 0 und die Warnleuchte leuchtet. Anschließend gehen nur ca. 30L Benzin rein. Ich finde, für die ganzen (finanziellen) Vorteile der Gasanlage ist das ein Umstand, mit dem ich mich abgefunden habe und sehr gut leben kann. Am Anfang dachte ich sogar, ich würde gleichzeitig Benzin verbrauchen und wollte schon reklamieren.
Schließe mich Eric an, habe auch einen Verbrauch zw. 9-10,5L/100km je nach Fahrweise. Schau mal bei Spritmonitor.de, da haben alle FK2 einen ähnlichen Verbrauch, unabhängig der Anlage.
Grüße
Adam
Hallo ihr beiden,
danke für die Info.
Ich wollt eigentlich nicht mit vollem Benzin-Tank herumfahren, schließlich soll Benzin auf Dauer (> 3 Monate) an Qualität verlieren. Mal sehn wie ich das mit der "defekten" Tankanzeige hin bekomme.
Wenn der BC die Tankanzeige bestimmt, könnte man sich so ein Verhalten vorstellen, aber woraus berechnet der BC denn den Tankinhalt? Ohne Füllstandsensor hat er doch keine Chance den Tankinhalt zu bestimmen. Wenn immer voll getankt wird mag er sich das aus Momentanverbrauch und gefahrenen Kilometern ja noch zusammenbasteln können, aber doch nicht wenn man ein paar Liter dazu tankt O_o
@Adam
Die Verbräuche auf Spritmonitor.de hab ich (leider) auch schon gesehen. War wohl nix mit "10 - 20% Mehrverbrauch auf Autogas". Bei mir/euch sind es aktuell eher 26% - 33%. Damit sind die finanziellen Vorteile nicht mehr die erwünschten, vor allem wenn man die aktuelle Entwicklung der Benzinpreise (~1,30€/l Super) ansieht.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
klar, ohne Füllstand geht es natürlich nicht. Der BC fragt aber nur hin und wieder den Sensor ab. Das verhindert, dass wenn Du berg ab fährst, die Tankanzeige einen anderen Wert anzeigt als wenn Du Berg hoch fährst. Deshalb wandert die Anzeige unter Gasbetrieb brav mit, irgendwann fragt der BC den Füllstand ab und merkt, dass irgendwas nicht stimmt. Dann berechnet er alles neu und zeigt wieder mehr Benzin an.
Ich bin ein vorsichtiger Mensch und fahre deshalb immer mit vollem Tank. Erst wenn die Anzeige weniger als 1/4 anzeigt tanke ich wieder voll (um die 15L gehen dann rein). Ich weiss... das sind immer einige Kilos die ich immer durch die gegend fahre, aber wie Du siehst verbrauche ich nicht mehr Gas als andere. Es ist mir aber lieber als irgendwo liegen zu bleiben.
Dass das Benzin schlecht wird, kann ich mir nicht vorstellen. Mein Onkel ist letztes Jahr nach langer Krankheit gestorben. Sein Renault haben wir mit vollen Tank aus der Garage heraugefahren. Das Auto hatte sich seit 3 Jahren um kein Millimeter bewegt. Vom alten Spritt war nichts zu merken. Wer angst hat kann also alle 3 Jahren den Tank leer fahren und wieder frisch auftanken.
Gruß Eric
PS: Inzwischen kommme ich auf 20.000Km Gasbetrieb. Keine Probleme.
Hallo Eric,
was ist denn "hin und wieder"?
Spätestens beim Starten müsste er doch einmalig den Füllstand abfragen? Aber wie kommts dann, dass der auf 1/4 steht und du trotzdem nur 15 Liter reinpassen. Komisches System 😉
Gruß
Andreas
Benzin wird mit der Zeit dickflüssig.
Das Problem ist aber nicht der Sprit im Tank, sondern z.B. im Vergaser.
Man sollte den Moror bei Motorrädern spätestens alle 3 Monate ein mal laufen lassen.
Wenns ein Vergaser ist, ja. Und wenn die Maschine läuft, sollte sie auch warm bis heiß laufen, d.h. sie sollte gefahren werden. Bissel im Stand laufen lassen ist nur Verschleiß. Bei Motorrädern isses eh heikeler als bei Autos.