Civic FK: Spaltmaße
Wie ihr wisst, bin ich seit 3 1/2 Wochen stolzer Besitzer eines neuen Civic 2.2 i-CTDi Sport.
Nun ist mir vor allem im Sonnenlicht aufgefallen, daß es da einen Spaltmaß gibt, der mich persönlich doch ziemlich stört.
Mal ein paar Fotos davon...
So SOLLTE es sein (Beifahrerseite):
http://www.directupload.net/show/d/766/tVPUfui3.jpg
Und so ist es leider (Fahrerseite):
http://www.directupload.net/show/d/766/9X4LaeVo.jpg
http://www.directupload.net/show/d/766/UPd2eoP9.jpg
http://www.directupload.net/show/d/766/DZcZHhHU.jpg
http://www.directupload.net/show/d/766/Qr7ZN5W4.jpg
Wie gesagt, ich habe den Wagen erst seit 3 1/2 Wochen und möchte beim Händler auch nicht unbedingt nerven, aber mich persönlich stört es schon. Normal ist es ja auch nicht, denn auf der Beifahrerseite ist es doch wesentlich besser.
Zuerst dachte ich daran, daß die gesamte Fahrertür nicht gut eingepasst ist, aber sonst sitzt die perfekt, also es ist wirklich nur dieser eine Spaltmaß.
Was meint ihr? Soll ich damit zum Händler und es richten lassen?
Die Frage ist nur, inwieweit der Händler das beheben kann bzw. ob es überhaupt Sinn macht.
126 Antworten
Wir haben einen Renault Clio, ich glaube Baujahr 1999, hat jetzt 135.000 km runter. Einmal war die Lichtmaschine kaputt (leider kurz nach ABlauf der Garantiezeit), sonst war nichts.
Der Motor klingt jetzt eben nicht mehr ganz astrein und man merkt schon, daß der Bursche schon einiges mitgemacht hat, aber meine Schwester fährt den auch fast jeden Tag auf der Autobahn fast Vollgas.
Meine Oma fährt Renault, seit ich sie kenne. Früher noch den Renault 5 und jetzt den neuen Clio in der Basisausstattung. Mehr braucht sie ja auch nicht.
Hatte auch nie etwas zu bemängeln.
Mein bester Freund fährt einen Renault 19, Baujahr 1996 oder 1997 (weiß jetzt nicht so genau), hat auch schon 180.000 km auf der Uhr und läuft noch immer ganz gut!
Renault sind keine schlechten Autos, aber das Design der neueren Modelle gefällt mir nicht so gut. Eventuell noch der Megane, aber ausgerechnet bei dem hab ich schlechte Sachen gehört (defekte Elektronik).
Jep, hatte auch schon einen R11 und R21.meine Schwester fährt ebenfalls einen Clio Bj99, gerade mal 60.000 runter und der kleine läuft wie ne Eins.
Sind gute Autos die renault nur braucht man immer ein Spezialwerkzeug wenn etwas zum Schrauben ist.....
gruss
hotti
naja, wollte damals nach meinem alten Renault Megane Cabrio keinen Renault mehr kaufen wegen dem Design. Aber dann kam der neue. Bin zufälligerweise mit einem Freund Probe gefahren und war gleich total überzeugt. Fahrwerk, Motor usw.. Alles top. Einen anderen Autoradio einbauen usw. alles ohne Probleme. Auch heute noch bin ich total zufrieden mit meinem Megane. Sicher hat es auch kleine Kinderkrankheiten gegeben, war halt eine totale Neuentwicklung. Hab einen der ganz ersten in Österreich bekommen. Aber hab es nie bereut ihn gekauft zu haben. Hat mich nie im Stich gelassen. Bis auf einmal heuer im Winter, Batterie 😁 aber da war ich selber schuld. Hab keine Winterinspektion machen lassen.
Und bezüglich Elektronik hatte ich bei neuen nie Schwierigkeiten. Ein Freund von mir hat seinen zur gleichen Zeit gekauft wie ich, hat sogar noch ein paar Tausend Kilometer mehr oben als ich, und der hatte auch nie Probleme. Also ich kann das Problem mit der Elektronik nicht nachvollziehen. Ich weiss nur das Renault und speziell mein Händler und Mechaniker absolut TOP sind. Also sollte mich HONDA enttäuschen, werde ich Renault sicher wieder in Betracht ziehen
PS: So das war wohl ausführlich genug 😁
Zeitgleich !!!!
Ähnliche Themen
Ich habe diese von Euch gezeigten unterschiedlcihen Spaltmaße nicht, und mein Civic FK2 Exe ist mir ausgeliefert worden im April. Wenn überhaupt sollte das Problem nur bei den ersten fahrzeugen bestehen und die ersten Civics auf dem deutschen Markt, die Vorführwagen waren schon erheblich unterschiedlich, da konnte man Probleme sehen von der Vorserienfertigung.
@Mike_083: Wo Licht ist ist auch Schatten, auch in einer dunklen Garage!!! Ist mein Fachbereich:-)) aber nicht nur für Autos.
Noch einmal: auf den hier gezeigten Bildern sieht man eindeutig Schatten! Wenn ihr meint das ihr fehlerhafte Spaltmaße habt, müsst ihr das auch entsprechend fotografieren!
Wenn das so sein sollte wie ihr beschrieben habt, dann wird das Euch Eurer Händler richten.
6600km, und ich würd ihn wieder nehmen, der fährt sich einfach Klasse und schaut genial aus...irgendwie läßt mich mein Nachkaufverhalten nicht los. :-))))
Zitat:
Original geschrieben von Fazergoody
...
Ich kann nur sagen, das sich die Qulatiät bei Renault in den letzten Jahren GESTEIGERT hat. Was man auch bei neuen Renault in der Zuverlässigkeitsstatistik beim ÖAMTC sieht. ...
Kann ich leider nicht bestätigen. Ich arbeite schon einige Jahre bei dieser Marke, aber eine Qualitätsverbesserung ist NICHT festzustellen. Die Mängel gehen quer durch das ganze Auto, von solchen Kleinigkeiten wie den Spaltmaßen ganz zu schweigen. Wie die Fahrzeuge vom Werk kommen ist teilweise eine Katastrophe, wir in der Werkstatt können das teilweise gar nicht mehr so richtig einstellen bzw. beheben. Der Hersteller selbst gibt Toleranzmaße bei dem Megane von bis zu 3mm UNTERSCHIED zur anderen Seite als normal an.
Wie behebt man eigentlich Spaltmaße, z. B. an der Fahrertür oder an der Heckklappe?
Muss man die Fahrertür bzw. Heckklappe ganz rausnehmen und was wird dann gemacht?
Kann mir das nicht so richtig vorstellen.
@civic2006
Du kannst davon ausgehen, das Mike und ich, wenn wir unmittelbar neben unseren Civics stehen, unterscheiden können, ob es sich um Schatten handelt oder nicht.
Ich finde den Wagen nach wie vor genial, aber diese Spaltmaße passen eben bei unseren Civics nicht 100%ig.ist nun mal so.Da braucht man nix schönreden.
gruss
Hotnight
Hatte auch grad eine Ausfahrt mit meinem FK3.
Und obwohl das Auto schon 6 Monate lang auf dem Markt ist, gibt's noch immer viele Leute, die sich nach dem Auto umdrehen oder es einfach nur verwundert ansehen. Egal ob man durch einen Ort fährt oder einfach in der Stadt unterwegs ist oder ob man an einer Ampel steht - der Wagen ist immer wieder ein Blickfang.
Man fühlt sich schon geschmeichelt und ist umso stolzer, den Wagen zu besitzen, vor allem wenn sich junge Mädls nach dem Wagen umdrehen.
Das Gesamtkonzept des neuen Civic ist einfach nur genial und gerade da ist es doppelt schade, wenns dann ungenaue Spaltmaße gibt.
Nein, mit Schatten hat es nichts zu tun, denn der zweite ungenaue Spaltmaß an der Fahrertür ist ja auch kein Schatten.
Ich wünschte, es wäre ein Schatten.
Wird ja hoffentlich nächste Woche von meinem Freundlichen behoben und dann habe ich echt mein perfektes Traumauto.
Werde mir nächste Wochen übrigens auch die Einstiegsleisten bestellen. Und mal sehen, vielleicht auch die blaue Innenraumbeleuchtung für vorne. Aber die ist schon ein bisschen teuer. Naja, mal sehen, aber die Einstiegsleisten auf jeden Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wie behebt man eigentlich Spaltmaße, z. B. an der Fahrertür oder an der Heckklappe?
Muss man die Fahrertür bzw. Heckklappe ganz rausnehmen und was wird dann gemacht?
Kann mir das nicht so richtig vorstellen.
Man kann Türen an den Scharnieren einstellen. Dort sind meistens Langlöcher, um Fertigungstoleranzen ausgleichen zu können. Jedes Bauteil der Karosserie ist niemals 100% korrekt gebaut worden. Jeder Hersteller hat da seine Fertigungstoleranzen. Eine andere Möglichkeit des Einstellens der Tür ist die Verstellung des Schließkeiles oder ein leichtes Biegen des jeweiligen Bauteils (letzeres kann ich aber niemals vor einem Kunden machen ....).
Einstiegsleisten kann ich dir nur empfehlen, sehen echt toll aus, hab sie von meinem freundlichen noch als draufgabe dazu bekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Oliver_1968
@Bernd_WND: lies mal das Bestellformular und das BGB, nach sechs Wochen Lieferverzug steht dir m.E sogar Schadensersatz zu, würd ich auch nicht hinnehmen, tät ich gleich mal mit nem Anwalt drohen, wenn sonst nix hilft.
Wann hast Du eigentlich bestellt?
Einen FK2 Sport.
Zuerst ein "Lockangebot" und wenn es zur Auslieferung kommen sollte erfährt man, dass sich der Termin um 11 Wochen verschiebt. Aus meiner Sicht ist das unlauterer Wettbewerb. Das ist ja auch kein Einzelfall. Ich denke, dass sich dafür auch einige Autozeitschriften interessieren. Ich werde in dieser Richtung 'mal was unternehmen müssen.. ..es sei denn Honda lässt sich was einfallen. Ich habe zusammen mit den Autos meiner Frau schon 5 Neuwagen gekauft. Der Civic sollte der 6. Neuwagen sein. So etwas hatte ich bisher bei keinem Hersteller erlebt.
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von xyztom
Kann ich leider nicht bestätigen. Ich arbeite schon einige Jahre bei dieser Marke, aber eine Qualitätsverbesserung ist NICHT festzustellen. Die Mängel gehen quer durch das ganze Auto, von solchen Kleinigkeiten wie den Spaltmaßen ganz zu schweigen. Wie die Fahrzeuge vom Werk kommen ist teilweise eine Katastrophe, wir in der Werkstatt können das teilweise gar nicht mehr so richtig einstellen bzw. beheben. Der Hersteller selbst gibt Toleranzmaße bei dem Megane von bis zu 3mm UNTERSCHIED zur anderen Seite als normal an.
Für mich als Kunden hat sich die Qualität schon verbessert. Zumindest bei den Autos die ich gekauft habe. Oder ich hatte mit meinem Megane das Glück ein AUSNAHMEMODELL gefunden zu haben, wo wirklich fast alles zur Zufriedenheit ist.
Unterschiede in den Spaltmassen wäre mir bei meinem noch nie aufgefallen. Oder ich mache mir über sowas zuwenig Gedanken 😁