Civic FK: Spaltmaße

Honda

Wie ihr wisst, bin ich seit 3 1/2 Wochen stolzer Besitzer eines neuen Civic 2.2 i-CTDi Sport.

Nun ist mir vor allem im Sonnenlicht aufgefallen, daß es da einen Spaltmaß gibt, der mich persönlich doch ziemlich stört.

Mal ein paar Fotos davon...

So SOLLTE es sein (Beifahrerseite):

http://www.directupload.net/show/d/766/tVPUfui3.jpg

Und so ist es leider (Fahrerseite):

http://www.directupload.net/show/d/766/9X4LaeVo.jpg

http://www.directupload.net/show/d/766/UPd2eoP9.jpg

http://www.directupload.net/show/d/766/DZcZHhHU.jpg

http://www.directupload.net/show/d/766/Qr7ZN5W4.jpg

Wie gesagt, ich habe den Wagen erst seit 3 1/2 Wochen und möchte beim Händler auch nicht unbedingt nerven, aber mich persönlich stört es schon. Normal ist es ja auch nicht, denn auf der Beifahrerseite ist es doch wesentlich besser.
Zuerst dachte ich daran, daß die gesamte Fahrertür nicht gut eingepasst ist, aber sonst sitzt die perfekt, also es ist wirklich nur dieser eine Spaltmaß.

Was meint ihr? Soll ich damit zum Händler und es richten lassen?
Die Frage ist nur, inwieweit der Händler das beheben kann bzw. ob es überhaupt Sinn macht.

126 Antworten

Also wenn bei Mike hier die Spaltmaße nicht stimmen sollte doch erst aml der Händler befragt werden. Da hilft alle Diskussion hier nichts. Bin mal gespannt was der dazu sagt.

Werde mal morgen zu meinem Händler fahren, mal sehen, ob das beim Vorführwagen auch so aussieht.

So war auch gerade mal unten kucken, bei mir sind die Spaltmasse okay.

Ich würde das in Ordnung bringen lassen.
Für eine gute Werkstatt dürfte das kein Problem sein.

cu
Lenny

ps:
Gestern Abend runter gelaufen Spaltmasse Türen kontrolliert.
Heute Abend Spaltmasse Heckklappe kontrolliert.
Die Nachbarn denken langsam in hab ne Macke😁

Wie heißt es so schön: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Beim Civic ist das "Problem" sein außergewöhnliches Design. Das "blendet" auf den ersten Blick so, daß man den einen oder anderen Spaltmaß leicht mal übersieht oder sogar glaubt, daß das Absicht ist.
Nur wenn man den Wagen dann mal ein paar Wochen lang hat, ist auch die erste "Euphorie" verflogen (konnte am Anfang nicht mal was essen, hab abgenommen => waren wohl die Glückshormone, wie frisch verliebt) und dann kann man den Wagen schon mal objektiver betrachten. Und erst dann fallen die Dinge erst auf. Ist zumindest bei mir so.

Also ich werde morgen mal den Werkstattmeister anrufen und einen Termin vereinbaren, damit ich nicht lange warten muss. Vielleicht komme ich ja gleich morgen dran, aber ich werd schauen, daß es spätestens Dienstag geht, weil ich am Mittwoch für ein paar Tage wegfahre.
Werde euch dann berichten, was der Freundliche dazu gesagt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


@ hotnight

Sorry, daß ich eben mal dein Bild "missbraucht" habe, aber ich hab die Stelle markiert, die ich meine.
Sieht doch genauso aus wie bei meinem.
Ist das am Ende gar Absicht oder wurde hier nicht nur bei meinem gepatzt?

http://www.directupload.net/show/d/767/ShG2GA3U.jpg

kein problem.ich glaube aber es liegt in meinem Falle am schrägen Kamerawinkel bei der Aufbahme des Fotos.das täuscht ein wenig.Dennoch werdi ch das Morgen bei Tageslicht nochmals genau inspizieren.

Ähnliche Themen

Interessante Diskussion, die ihr hier führt.
Ja, Mike, bei mir sieht es ähnlich aus, wie bei Dir.
Dach zu Heckklappe ist bündig-Spaltmaß ist hier durchgehend 4 mm.
Die gewölbte Heckscheibe ist auf beiden Seiten etwa 7 mm knapper - man sieht also beidseitig 7 mm vom hinteren Holm. Ich könnte mir vorstellen, daß dies auch technologisch bedingt ist und eben nicht bei jedem Civic gleich ausfällt. Wichtig finde ich, daß auf beiden Seiten der gleich tiefe oder breite Einzug ist und das die Tür dicht ist..
Zu dem Thema Spaltmaße würde ich nur die Paarung Blech-Blech heranziehen und nicht die Paarung Glas-Blech.
Und die Spaltmaße Blech-Blech sind doch ok.

Gruß Donip - FK2

Ich hab mir eben mal das Ausstellungsstück beim Händler angesehen, auf den ersten Blick schien der Spalt zwischen Blech und Heckscheibe an der C-Säule tatsächlich auf beiden Seiten ein wenig ungleichmäßig zu sein, also mit dem Daumen komm ich vollständig dazwischen (ich habe allerdings auch sehr kleine Hände), aber bei näherer Betrachtung kann die Differenz nur minimal sein, von der Ferne täuscht das wohl durch die starke Wölbung der Heckscheibe.

Übrigens muss man seinen Händler nur mal freundlich ansprechen, es ist doch möglich genau zu erfahren, wann das ersehnte Stück nun genau kommt: meiner ist fertig gebaut und kommt morgen im Logistikzentrum in Gent zur Endabnahme, womit sich auch die Frage erledigt, ob in Swindon eine Abnahme erfolgt. Am Mittwoch erfahre ich dann, wann der Wagen vom Spediteur geliefert wird, wenn ich Glück habe bereits am Donnerstag, dann gehts diese Woche noch auf die Piste, sonst halt dann nächste Woche, ich werds verkraften.

Bin mal gespannt, wie das mit den Spaltmaßen dann so aussieht.

Habe gerade eben bei meinem Freundlichen angerufen. Der Werkstattmeister ist gerade auf Urlaub, hab einen Termin für nächste Woche Donnerstag bekomme. Kann damit leben, da es ja nichts Dringendes ist.
Werde dann zu gegebener Zeit weiter berichten. Der Dame am Telefon, die den Termin vermerkt hat, konnte ich so nicht genau sagen, wo der Schuh drückt (ist am Telefon nunmal etwas schwerer zu beschreiben), aber sie meinte einfach, wenn ich da bin, geht der Techniker mit mir zum Auto und ich soll ihm das zeigen.
Werde also weiter berichten.

@ Oliver

Glückwunsch!

Entschuldigt, doch ich muss lachen über den Thread der Heckklappe mit seiner Scheibe. Es ist bei allen Civic's so. Es ist bei Euch alles in Ordnung. Das was hier auf en bildern zu sehen ist, oder zu sehen schein mag, ist , wie Tripsi bereits angemerkt hat, auf Schatten zurück zu führen.

Die Heckscheibe selbst sitzt etwas "tiefer" denn bündig ist die Kunststoffscheibe und das Kunststoff unter dieser in der Wagenlackierung. Die eigentliche Glasscheibe sitzt etwas tiefer, muss auch sein, denn: wie sollte diese sonst öffnen, ohne anzustoßen???

Und ich dachte, man schaut sich ein Auto vor dem eigentlichen Kauf an:-)

Natürlich bleibt ein echtes Manko: der Teppich im Kofferraum schlägt leichte Wellen in Richtung den Sitzen! Absolutes Manko Leute:-))))))

Na gut, ich fahre halt lieber Auto als das mich das stören täte. Viel Spaß weiterhin mit dem Civic, ich/wir haben Spaß mit dem Unseren.

Dann sag mir mal bitte, wieso es in meiner dunklen Garage ach so viele Schatten gibt?

Nur um eines klarzustellen - ich bin zufriedener Kunde und hab auch schon einen Werkstatt-Termin, wo die beiden ungenauen Spaltmaße mal unter die Lupe genommen werden.

ich weiss nicht was ihr habt.....ist eben eine "echter" Honda.....das mit den ungenauen Spaltmassen war schon bei meinem ED9 / EG 2 so.....die kamen meines Wissen sogar direkt aus Japen.....so long.....(-:

Solche Spaltmaße wie beim Civic müssen wirklich nicht sein.Ich fahre seit 1993 Honda, aber weder mein CRX, noch mein Accord oder Prelude hatten solche unterschiedliche Spaltmaße, die wurden aber auch alle in Japan gebaut.Nur eine Außnahme gibt es, und zwar Papas Accord CE8, dort gibt es zwischen links/recht unterschiedliche Spaltmaße vorne bei Motorhaube und Kotflügel.Ist aber alles original und dreimal dürft ihr raten wo der CE8 gebaut wurde.......Swindon/England.

Habe heute an meinen FK2 das ganze mal genau angesehen und festgestellt, das es ebenfalls nicht ganz passt.Links habe ich ein größeres Spaltmaß als rechts.Zwar nicht so gravierend, aber dennoch sichtbar wenn man darauf achtet.
Hier ein Foto:
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_spalt.JPG

Ich galube aber das man da nichts machen kann, weil ja sonst die Spaltmaße der Heckklape zum Stoßfänger nicht mehr passen würden und diese momentan aber perfekt sind.Ich werde es so lassen, aber vielleicht können es ja die Hondajungs doch korrigieren.
Halte mich bitte auf dem Laufenden Mike_083.

Wenn ich nun dein und mein Bild vergleiche, sehen die nahezu ident aus.

gruss
Hotnight

@ hotnight

Yo, genau das hatte ich gestern gemeint.

Merkwürdig finde ich allerdings, daß die ersten Civic's dieses Problem offenbar nicht haben. Tripsi und Dominik haben ihren schon seit Jänner bzw. Februar.

Wir beide hingegen haben unseren Civic ziemlich zeitgleich erhalten.
Frage mich nur, woran das genau liegt.

Ja, wie gesagt, nächste Woche Donnerstag hab ich einen Werkstatt-Termin bei meinem Freundlichen und dann werde ich sofort berichten.
Ich sehe allerdings auch wenig Hoffnung auf Besserung, werde es dem Meister aber trotzdem zeigen. Mal sehen, was er machen kann.

Den ungenauen Spaltmaß an der Fahrertür kann er meiner Meinung nach leichter beheben.

Dass die Qualität von Honda bei den PKW's, die in England gefertigt werden, nachgelassen hat ist leider eh schon ein offenes Geheimnis. Auch in anderen Foren kannst du darüber lesen.
Hab es allerdings lange Zeit nicht für bare Münze genommen, da mir bei den Civic's, die ich zur Probefahrt hatte, nie Derartiges aufgefallen ist. Vielleicht habe ich auch nur zu wenig darauf geachtet.

Soviel ich weiß, wird der aktuelle Accord aber in Japan gefertigt. Hab ich zumindest irgendwo gelesen.

Also wenn mein nächster Wagen nochmal ein Honda wird, dann so einer, der in Japan oder Amerika gefertigt wird. Notfalls nehme ich dann auch einen Accord (bis dahin ist Familie vielleicht eh schon ein Thema für mich und da ist der Accord wohl sowieso geeigneter).

ich sag nur eins zu dem Thema:

sollte es wirklich Probleme bezüglich Honda geben, werde ich gar nicht erst anfangen zu erfragen wo der Honda dann definitiv herkommt. Entweder ist es ein HONDA (dann erwarte ich mir immer die gleiche Qualität - auch wenns bei den fußballverrückten, saufenden Engländern hergestellt wird 😁) oder ich suche mir halt wieder eine andere Marke.

Ist doch ganz einfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fazergoody


ich sag nur eins zu dem Thema:

sollte es wirklich Probleme bezüglich Honda geben, werde ich gar nicht erst anfangen zu erfragen wo der Honda dann definitiv herkommt. Entweder ist es ein HONDA (dann erwarte ich mir immer die gleiche Qualität - auch wenns bei den fußballverrückten, saufenden Engländern hergestellt wird 😁) oder ich suche mir halt wieder eine andere Marke.

Ist doch ganz einfach 😉

Du hast ihn noch nicht mal und redest schon von einer anderen Marke ;-)

Naja, ich wünsch dir alles Gute.

Aber du hast völlig Recht: Honda ist und bleibt Honda, egal ob in den USA, in England oder in Japan gefertigt - man sollte stets die gleiche Qualität erwarten können. Leider ist dem nicht so.
Aber Volkswagen geht's nicht anders. Hab mal gelesen, daß das Interieur beim 5er Golf in Polen gefertigt wird und seither die Qualität auch drastisch nachgelassen haben soll.

Gibts bei dir schon einen verbindlichen Liefertermin?

😁 yep, ich rede von einer anderen marke. ich bin jetzt über 15 jahre nur renault gefahren, und habe nie schlechte erfahrungen gemacht.

hätte mich das design des neuen Civics nicht so angesprochen, wäre es wahrscheinlich auch so geblieben. immerhin ist mein megan ja erst gerade mal 3,5 jahre alt und hat noch nicht mal 60000 km auf dem Tacho. Aber immer gehts nicht nach dem Kopf 😁

Ich kann nur sagen, das sich die Qulatiät bei Renault in den letzten Jahren GESTEIGERT hat. Was man auch bei neuen Renault in der Zuverlässigkeitsstatistik beim ÖAMTC sieht. Aber das ist jetzt eh unwichtig.

Ich freu mich auf meinen CIVIC. Nur wenn ich teilweise hier so Sachen lsee bezüglich Spaltmasse usw. dann hab ich im Endeffekt von Honda nicht mehr zu halten, als was andere über zb. Renault. Peugeot usw. sagen 😉

Liefertermin Ende September/Anfang Oktober

Deine Antwort
Ähnliche Themen